1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X7 (G07)
  7. BMW xm Windgeräusche an der a Säule oder vom Spiegel ?

BMW xm Windgeräusche an der a Säule oder vom Spiegel ?

BMW XM G09
Themenstarteram 27. Januar 2025 um 21:03

Einen wunderschönen, ich habe mich eben angemeldet, weil ich mal hören wollte, ob jemand ähnliche Qualitätsprobleme hat. Ich hab meinen XM Label gerade ganz frisch bekommen und bin eigentlich hell auf begeistert. Was mich aber völlig irritiert sind die Windgeräusche, die man als Fahrer aber auch als Beifahrer wahrnimmt ab circa 50 oder 60 km/h Und bei zunehmender Fahrt immer lauter werden. Hat diese Erfahrung auch schon jemand gemacht woher könnte das kommen? Gibt es Empfehlungen?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo Torsten, ich fahre seit einem Monat einen XM 50e und habe den gleichen Mangel feststellen müssen.

Ich empfinde die Windgeräusche ab circa 90 km/h sehr unangenehm. Man hat das Gefühl, dass die Seitenfenster nicht richtig geschlossen sind. Ich gehe davon aus, dass die Geräusche vom Seitenspiegel verursacht werden.

Ich habe das Thema auch schon meinem BMW-Händler mitgeteilt. Bisher gibt es dazu wohl noch keine Kulanzregelung bzw. Update auf aerodynamischere Spiegelkappen.

Ich hoffe sehr, dass BMW kurzfristig Abhilfe schafft, denn das ist nicht akzeptabel!

LG Thorsten

Das mit den Windgeräuschen vom Spiegel habe ich bei meinem auch (EZ 2024).

Am Sonntag 02.02. kommt auf Grip ein Vergleichstest zwischen dem XM und dem Porsche Cayenne, bin mal gespannt ob da die Windgeräusche auch erwähnt werden.

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 8:05

Guten Morgen sehr ärgerlich … ich denke auch, dass es vom Spiegel kommt … ist deine Werkstatt mal Probe gefahren, um das selber zu hören? Am Ende gibt man 150 oder mehr 200.000 € für ein Auto aus und man denkt das Fenster wäre offen

Ich habe das gleiche Problem mit meinem XM 07/24

Letzte Woche wieder einmal 1.600km Deutsche Autobahn und es ist eigentlich nicht akzeptabel. Selbst auf der Landstraße mit 80-110 ist es schon deutlich hörbar. Ich denke aber das es nicht am Spiegel liegen kann denn je kälter es wird um so lauter werden die Windgeräusche- das würde eigentlich für die Fensterdichtung sprechen. Auch bei Seitenwind wird es noch lauter was auch nicht für den Spiegel sprechen würde. Bei meinem ist es auf der Beifahrerseite genau so schlimm wie auf der Fahrerseite.

Der Wagen ist gerade deswegen wieder beim Händler, ich werde berichten ob es besser geworden ist.

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 8:55

Ich war einer der ersten in Deutschland der 20,23 ein XM mit 653 PS bekommen hat und war super glücklich und stolz darauf nachdem es aber starke Probleme mit der Hochwald Batterie gab das Verteilergetriebe ausgetauscht wurde und im Soundsystem das Glocken der linken VOX oben am Kopf nicht behoben werden konnte Gab es und das ist das Problem. Ich bin mir echt nicht sicher die ersten 5-10.000 km habe ich dieses Problem mit der Scheibe nicht gehabt oder mit den Windgeräuschen und dann kam das noch hinzu, so dass wir dann den Wagen bei Bayerische Motoren Werke haben wandeln lassen und nach unzähligen Probefahrten mit anderen Herstellern habe ich mich diesmal wieder für einen XM aber als Label entschieden. Das Problem mit dem Boxen am Kopf scheint behoben zu sein aber als ich losfuhr und ab 80 oder 90 KMH merkte, wie das Windgeräusch wäre, als wenn die Scheibe nicht ganz geschlossen wäre hab ich gedacht, das kann doch nicht wahr sein. Bei vielen 1000 Autos die jetzt mittlerweile verkauft und produziert worden sind, hab ich gedacht dieses Problem wäre behoben zumal mir auch Bayerische Motoren Werke in München versichert hat, dass es eine Ausnahme ist. Deswegen hab ich hier diesen Chat Aufgemacht, um zu gucken, ob das am Ende nicht vielleicht ein serienfehler ist … Ich hatte echt gehofft, dass BMW dieses Problem mit dem Windgeräusch behoben hatte.

