1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Bordcomputer

Bordcomputer

Opel Astra H

Hallo ihr lieben,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe meinen astra seit oktober er is Bj. 2008.
Nun war es mal wieder soweit das ich tanken musste und ich fragte mich zeigt mein Bordcomputer mir an das ich eine tanke aufsuchen muss oder nicht?
Dann fragte ich mich zeigt er mir an das ich nach dem öl oder dem scheiben wisch wasch wasser schauen muss?
Ich muss dazu sagen ich hatte vorher einen vectra b der hat das alles gemacht!
Wisst ihr es evtl. und wenn er es nicht machen sollte gibt es ne lösung habe gelsen man kann den BC vreischalten lassen.
Ach hier ein Bild so schaut der aus mein BC:

Ähnliche Themen
19 Antworten

Du verwechselst den BC mit dem CC (Check Control). Wenn du CC hast wirst du auf fehlendes Spritzwasser oder defekte Glühbirnen hingewiesen (zum testen Leuchtmittel aus dem Scheinwerfer entnehmen). Auf Ölmangel wirst du auch ohne CC via Warnleuchte hingewiesen (steht im Handbuch)? Ob du tanken musst siehst du zum einen an der Tankuhr (wie in jedem Auto) und du bekommst auch einen Warnton und eine Signalleuchte, die später blinkt, bei der Tankuhr (wie in jedem Auto, ich finde die Frage etwas besorgniserregend). Im Display kommt auch eine Meldung aber ob die nun im BC oder CC integriert ist weiß ich nicht.

So wie der BC bei ihm aussieht, hat er CC, ansonsten würde die Anzeige anders sein, hab meinen nur freischalten lassen und da ist dann die Anordnung der Daten anders.

Zitat:

Original geschrieben von Manta20E


So wie der BC bei ihm aussieht, hat er CC, ansonsten würde die Anzeige anders sein, hab meinen nur freischalten lassen und da ist dann die Anordnung der Daten anders.

Stimmt definiv nicht, ich habe auch kein CC, die Anzeige bei meinem Fahrzeug ist exakt die Gleiche.

Hi,
wenn der BC ab Werk war (nicht nachträglich programmiert wurde) dann ist auch die CC mit dabei, das war nicht separat bestellbar.
Wenn du Navi hast, kommt ab einer Reichweite von 50km eine Meldung mit der du dich gleich zu den Tankstellen in der Umgebung Navigieren lassen kannst. Ohne Navi weiß ich nicht, aber ich denke die Meldung kommt trotzdem (hab mein Serinennavi gegen ein Zenec getausch, auch da kommt die Meldung bei 50km).
PS. Auf fehlendes Öl wird man NICHT ohne CC hingewiesen, nur durch die rote Lampe auf zu geringen Öldruck, dann ist's aber schon fast zu spät.
Gruß Metalhead

jetzt bin ich verwirrt!
okay also ob ich cc habe prüfe ich in dem ich ein Standlicht raus mache??
und mit dem tanken gestern stand Reichweite 46km da kam keine Anzeige!
Kann man das cc beim foh freischalten lassen?
Habe kein navi.
danke schon mal für eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von mirimaus89


okay also ob ich cc habe prüfe ich in dem ich ein Standlicht raus mache??

Würde ein Rücklicht nehmen, ist einfacher, aber ja, so kann man das testen.

Zitat:

Kann man das cc beim foh freischalten lassen?

Ja, aber wenn's nicht serienmäßig verbaut wurde fehlen die Sensoren dafür (hatten nur die allerersten Baujahre noch komplett an Bord).

Weißt du nicht ob der BC nachträglich freigeschaltet wurde.

Gruß Metalhead

Das Auto ist bj 08 ich habe ihn mir im Oktober gekauft ich denke mal der er Serien mäßig ist.
Ach und noVuz ich weiß wann ich tanken muss doch das löst nicht mein Problem.
Danke metalhead 79 ich werde das heute mal testen und wenn es nicht geht sa. mal zum FOH fahren leider kommt da in meiner Umgebung nur einer in Frage der hatte mir meine Xenon beim mein alten schon gangbar gemacht alle anderen hier nee nicht wirklich da habe ich mehr Ahnung von Autos.
Man muss sich vorstellen der FOH wo ich meinen Wagen gekaufte habe, haben mir noch nicht Luft auf die reifen gemacht.
Alles klar danke danke danke.

Zitat:

Original geschrieben von mirimaus89


Das Auto ist bj 08 ich habe ihn mir im Oktober gekauft ich denke mal der er Serien mäßig ist.

