- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Bordcomputer C-Max - kein Momentaner Verbrauch
Bordcomputer C-Max - kein Momentaner Verbrauch
Hallo!
Kennt jemand von euch dieses Phänomen? Mein C-Max (BJ. 12/2006) zeigt im Bordcomputer nur Reichweite, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Außentemperatur und die Kombinierte Anzeige mit Tageskilometerzähler Temperatur und Gesamtkilometer, aber eben nicht (wie in der Betriebsanleitung beschrieben) den aktuellen Verbrauch. Kann man da was im Servicemenü an und ausschalten, bzw. muß ich da mal meinen Händler drauf ansetzen?
Falls es wichtig ist: Es ist ein C-Max Fun-X mit dem 2.0l Benziner und Automatikgetriebe.
Ich würde mich über Hinweise freuen!
Gruß,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@carli80 schrieb am 6. Mai 2015 um 12:52:04 Uhr:
Wie einfach oder kompliziert war das denn?
Das "schwierigste" war, das OBD Interface umzubauen.

Dazu muss ein Schalter eingebaut werden, damit man zwischen HS und MS umschalten kann. Ging fix.
Das Schreiben aufs Steuergerät verlief problemlos, man sollte bei solchen Sachen die Batterie immer am Ladegerät angeschlossen haben und vorab eine "Sicherungskopie" erstellen.
http://www.jamessimpson.co.uk/elmconfig-enable-ford-ecu-functions/Ähnliche Themen
40 Antworten
Die Funktion wurde gestrichen, ist bei meinem Focus das selbe Vermutlich haben es einige Deppen für den Durchschnittsverbrauch gehalten und sich beschwert...
Kann man die Funktion wieder aktivieren lassen in der Werkstatt???
Hey,
nein wahrscheinlich nicht! Wenn ich ab und zu mal das Interesse habe es zu wissen, Resete ich einfach den Durchschnittsverbrauch sobald er genullt ist zeigt er ja eine Zeit lang den momentanen Verbrauch an, zwar nicht die beste Lösung aber für kurze Zeit sieht man halt den momentan Verbrauch!!!
Gruß Alex
Das was der Borcomputer anzeigt ist sowieso absoluter Quatsch,wenn ich nach dem gehen würde wäre der Tank nach 300km leer.12-13L zeigt der mir an.In Wahrheit hab ich einen verbrauch von 7-8 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Das was der Borcomputer anzeigt ist sowieso absoluter Quatsch,wenn ich nach dem gehen würde wäre der Tank nach 300km leer.12-13L zeigt der mir an.In Wahrheit hab ich einen verbrauch von 7-8 Liter.
Hey,
welchen Bereich? Also beim Durchschnittsverbrauch ist meiner sehr genau, wozu ich sagen muss das ich den momentanen Verbrauch gar nicht benötige, für mich ist der Durchschnittsverbrauch wichtiger!!!
Gruß Alex
Hallo hatte selbes Problem wie REDALEXBARON. Bei mir wurde
die Geberplatine im Tank getauscht. Seit dieser Reparatur stimmt meine Anzeige lt. B-C 0.1 - 0.2 Liter genau.
MfG fordcmax
Bei meinem brauch nur das Gas antippen und schon hab ich 12L auf der Uhr stehen im Durchschnitt.Oder hat es was mit dem CVT zu tun weil die Motordrehzahl sofort ansteigt.
Muß mal schauen was die Anzeige anzeigt wenn man manuell schaltet sprich die Gänge fixiert.
Wenn ich morgen´s losfahre hab ich immer 99,9L in der Anzeige stehen,der Wert geht dann aber zügig auf 12 Liter und verbleibt dann dort.10 Liter schaff ich nur wenn er berab rollt.
@sveagle
Da ist schlicht was kaputt!
Oder resetest du den Durchschnittsverbrauch jeden morgen?
Ciao
@sveagle
Hast du einen "Mogler" drin für den Gasbetrieb ?
Ansonsten kommt er doch so oder so ins Stolpern...
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Bei meinem brauch nur das Gas antippen und schon hab ich 12L auf der Uhr stehen im Durchschnitt.Oder hat es was mit dem CVT zu tun weil die Motordrehzahl sofort ansteigt.
Muß mal schauen was die Anzeige anzeigt wenn man manuell schaltet sprich die Gänge fixiert.
Wenn ich morgen´s losfahre hab ich immer 99,9L in der Anzeige stehen,der Wert geht dann aber zügig auf 12 Liter und verbleibt dann dort.10 Liter schaff ich nur wenn er berab rollt.
Hey,
10l ist aber sehr viel, oder? Habe einen Schalter 1,6l Verbrauch liegt bei 6,8 - 7,8l bei normalen Betrieb! Wusste gar nicht das der Verbrauch bei CVT so extrem steigt!!! Also die 99l zeigt meiner auch an sobald ich fahre geht der runter, zum Glück!

Gruß Alex
Ich hab ja geschrieben das der angezeigte Wert nicht der Realität entspricht.In Wirklichkeit komm ich mit 7-8 Liter aus.
Ist doch logisch das der BC 99 Liter anzeigt wenn ich ihn im Stand resete. Mathematisch habe ich unendlich viel Verbrauch auf 100 km weil ich ja nicht fahre ;-). Bei anderen Hertsellern springt die Anzeige im Stand auf Verbrauch pro Stunde was mehr Sinn ergiebt.
Gruß
Das das logisch ist brauchst du nicht zu erzählen. Ich habe sveagle gefragt ob er das tatsächlich jeden Morgen tut (und warum wäre auch noch eine Frage),
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von rossi3
Ist doch logisch das der BC 99 Liter anzeigt wenn ich ihn im Stand resete. Mathematisch habe ich unendlich viel Verbrauch auf 100 km weil ich ja nicht fahre ;-). Bei anderen Hertsellern springt die Anzeige im Stand auf Verbrauch pro Stunde was mehr Sinn ergiebt.
Gruß
Hey,
hat sich ja auch keiner drüber beschwert!!! Ob der Verbrauch pro Stunde logischer ist, weiss ich nicht da es ja unterm Strich gesehen wahrscheinlich auf das gleiche rauskommt(Verbrauchsmäßig gesehen)!!!
Gruß Alex