Hi Torsten,

wie hat sich das mit dem Verteilergetriebe bei dir bemerkbar gemacht ? Bei mir ist seit ca. 2.000 km irgendwas anders (gesamt jetzt 17.000km) - zuerst dachte ich das die Reifen gewuchtet gehören aber das war es nicht, besonders beim beschleunigen und auf der Autobahn so ab 170 dann ab 200 wird’s wieder besser

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 9:29

Das Verteilergetriebe wurde im Zuge des ersten Ölwechselsbei 2000 km mit überprüft und war undicht und wurde deswegen ausgetauscht. Danach gab es dahingehend auch keine Probleme mehr.

Ich habe zum Thema „Windgeräusche XM“ mal in fremdsprachigen Foren recherchiert.

Zusammengefasst sind die Information wie folgt:

Das Problem haben auch alle anderen XM-Besitzer und es wird angenommen, dass die Windgeräusche durch die Form der M-Spiegel und die Luft, die sich durch den Spalt zwischen dem Spiegel und dem Fenster bewegt, verursacht wird.

Eine Abhilfe gibt es bisher leider nicht, scheinbar auch (noch) nicht im Tuningzubehör.

Hierzu muss BMW kurzfristig eine Lösung auf Kulanz anbieten, vor allem bei einem so kostspieligen Fahrzeug!

Damit dies auch geschieht, ist es wichtig, dass sich genügend Leute bei ihren Serviceberatern beschweren. Wir werden uns alle zu Wort melden müssen!

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 16:33

Das ist Wahnsinn … ich weiß nicht, wie viele Autos weltweit seit Markt begin, verkauft worden sind. Aber ich hab auch noch keinen der Tests irgendwas davon gehört und dachte bisher immer meine Ohren wären zu sensibel aber selbst gestern ist ein Kunde mitgefahren und meinte dann zu mir, ob ich mal meine Scheibe hoch machen kann echt peinlich für einer der teuersten Autos von BMW… Ich hatte gehofft, dass die dieses Problem, wenn wir das augenscheinlich alle haben, werkseitig mittlerweile behoben wurde. Aber wie gesagt, meiner ist jetzt ganz neu gebaut im Oktober 2024 und jetzt ausgeliefert worden.

I recall reading on a forum that BMW offered a solution for this issue in the summer of 2024. The solution was a revised mirror design and thicker front side windows. I did not notice any strange noise during my test drive, the car was build in october 2024. I am trying to find it again to post it here, but somehow I cannot find it anymore.

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 18:36

Sehr gern vielen Dank

Bei meinem XM, Baujahr 05/2024 sollten die Windgeräusche eigentlich nicht mehr sein - sind sie aber!

Ich habe allerdings keinen Vergleich zu den ersten Modellen, vielleicht ist es dort noch lauter.

Zitat:

Das Problem haben auch alle anderen XM-Besitzer und es wird angenommen, dass die Windgeräusche durch die Form der M-Spiegel und die Luft, die sich durch den Spalt zwischen dem Spiegel und dem Fenster bewegt, verursacht wird.

Da bräuchte man ja nur mal probehalber ein Stück Pappe auf diesen Spalt kleben.

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 10:52

Genau sind sie bei meinem auch und meiner ist Baujahr elf 2024 wo soll man ein Stück Pappe rauf kleben?

Also ich habe einen der ersten mit EZ 04/2023 und haben KEINE nennenswerten Windgeräusche. Klar so ab Tempo 140 auf der Autobahn wird es schon mal lauter. Aber nichts Ungewöhnliches. Bis Tempo 140 alles ruhig.

Selbst mein Händler hat mich proaktiv vor ein paar Monaten angerufen und gefragt, ob wir was an den Geräuschen machen wollen (scheinbar wirklich ein Thema): Ich fragte nur: Welche Geräusche :-)

Und nein - ich habe nichts an den Ohren..

Deine Antwort
Ähnliche Themen