1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Bodenfreiheit

Bodenfreiheit

Audi 80 B3/89

Hallo kann mir irgend jemand sagen , aber genau nicht irgendwelche Vermutungen wie viel Bodenfreiheit man in Deutschland laut Gesetz haben muss .Weill mich das aufregt das dass in Deutschland anscheinend alles ermessenssache sein soll .

33 Antworten

Was willst´n da hören? :)
Letztens konnte noch nicht mal jemand ne schlüssige Aussage darüber abgeben, ob die Anhängekupplung eine bestimmte Höhe haben muß.
Ruf einfach mal bei einer TÜV-Zentrale von irgendeinem Bundesland ein. ;)
gruß Norman

Genau kann ichs dir auch nicht sagen aber die Kippenschachtel is die berühmte Faustregel

flach, hoch, quer? :D
gruß Norman

aber dann "slim" oder? :D

also nen bestimmtes maß gibt es nicht aber wie soll ich sagen, als grundlegender wert werden 11cm gesagt
bei 1cm weniger wird auch keiner was sagen aber wenn die kippenschachtel nimmer drunter passt wirds kritisch
zumal es auch bescheiden is bei jedem bisschen abzubremsen und schlängellinie zu fahren

Wat ist dann mit den ganzen "Gestörten" bei denen wirklich nur die besagte "slim"-Schachtel drunterpaßt?
Montieren die immer vor´m TÜV ihre Lippe ab oder schrauben ihr Fahrwerk wieder nach oben?
gruß Norman

bei ner lippe siehts glaub anders aus,da das nen "bewegliches" teil is was ja nachgibt da isses nich ganz so schlimm
nen kumpel sein vento hat am tiefsten punkt also beim motorträger 7cm bis zum boden,bedeutet kippenschachtel geht nurnoch quer drunter,mal schaun was raus kommt beim nächsten tüv besuch
bei mein eltern die einfahrt is nurnoch nen guter cm platz bis er ausetzt :D
nen anderer hatte sein vento auch so tiefer gelegt nur durch die RS stoßstange war er so tief das er die Werkstatt nimmer raus gekommen is

wie kann man sowas nur wollen? :rolleyes:
ich will mein auto doch auch fahren und es nicht nur anschauen!
und die lippe wird sich früher oder später sicher bewegen, nämlich unterm auto durch :D

7cm unter´m Motor?
Ich hoff dann mal, dass ich dir mit meiner Bemerkung nicht allzu nahegetreten bin, auch wenn ich dazu stehe.
Von Alltagstauglichkeit kann doch da keine Rede mehr sein?
Gehört zu "Lippe" eigentlich auch jeder Spoiler z.b. aus GFK der bei Berührung auseinanderfliegt? Oder wirklich nur die Teile die noch mal extra angeschraubt werden?
gruß Norman

hi
wer seine lippe, fahrwerk etc. vor 2001 eingetragen hat, wegen bodenfreiheit, für den gilt das gesetz mit 10cm nicht.
wer jetzt aber zum tüv fährt und seinen frontlippe eintragen lassen will muss an die 10cm denken.
greetz nickedemius

Vielleicht schaffts ja hier jemand mal ne handfeste Höhe zu nennen. Oder vielleicht sogar ne Aussage wie hoch die Anhängerkupplung mindestens sein sollte. Dann hätte ich dieses Rätsel auch gelöst.
Aber zum Thema...7 cm....naja...ich glaube dieses Jahr wirds nen Ameisensterben geben....aber nen gewaltiges. Hoffe mal, dass die Ameisen schon ihre Schutzhelme rausholen. :D
Ich will nen Auto auch fahren können....Leute die Probleme haben aus der Garage zu fahren, die werden auch Probleme beim TÜV haben, oder sehe ich das falsch?
Gruß Denny

Zitat:

Original geschrieben von daba78


Ich will nen Auto auch fahren können....Leute die Probleme haben aus der Garage zu fahren, die werden auch Probleme beim TÜV haben, oder sehe ich das falsch?

Die sollten die "Autos" besser drin lassen! :D

@Nickedemius:
beziehen sich die 10cm auf den tiefsten Punkt des Autos oder nur auf den "Rahmen"?
gruß Norman

Also eigentlcih gibt es keine konkrete Min. Höhe.
Das da was mit den 10 cm sein soll, dass wäre mir neu.
Ist halt eine ermessens Sache.
Du darfst dein Auto nur so tief legen, dass es keine Verkehrsbehinderung darstellt, aber ab wann das sein soll.....

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8