1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Borsteinkontakt, nun positiver Sturz - was kaputt?

Borsteinkontakt, nun positiver Sturz - was kaputt?

BMW 3er E46
Themenstarteram 9. Oktober 2017 um 20:25

Guten Abend,

heute ist es leider passiert und ich hasse mich selbst dafür,... bin aus einer Kurve geflogen, hab gegengesteuert, es nicht gepackt und mein Auto ist mit voller Wucht erst leicht vorne und dann extrem stark hinten gegen den Bordstein gedonnert.

Ist ein E46 Coupé Facelift.

Folgendes Problem: das Rad hinten hat einen positiven Sturz, es hat 4cm Versatz (gemessen) und die Frage ist nun, WAS muss getauscht werden?

Sichtbar ist, dass die Querlenkerstrebe verbogen ist, kann es nur die sein oder ist noch mehr kaputt?

Vorallem ist die Frage, ob man es selbst reparieren kann - ohne Hebebühne?

Mein Vorgehen wäre so gewesen, morgen nochmal anschauen, was verbogen ist, die Teile einbauen, zur Werkstatt fahren und Achse vermessen lassen bzw. Spur einstellen. Wie würdet ihr vorgehen?

Danke Schonmal

Ähnliche Themen
12 Antworten

In welcher Richtung hat das Rad denn Versatz? Hast du Bilder?

Womöglich hast du den Längslenker beschädigt. Solltest eher auf eine Bühne und schauen was los ist und dann erst handeln. Jedoch würde ich sehr vorsichtig fahren an deiner Stelle...

@Dennisdd27

Längslenker ist garantiert auch verbogen, bekommst Du günstig beim Schrotti den kann man meist wieder gut aufarbeiten entrosten neue Lager rein und dann neu lackieren. Habe ich auch schon gemacht. Bin mal mit dem Hinterrad gegen einen Blumenpöller da war der auch krumm.

Ohne Hebebühne kannst Du den Lengslenker Austausch vergessen, dafür muss die ganze Radnabe ab und nach unten hin viel Platz sein.

Zitat:

@donBogi schrieb am 9. Oktober 2017 um 22:28:49 Uhr:

In welcher Richtung hat das Rad denn Versatz? Hast du Bilder?

...

Mit Sicherheit nach innen:rolleyes:

Themenstarteram 10. Oktober 2017 um 16:56

Hier mal ein paar Bilder wie das ganze aussieht, könnt ihr anhand daran erkennen, was kaputt ist?

7ce3c383-87b3-4e65-920c-4e0dd64d7a85
F93e5864-7b32-4269-83df-13343dd62380
4fbb1fe2-0878-4834-95b8-91b3f7b4f1ba
+4

Ich würde erst mal versuchen die Querstrebe auszutauschen, dann neue vermessen wenn Du die dann nicht rein bekommst ist noch was anders krumm. Ich vermute mal da ist noch mehr krumm oder gestaucht, dass ist fast immer so bei einem seitlichen Bordsteinkontakt. Den Längsträger musst Du genau auf Risse etc. begutachten den dann ggf. auch tauschen. So was auf Bildern zu begutachten ist aber aus der ferne schwer.

Wunderbar! Tausch erstmal die sehr gebogene Querlenkerstrebe aus und schau dann weiter.

Themenstarteram 13. Oktober 2017 um 18:50

So, vielen Dank erstmal für eure Hilfe.

Hab nun die strebe ausgetauscht.. das Rad hat zwar keinen negativen Sturz mehr, aber steht zur Fahrerseite hin mehr nach innen als hinten zum Heck hin, direkt nachgeschaut was sein könnte und leider erst jetzt bemerkt dass da, wo der längslenker sitzt, etwas auseinander fällt ? (Vielleicht das Lager ?) hab mal ein paar Bilder gemacht und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ?

8fce4267-effe-4ce1-8fe5-2d4c5f6b2e98
D5823ffb-6109-4aca-a6bd-7a68370d4b10

Hast das Lager gekillt. Mach beide Seiten neu, geht allerdings recht NICHT EINFACH, tausche am besten gleich gegen PU Buchsen, Strongflex oder Powerflex.

Da hat sich oben die Aufnahme vom Längslenker bestimmt verbogen, damit würde ich nicht weiterfahren. Wenn der bricht liegt Dein Auto auf der Straße:rolleyes: Am besten Längslenker ausbauen genau begutachten und bei irgendeiner Beschädigung samt beider Lager links und rechts austauschen.

Wieso warst du denn der Meinung, das, wenn du deinen Querlenker so geschrottet hast, der Längslenker und das Tonnenlager nicht auch abgängig sein könnten?

Ich würde in dem Zusammenhang sämtliche Buchsen beidseitig, den Längslenker (gebraucht) und das Radlager wechseln, das kommt auch garantiert bei der extremen Last . Danach vermessen, und Ruhe wird sein.

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 17:34

Werden die Lager nun bestellen und wechseln, hätte jemand die genaue Bezeichnung bzw Teilenummer für mich ?

Zitat:

@Dennisdd27 schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:34:31 Uhr:

Werden die Lager nun bestellen und wechseln, hätte jemand die genaue Bezeichnung bzw Teilenummer für mich ?

Schaust du hier..http://de.bmwfans.info/parts-catalog

Deine Antwort
Ähnliche Themen