Braking Guard Defekt und/oder kein Warnton
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass der Braking Guard bei meinem Fahrzeug mit ACC nicht anspringt, wenn ich zu nahe komme. ACC funktioniert wie gewöhnlich.
Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen und keinen Eintrag vorgefunden. Als ich danach wieder gefahren bin, funktionierte der Breaking Guard anscheinend wieder, jedoch ohne Warnton und wahrscheinlich auch nicht immer ganz dann, wenn er eigentlich sollte.
Im MMI ist das System immer an, genauso wie die Vorwarnung.
Vor kurzem wurde bei mir Start/Stopp rauscodiert bzw. auf standard Off gesetzt. Zusammenhänge?
Sollte ich vielleicht beim Freundlichen einen Soll/Ist Abgleich machen? Was kostet so etwas, oder hat jemand bessere Lösungsansätze?
Ähnliche Themen
36 Antworten
Ich wüsste nicht, was der Soll-/Ist-Vergleich bringen sollte...
Bei meinem geht öfters mal die Warnung ohne Ton an, gerade im Stadtverkehr. Mit Ton erst, wenn's brenzliger wird...
Ein Verdacht wäre, dass irgendeine Codierung dieses Problem hervorruft.
Habe das System mit einem Kollegen getestet. Noch brenzliger geht es einfach überhaupt nicht. Und das Ding ist, dass es eine Zeit lang noch nicht einmal eine Anzeige gab mit "ABSTAND"..
Ja, banale Frage:
Ist der Breaking Guard im MMI deaktiviert?t
Nein, steht oben ganz oben. Mir kommt es auch vor, dass auch die Anzeige im Fis nicht immer funktioniert.
notfalls musst die Codierung gegen Start/Stop wieder herausnehmen und probieren ob's dann besser geht...
Ein einzelnes gar nicht.
ACC, Msg und ABS arbeiten im Verbund, wobei die eigentliche "Abstand" Meldung sicherlich vom Acc stg auf den Can gelegt wird
Gibt es irgendwo eine Dokumentation der Bytes und einzelnen Bits des Schalttafeleinsatz?
Bei einigen Problemen in der Elektronik, soll ein kurzes abklemmen der Batterie helfen, lohnt sich ein Test? Müsste dann neu angelernt werden.
Anscheinend müssen nur die Lernwerte bei einem Batterietausch zurückgesetzt werde. Bei einem Abklemmen muss wohl nichts getan werden?
Mein Start stop habe ich rauscodiert auf "letzter Zustand, invertiert". Breaking Guard funktioniert. Zur Info