BC/CC war nie serienmäßig. Das musste immer gegen Aufpreis bestellt werden. Und dann auch nur in Kombination.

Zitat:

Original geschrieben von mirimaus89


mal zum FOH fahren...

Und was erhoffst du dir davon? CC kann man nicht nachrüsten bei BJ 2008. Die Sensoren fehlen. Wenn der FOH es softwaremäßig freischaltet, bekommst du laufend Fehlermeldungen, weil dein Wischwasserstand angeblich niedrig ist.

Sensoren nachrüchsten ist auch fast nicht möglich. Bei BJ 2008 sind keine Kabel mehr zum Wassertank geführt. Somit müsstest du am Systemstecker im Motorraum rumfummeln (der dafür vorgesehene Kontakt im Stecker muss auch nachgerüstet werden, da die Lötfahne auch fehlt).

Da frage ich doch auch gleich mal nach. Mein Astra ist Baujahr 2004. Ich habe vor 2 o. 3 Jahren BC und CC freischalten lassen. Das heisst, er zeigt mit defekte Lampen an, ist getestet. Ich hatte jedoch noch nie eine fehlermeldung von wegen Kühlmittel oder Wischwasser....trotz unter minimum bzw. leer. Die kabelage zum Sensoren nachrüsten soll aber verlegt sein? Wo finde ich die....z.B. für einen nachzurüstenden Füllstandssensor im Ausgleichsbehälter?
Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von ChristianX


Da frage ich doch auch gleich mal nach. Mein Astra ist Baujahr 2004. Ich habe vor 2 o. 3 Jahren BC und CC freischalten lassen. Das heisst, er zeigt mit defekte Lampen an, ist getestet. Ich hatte jedoch noch nie eine fehlermeldung von wegen Kühlmittel oder Wischwasser....trotz unter minimum bzw. leer. Die kabelage zum Sensoren nachrüsten soll aber verlegt sein? Wo finde ich die....z.B. für einen nachzurüstenden Füllstandssensor im Ausgleichsbehälter?

Hi,

hab das gleiche bei meinem 05er. Eigentlich ist es aber so, daß wenn die Sensoren fehlen, permanent die entsprechenden Fehlermeldungen kommen. Bei mir ist das auch nicht der Fall (Wichwasser leer und nix wird angezeigt, ist auch kein Sensor im Behälter).

Darum weiß ich nicht was passiert wenn man die Sensoren einfach anschließt. Muß wohl doch mal das Schaltbild dazu studieren.

PS. Defekte Lampen werden bei mir auch angezeigt.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von ChristianX


Die kabelage zum Sensoren nachrüsten soll aber verlegt sein? Wo finde ich die....z.B. für einen nachzurüstenden Füllstandssensor im Ausgleichsbehälter?

Für den Wischwasserbehälter ist unterhalb des Tanks ein Stecker. Der Sensor für Kühlwasser soll wohl im Deckel sitzen. Also müsste dann da in der Nähe ein Stecker rumbaumeln.

Aber halt nur bei den ersten Modellen. Seit dem Facelift sind da keine Kabel mehr. Genauso wie sie die Luftleitung zum Handschuhfach weggebaut haben.

Also ich muss sagen, ich hab an ´04er. Bei mir kommt die Meldung vom Tanken immer, aber Spritzwasser kommt nicht immer, manchmal ist der Behälter leer und er hat keine Meldung gebracht. Wiederum ab und an kommt ne Meldung das ich das Spritzwasser auffüllen soll. Genauso ist es mit den Birnen manchmal sagt er mir Standlicht links prüfen und manchmal meldet er rein garnichts.
Mfg Stefan ;)

Hast du schon mal die SW updaten lassen? Meiner meldet sich immer wenn er Aufmerksamkeit braucht :-)

Zitat
Für den Wischwasserbehälter ist unterhalb des Tanks ein Stecker. Der Sensor für Kühlwasser soll wohl im Deckel sitzen. Also müsste dann da in der Nähe ein Stecker rumbaumeln.
Aber halt nur bei den ersten Modellen. Seit dem Facelift sind da keine Kabel mehr. Genauso wie sie die Luftleitung zum Handschuhfach weggebaut haben.
Zitatende

Diese Luftleitung für ein klimatisiertes Handschuhfach ist bei mir vorhanden...ich bewahre da immer Getränke auf... :cool:
Also muss ich den Ausgleichsbehälter einfach mal Abmontieren...darunter ist der Stecker? Dazu noch einen anderen Deckel kaufen, den gefundenen Stecker da einstöpseln und das wars?
Zumindest in der Nähe vom Deckel baumelt zumindest kein loser Stecker rum....

Deine Antwort
Ähnliche Themen