- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Brandloch im Dachhimmel
Brandloch im Dachhimmel
Hi Leute ,
lese hier schon ne ganze Weile mit um genau zu sein seit oktober 09 denn da habe ich mir meinen Golf gekauft.
Es ist ein golf 4 bj 2002 1,6 16 v nun hab ich da mal ne Frage zum Thema Privathaftpflicht.
Ein Bekannter hat mir mit seiner Zigarette nen Brandloch ins Dach gebrannt.
Er hat den Schaden seiner privaten Haftpflicht gemeldet. Die Versicherung würde den Schaden wohl übernehmen.
Jetzt stellt sich mir die Frage was mache ich denn mit den Säulen wenn der Himmel getauscht wird . Die säulen sind dann immernoch die alten ( fast 10 jahre ) und haben dann sicherlich nen anderen Farbton als der neue Himmel. Der Wagen ist aussen so wie innen in sehr gepflegten zustand . Habe ich da das Anrecht die Säulenteile mittauschen zu lassen, wegen des Farbunterschiedes ? Will ja nicht mit nem Kunterbunten Auto durch die Gegend fahren.
Danke für Eure Antworten.... grüße cos
Beste Antwort im Thema
Dumme Fragen = Dumme Antworten!
Ähnliche Themen
14 Antworten
glaubst du nicht das es mit smartrepair einfach gerichtet wird.
... bei guter smartrepair kennst da keinen unterschied mehr wenn du es nicht weisst.
Bei einem richtigen Raucherauto könnte ich mir schon Farbunterschiede vorstellen. Sonst eher nicht so.
Mit Sichrheit nicht. Genaugenommen hast Du wohl nichtmal Anspruch auf nen neuen Dachhimmel, denn der ist ja nun auch nicht mehr gerade neu, und eine Haftpflicht reguliert nicht zum Neuwert, sondern zum Zeit- bzw. Wiederbeschaffungswert der beschädigten Sache. Auf gut Deutsch spielen bei der Ermittlung des Schadenswerts Dinge wie alter, allgemeiner Zustand, etc. eine Rolle. Wenn es sich, wie ich durch das Schadensbild vermute, bei Deinem Auto um ein Raucherauto handelt, dann dürfte der allgemeinzustand des Himmels nach 8 Jahren nicht mehr der beste sein.
Die Säulenverkleidungen bekommst Du 100% nicht ersetzt, denn die sind ja beschädigt worden. Warum sollte man Dir etwas ersetzen, daß nicht kaputt gegangen ist? Und wie geagt, wenn die Versicherung da kleinlich ist, zahlen sie Dir selbst für den Himmel nur den Preis, den Du für einen Vergleichbaren gebrauchten zahlen müsstest (+ evtl. anfallende Einbaukosten).
Und wie scuta schon sagte, wäre SmartRepair auch eine Alternative (wahrscheinlich die wirtschaftlichste, und von daher auch die, die die Versicherung wohl tragen wird).
Zitat:
Original geschrieben von cossrock
Die Frage ist aber eher ob ich Anspruch auf Erneuerung der A B und C Säulen habe.... ?
Danke
Die Frage kannst Du Dir eigentlich selbst beantworten. Bekommst Du, wenn Dir jemand ne Schramme in den Kotflügel fährt, eine Komplettlackierung? Wäre natürlich cool...

Zitat:
Original geschrieben von cossrock
Ein Bekannter hat mir mit seiner Zigarette nen Brandloch ins Dach gebrannt.
Wie macht man eigentlich so etwas?

War vermutlich ne Tüte, keine Zigarette -einmal zur Tiefenentspannung nach hinten gelehnt und feste gezogen.
Kann mir das auch nicht so richtig erklären. Ich kenne einige die in ihren Autos rauchen, und auch einige die mit der Kippe schon an den Himmel, Verkleidungen etc. gestoßen sind. Und bei ALLEN konnte es durch gründliche Reinigung der Stelle wieder in einen Zustand versetzt werden, in dem man das Malheur nicht mehr wirklich sehen könnte (außer man wußte, wo man suchen muss und schaute ganz genau hin).
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
War vermutlich ne Tüte, keine Zigarette -einmal zur Tiefenentspannung nach hinten gelehnt und feste gezogen.
Brandlöcher in Sitzen und Teppich,bzw. Fussmatten kann man sich ja noch erklären,aber im Fahrzeughimmel?
Vermutlich wenn das Fahrzeug mal auf dem Dach gelegen hat.
Danke an alle sinnvollen Antworten und den Finger für all die anderen die irgendwelche Vermutungen anstellen und dumme Fragen stellen... ;-) Aber dann vermute ich auch mal : Das sind wohl arbeitslose Crack-Junkies!
Wisst ihr was ich nicht verstehe ? Das man in Foren NIE einfach nur eine einfache Antwort auf eine einfache Frage bekommt, immer müssen ein paar L....... dämmlichen Scheiß labbern oder noch dümmere Fragen stellen und somit das Web vollwixen.... Schade!
Nehmts sportlich!
Dumme Fragen = Dumme Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von cossrock
Nehmts sportlich!
Na, der Hinweis ist bei Dir aber mal voll in die Hose gegangen.

Und dass Du nicht lesen oder die Schriftzeichen gedanklich erfassen kannst, ist nicht unsere Schuld. Denn Antworten hast Du zur Genüge bekommen, obwohl Du Deine Frage im falschen Forum gestellt hast.
@cossrock
Du hättest Dir die Antworten ersparen können, hättest Du das getan was ich eben gemacht habe:
Ich habe bei meiner Versicherung angerufen und angefragt, wie sie in solch einem Fall den Schaden reguliert. Die Aussage war, dass zum einen ein plausibler Schadenshergang vorliegen muss, damit überhaupt ein Anspruch auf Regulierung vorliegt und zum anderen im Falle einer Zustimmung zur Regulierung nur das beschädigte Teil ersetzt wird, da Farbveränderungen der anderen Teile, egal ob durch Alterung, Rauchen oder Sonstiges, nicht berücksichtigt werden.
Aber wie schon erwähnt wurde, ist dies ein Technikforum und keine Rechtsberatung!!
Es gibt in diesem Thread keinen Beitrag, der eine solch ordinäre und unverschämte Reaktion deinerseits rechtfertigt. Überlege bitte künftig vor dem Tippen, was Du eigentlich schreiben willst!
wo ist denn nun eigentlich das Problem?
Die Versicherung bezahlt das doch?
Also ab zur Werke, lass nen KV machen und reiche den bei der Versicherung ein, die sagt dir dann schon was sie zahlt und was nicht.
Es macht keinen Sinn darüber zu diskutieren wies weitergeht.