1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Bordcomputer sagt Lampen kaputt obwohl sie funktionieren

Bordcomputer sagt Lampen kaputt obwohl sie funktionieren

BMW 3er E93

Schön guten Tag alle zusammen,
Ich habe ein Problem mit meinem bmw 330i e93 2007
Undzwar sagt mein Auto dass das Rückfahrlicht links und die Kennzeichen Beleuchtung kaputt ist.
Angeschaut und alles funktioniert.
Im Internet belesen und es kam raus, dass das Auto den Fehler ausspuckt aufgrund eines Widerstandes. Ok Lampen getauscht Fehler immernoch vorhanden.
Ich habe mich dann weiter belesen angeblich soll nach 50 mal der Fehlermeldung eine sperre im Steuergerät erscheint.
Inpa angeschlossen und mit Tool 32 alles zurück gesetzt und der Fehler ist immer noch da.
Beim auslesen kommt nur raus Rückfahrlicht links defekt und Kennzeichen Begleitung defekt.
Habt ihr eventuell eine Lösung für mein Problem?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Ähnliche Themen
35 Antworten

hallo,
hast du mal geprüft, ob da die Kontakte korrodiert sind?
gruss
mucsaabo

Einziges was mir einfällt ist ein Kabelbruch aber das würde nur Kennzeichen erklären und nicht Rückfahrlicht

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 14. Mai 2022 um 18:53:01 Uhr:


hallo,
hast du mal geprüft, ob da die Kontakte korrodiert sind?
gruss
mucsaabo

Ja habe ich und alles sieht gut aus alles schön glänzend. Soll ich mal Kontaktsperre reinsprühen?

Zitat:

@Fabiomartino schrieb am 14. Mai 2022 um 19:03:17 Uhr:


Einziges was mir einfällt ist ein Kabelbruch aber das würde nur Kennzeichen erklären und nicht Rückfahrlicht

halo,

bei Kabelbruch werden üblicherweise die Lampen nicht mehr mit Spannung versorgt, können dann auch nicht leuchten. Wenn allerdings irgendwo ein erhöhter Übergangswiderstand (z.B. durch Korrosion) vorhanden ist, leuchten die Lampen noch, wenn auch nicht so hell und der BC erkennt, daß ein zu geringer Strom fließt und gibt die Fehlermeldung aus.

gruss

mucsaabo

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 14. Mai 2022 um 19:07:55 Uhr:



Zitat:

@Fabiomartino schrieb am 14. Mai 2022 um 19:03:17 Uhr:


Einziges was mir einfällt ist ein Kabelbruch aber das würde nur Kennzeichen erklären und nicht Rückfahrlicht
halo,
bei Kabelbruch werden üblicherweise die Lampen nicht mehr mit Spannung versorgt, können dann auch nicht leuchten. Wenn allerdings irgendwo ein erhöhter Übergangswiderstand (z.B. durch Korrosion) vorhanden ist, leuchten die Lampen noch, wenn auch nicht so hell und der BC erkennt, daß ein zu geringer Strom fließt und gibt die Fehlermeldung aus.
gruss
mucsaabo

Danke das hört sich plausibel an. Leider bin ich bin meinem Latein am Ende

Ich war vor einem Monat mal vorne am Steuergerät dran und da ist ein Canbus Anschluss. Könnte es sein das ich da was falsch gemacht habe?
Ich bin mir leider nicht sicher ob der Fehler schon vorher war.

hallo,
schau dir mal den Lampenträger (Nr.3) an.
https://www.realoem.com/.../showparts?...
und die Kennzeichenleuchte:
https://www.realoem.com/.../showparts?...
gruss
mucsaabo
edit:
da sind aber nachträglich keine LED´s verbaut worden:confused:

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 14. Mai 2022 um 19:16:22 Uhr:


hallo,
schau dir mal den Lampenträger (Nr.3) an.
https://www.realoem.com/.../showparts?...
und die Kennzeichenleuchte:
https://www.realoem.com/.../showparts?...
gruss
mucsaabo
edit:
da sind aber nachträglich keine LED´s verbaut worden:confused:

Ich habe alles bei eBay bestellt.

Rücklicht:

https://www.ebay.de/itm/184699993850?...

Kennzeichen:

https://www.ebay.de/itm/401899221869?...

Könnte es daran liegen?

Würde ich aber merkwürdig finden.

hallo,
LED´s benötigen deutlich weniger Strom als "normale" Lampen. Wenn dann nicht durch entsprechende Maßnahmen für einen Ausgleich gesorgt wird, bekommst du die Fehlermeldung. Nicht alles, was verkauft wird, funktioniert dann auch problemlos.
gruss
mucsaabo

Ok das trifft aber dann nur auf die kennzeichenlampen zu aber was ist mit dem Rücklicht?

hallo,
ich würde erstmal alles auf den Originalzustand zurückrüsten und dann auf die Fehlermeldungen achten.
gruss
mucsaabo

Ich werde aus Kostengründen erstmal die kennzeichenlampen direkt von bmw umbauen und mal schauen
Wenn die Fehlermeldung weg ist dann auch nochmal einen Träger für das rücklicht
Vielen Dank für die schnelle Hilfe

Hat jemand zufällig einen Schaltplan für den bmw ?

Was heißt denn „einen Schaltplan“?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93