1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Brauch da mal die Hilfe der Männer zu: Tür, Anlasser, Sitzheizung...

Brauch da mal die Hilfe der Männer zu: Tür, Anlasser, Sitzheizung...

BMW 3er E36
Themenstarteram 29. Juni 2010 um 21:17

So, nun könnte ich mal die Hilfe von den männlichen Schraubern gebrauchen.

Zuerst einmal, ich habe einen E36, Bj 95, Compact mit der Schl.nr. 541 (falls das jmnd braucht)

eigentlich mag ich mein Auto, aber seit neustem spinnt der Anlasser, die Sitzheitzung vom Fahrer geht nur dann, wenn sie möchte, der Beifahrersitz lässt sich nicht mehr vor klappen und die Fahrertür hängt durch, was hässliche Stellen am Einstieg mit sich bringt.

Zuerst zum Anlasser, meistens geht das Auto sofort an, aber manchmal macht der nur komische geräusche und Auto will nicht starten.

Muss ich das Teil neu kaufen, oder kann man das irgendwie anders machen, weil die Werkstatt meint, man müsse da alles mögliche ausbauen um da ran zu kommen.

Nun zur Sitzheizung, warum geht die nur manchmal? O.o

Beim Beifahrersitz wird wohl irgendwas gerissen sein, weiß aber nicht was... kann man das ding da raus bekommen und neu machen, oder muss ich damit in eine Fachwerkstatt?

Als letztes noch die Fahrertür. Sie hängt durch, wohl Coupé typisch, aber kann man da was nachziehen, oder muss das Scharnier neu? Wenn ja, wie mach ich das am Besten?

Freu mich über jede Antwort, wenn´s dann nicht unbedingt "typisch Frau, die kann Fragen stellen" heißt^^

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ne ist schon ok....haben wir mit dem Y-Chromosom ja noch ne Daseinberechtigung.

Wegen Anlasser: es gibt die Möglichkeit eines Wackelkontakts an den Kabeln oder die Kohlen sind verschlissen. Ein Bosch-Service macht sowas auch. Wird wohl auch die Frage sein, was es kostet und was Du mit dem Auto noch vor hast. Evtl. auch ein Austausch-Teil vom Autoverwerter in Betracht ziehen.

Bei der Sitzheizung vermute ich schon eher einen Kabelbruch, da sie ja manchmal geht. Bestimmt irgendwo am Sitz ne Knickstelle.

Reparieren kann man alles..wenn man aber etwas zum ersten mal macht schon schwer. Wegen Sitz evtl. auch mal den Gang zum Verwerter machen.

Und die Tür müsste man sich anschauen. Evtl. muss die nur neu eingestellt werden. Aber so aus der Ferne schwer zu sagen.

Also, zum Anlasser, da hängt entweder der Magnetschalter, oder die Kohlen sind runter. Dann brauchst einen neuen Regler.

Sitzheizung gebe ich meinem vorredner recht, wird wohl ein Kabelbruch sein.

Beim Sitz musst mal die SUFU bemühen, das war schon öfter, das sich das Seil ausgehängt hat oder gerissen ist.

Wegen der Tür, schau mal bei den Schanieren, da sind unten Muttern dran. Wenn du glück hast, kannst die nachziehen. Das ist ein Konus, wenn du den fester anziehst, kann es sein, das die Tür wieder höher kommt. Wenn nicht, gibt es einen Reparatursatz. Der kostet um die fünf Euro und ist schnell eingebaut. Es müssten noch Fotos hier wo sein, wo ich es gemacht habe.

gruß He-Man

am 29. Juni 2010 um 21:54

Hi,

also beim Anlasser ist dein Ausrückrelais o. evtl. dein Einspurritzel defekt, musst du erneuern lassen, zum Ausbau u. Einbau: Bei deinem Modell ist es eine Fummelarbeit das stimmt sehr eng verbaut, aber wenn mann den Getriebehalter abbaut senkt sich das Getriebe und mann kommt hin (immer noch sehr eng aber es geht) Ein - Ausbauzeit nicht länger als eine Stunde auf alle Fälle.

Bei deiner Sitzheizung vermute ich laut deiner Beschreibung auf einen Wackelkontakt bzw. auf einen Masseschluss in der Heizungsmatte, es bleibt auch keine andere Möglichkeit als zu tauschen bzw. erneuern. Es könnte aber auch an der Steckverbindung unterm Sitz liegen, sauber machen u. Kontaktspray (Achtung beim Beifahrersitz nicht mit Airbagstecker Gelb/Orange verwechseln lieber Fachwerkstatt machen lassen dann) rein, dann evtl funktioniert sie wieder.

Bei deiner Verstellung hast du Richtig erkannt, entweder ein Seilzug/Verstellzug gerissen o. Ausgehängt. Kann mann überprüfen indem du das hinter Sitzcover (Plastikverkleidung Sitz hinten komplett) abschraubst (2 Schrauben von unten, daer rest ist hineingeschoben über Führungen), dann wieder einhängen oder Zug ersetzen.

Bei der Tür musst du Prüfen ob die Scharniere Spiel haben, Tür anheben und Wackeln (merkst sofort ob locker o. Auto mitwippt) wenn locker liegt es an den Scharnieren, auch wieder erneuern. Sind sie fest einfach stark die Tür nach oben drücken dann müsstest du das Spiel ausgleichen, wenn nicht kannst du das Einhackschloss an der B-Säule (wo dein Türschloss einrastet) evtl. ein wenig verschieben/einstellen.

Hoffe konnte dir ein wenig helfen, falls was unklar Fragen, helfe gerne weiter!

Mfg Silentos

Was ihr immer mit den Schanieren habt? Die sind an die A-Säule geschweißt. Ich möchte die nicht wechseln. Da wird nur der Stift mit dem Konus neu gemacht. Siehe Bilder.

gruß He-Man

Scharnier-008
Scharnier-003
Scharnier-007
am 29. Juni 2010 um 22:06

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42

Was ihr immer mit den Schanieren habt? Die sind an die A-Säule geschweißt. Ich möchte die nicht wechseln. Da wird nur der Stift mit dem Konus neu gemacht. Siehe Bilder.

gruß He-Man

Manchmal klappt es, in den meisten Fällen ist durch das Spiel beides ausgeschlagen!!!!!

Schon tausend mal gehabt in der Arbeit ;-)

Mfg Silentos

Themenstarteram 29. Juni 2010 um 23:50

Zitat:

(Achtung beim Beifahrersitz nicht mit Airbagstecker Gelb/Orange verwechseln lieber Fachwerkstatt machen lassen dann)

Die Sitzheizung vom Beifahrer geht... und einen Airbag gibts nur für die Fahrerin :-)

Zitat:

Wird wohl auch die Frage sein, was es kostet und was Du mit dem Auto noch vor hast.

Ich habe noch bis Dez.2011 TÜV und möchte Ihn dann nochmal durch bringen, da dieses Auto nun das 5. in einem Jahr ist :-(

2006 Angefangen mit einem E30, dann kam 2008 der 520 E34 als Limo und danach nur noch Fehlgriffe 2009 von Peugeot über Seat zum Renault alles Schrott, nun bleibe ich bei BMW, die gehen mir nicht so sehr kaputt, wenn dann nur kleinkram.

 

Ich freue mich über die schnellen und aussagekräftigen Antworten, endlich wird mal klartext gesprochen.

Morgen gehts dann erstmal zum Schrottplatz, vielen Dank. :-)

Falls der Seilzug gerissen ist,hol ihn bei BMW:

Klick

Nr.12,kost ned viel und ist übern Schrott sicher nicht billiger,außer er wird verschenkt.

Sitzheizungsmatten würde ich ebenso neu kaufen,da gibt es auf Ebay nen Händler,der so Carbonmatten abietet,die kosten im Vergleich zu den originalen Matten einen Bruchteil und können eingebaut und angeschlossen werden.

Den Anlasser würde ich vll. auch lieber über Ebay besorgen und einen aufgearbeiteten kaufen (wobei es je nach Kilometerstand auch reicht,wenn der alte frisch gefettet wird,war neulich erst Thema,verwend dazu mal die Suchfunktion).....ein Gebrauchter kann noch lange halten oder er macht kurz danach wieder Probleme,also überleg dir das.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 30. Juni 2010 um 0:38

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01

Falls der Seilzug gerissen ist,hol ihn bei BMW:

Klick

Nr.12,kost ned viel und ist übern Schrott sicher nicht billiger,außer er wird verschenkt.

Sitzheizungsmatten würde ich ebenso neu kaufen,da gibt es auf Ebay nen Händler,der so Carbonmatten abietet,die kosten im Vergleich zu den originalen Matten einen Bruchteil und können eingebaut und angeschlossen werden.

Den Anlasser würde ich vll. auch lieber über Ebay besorgen und einen aufgearbeiteten kaufen (wobei es je nach Kilometerstand auch reicht,wenn der alte frisch gefettet wird,war neulich erst Thema,verwend dazu mal die Suchfunktion).....ein Gebrauchter kann noch lange halten oder er macht kurz danach wieder Probleme,also überleg dir das.

Der Seilzug kostet da wirklich nicht viel, werd den gleich bestellen, aber den Rest bei eBay kaufen ist keine Option für mich, da mir dort zu viel Mist verkauft wird, ausserdem möchte ich erstmal sehen, ob nicht vielleicht wirklich nur ein Kabel kaputt ist oder ein Stecker bevor ich den ganzen Sitz ausbaue und den Stoff runterreiße. Dazu kommt noch, das zusätzliche Kabel, was verlegt werden möchte, damit die Sitzheizung funktioniert... für Kabel habe ich keinen Platz mehr.

Suchfunktion find ich klasse, aber ein Thema für meine 4 kleinen Probleme fand ich auch ganz gut :-)

Welche zusätzlichen Kabel? :confused:

Du popelst die alten Matten raus,schneidest dort die Stecker mit nem Stück Kabel ab,lötest die Stecker an die neuen Matten an,popelst die wieder in den Sitz,steckst se an,fertig.

Und die bekommst du brandneu auf Ebay,da zieht dich auch keiner übern Tisch,außer du suchst dir nen Händler aus,der entsprechend mies bewertet wurde.

Aber da is dann nicht Ebay für verantwortlich,sondern derjenige,der es nicht zu nutzen weiß,wovon es wohl zuviele Leute gibt....und abgewälzt wirds dann auf Ebay. ;)

Wenn die Matten mal funzen und mal ned,wird das ein Bruch in den Heizdrähten sein und wenn du Pech hast,brennt dir das sogar mal den Bezugsstoff durch.....

Das ist genau das,was bei den aktuellen Heizmatten mit Kohlefaserdrähten (die es für den E36 nur als Zubehör und NICHT bei BMW gibt,bevor wieder einer fragt) NICHT mehr passieren kann,aber jeder wie er mag. :)

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 1. Juli 2010 um 23:24

Kabel abschneiden? Anlöten? Matten rein popeln? o.O

Die Sitzheizung wird eh nicht genutzt, also kann mir da erstmal nichts abfackeln.

Werds wohl auch so lassen, weil ist ziemlich umständlich für das Bischen warmer Hintern im Winter.

Bei dem Scharnier war keine Schraube locker, sondern irgendwie war das ganze Ding nicht mehr so der Hit, habs ersetzt, war garnicht mal so schwer.

Nun warte ich noch auf die Lieferung von dem Dings was da gerissen ist im Beifahrersitz und auf den Austauschanlasser.

Danke für die schnellen Antworten und die wirklich hilfreichen Lösungsbeispiele. :)

Ja was guckst denn so?

Meinst du,die Carbonmatten haben bereits passende BMW-Stecker dran und kriechen von selber in den Sitz?

Wenn ich das fachlich korrekt geschrieben hätte,wären wieder tausend Fragen aufgekommen. ;)

Und wenn die SH so selten genutzt wird,warum dann überhaupt danach fragen,wie sie instand gesetzt wird? :confused:

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 2. Juli 2010 um 10:41

Ich hatte gehofft, dass sich das von selbst einbaut^^

Da die SH ja manchmal komplett funktioniert bin ich erstmal nicht davon aus gegangen, dass die Heizdrähte kaputt sind, sondern irgendwas anderes.

Sollte es ein Kabel unter dem Sitz sein, mache ich es heile, sind die Heizdrähte kaputt nicht, weil BMW bei den etwas älteren ja eh schon ein Stoffproblem hat und ich es nicht kaputt machen möchte.

LG

bei meinem compact ließ sich der beifahrersitz auch nicht umklappen. am einfachsten wäre es einfach mal den sitz auszubauen und von unten draufgucken, da ist nämlich ein zug, der sich gerne mal aushängt.

foto habe ich leider keins, fällt aber auf, wenn man den sitz von unten betrachtet

der bestelle zug könnte also unnötig sein, aber zum glück war der ja preislich wirklich nicht so hoch angesetzt...

Zitat:

Original geschrieben von -csn-

bei meinem compact ließ sich der beifahrersitz auch nicht umklappen. am einfachsten wäre es einfach mal den sitz auszubauen und von unten draufgucken, da ist nämlich ein zug, der sich gerne mal aushängt.

foto habe ich leider keins, fällt aber auf, wenn man den sitz von unten betrachtet

der bestelle zug könnte also unnötig sein, aber zum glück war der ja preislich wirklich nicht so hoch angesetzt...

Es würde eigentlich reichen die hintere Sitzschale zu lösen, dann kann man das ganz gut sehen.

Falls nur der linke Hebel am Beifahrersitz nicht mehr geht isses nur die Verbindungsstange, die neu eingehängt werden muss.

Nur so: das Seil heißt Bowdenzug

Deine Antwort
Ähnliche Themen