1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Bordcomputer / kein vollwertiges FIS

Bordcomputer / kein vollwertiges FIS

Audi A3 8P

Hey ;)
Ich habe mir letztens einen A3 (8P) 2.0 FSI angeschaut. Dieser hatte Automatik (mit Tiptronic).
Der rechte Lenkstockhebel hatte jedoch keine Knöpfe um das Fis zu bedienen und so wurden im Bordcomputer nur die Außentemperatur und die Gänge angezeigt. Also gehe ich mal davon aus, dass das Auto gar kein FIS besitzt, sondern der Bordcomputer nur wegen der Automatik vorhanden ist,um die Tiptronic zu bedienen.
Welchen Kostenaufwand müsste man hier circa betreiben, um ein vollwertiges, bedienbares FIS zu haben. (mit Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Zeit - alles auf 2 Ebenen)
Welche neuen Teile müsste man hier kaufen?

Ähnliche Themen
54 Antworten

ca. 70€ für den Lenkstockhebel + Einbau + Codieren - Fertig..

Ach und das war schon alles, was zu tun ist ? oO
Könntest du mir den passenden Lenkstockhebel posten?

Zitat:

Original geschrieben von heavya3


Ach und das war schon alles, was zu tun ist ? oO
Könntest du mir den passenden Lenkstockhebel posten?

8P0953519E 9B9

Danke
aber wäre der hier nicht der richtige ?
http://www.ebay.de/.../160873867620?...
Habe diesen eben erst gefunden.

Such doch einfach mal nach der TN in e..y ich habe mind 3 Treffer ;)

Hallo,
jetzt muss ich aber mal dumm fragen,bin halt nicht so der Fachmann.Habe einen Sportback
Bj.2010,auch ohne Fis.Es wird halt nur in der Mitte angezeigt z.B.wenn eine
Tür offen ist.Aussentemperatur wird links im Tacho angezeigt.
Würde bei mir auch nur der Hebel und codieren reichen um ein vollwertiges
Fis zu haben.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Woetz


Hallo,
jetzt muss ich aber mal dumm fragen,bin halt nicht so der Fachmann.Habe einen Sportback
Bj.2010,auch ohne Fis.Es wird halt nur in der Mitte angezeigt z.B.wenn eine
Tür offen ist.Aussentemperatur wird links im Tacho angezeigt.
Würde bei mir auch nur der Hebel und codieren reichen um ein vollwertiges
Fis zu haben.
Gruß

wenn du automatik hast - ja

beim schaltwagen ---> neues Kombiinstrument

Schade,habe einen Schaltwagen.
Da wirds warscheinlich teuer.
Gruß

300€ aufwärts

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


300€ aufwärts

Was ist bei dir aufwärts,da kostet doch das Kombiinstrument schon ziemlich

viel,oder?

Zitat:

Original geschrieben von Woetz



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


300€ aufwärts
Was ist bei dir aufwärts,da kostet doch das Kombiinstrument schon ziemlich
viel,oder?

gebrauchtes KI bei ebay 150-250€

Lenkstockhebel 70€

Anpassung bei audi (offiziell) 80-100 € ; über mich kann ich da einen sonderkurs mit einbau und codierung sowie km-Stand anpassen machen

km-STand anpasen ~150€

Einbau und codieren ~ 100€

grobe Richtung

Bei dem 2.0FSI Automatik, würde ich mir jetzt bei ebay ein gebrauchten Lenkstockhebel kaufen (circa. 30-40€), müsste ich dann zwangsläufig bei Audi einbauen und codieren lassen, oder kann das auch jede normale Werkstatt? Wiehoch ist der Kostenpunkt für einbauen und codieren in etwa?
mfG

Zitat:

Original geschrieben von heavya3


Bei dem 2.0FSI Automatik, würde ich mir jetzt bei ebay ein gebrauchten Lenkstockhebel kaufen (circa. 30-40€), müsste ich dann zwangsläufig bei Audi einbauen und codieren lassen, oder kann das auch jede normale Werkstatt? Wiehoch ist der Kostenpunkt für einbauen und codieren in etwa?

mfG

Alternativ schreib doch mal Scotty an, der macht sowas ganz offiziell

;)

Ich denke Berlin wird zuweit von ihm entfernt sein :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen