- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Brauche Hilfe für Überzeugungsarbeit und Kaufberatung Ford Focus C-Max
Brauche Hilfe für Überzeugungsarbeit und Kaufberatung Ford Focus C-Max
Hallo liebe FoFo-Fahrer,
da mich und meinen Fiesta leider der TÜV scheidet, brauche ich dringend ein neues Auto. Er sollte größer und mehr PS haben. Bei meinem Händler bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
Ford Focus C-Max 1.8 Trend mit AHK
BJ: 05/2004
KM: 76.800
Benzin 120 PS
1. Hand
leichter Hagelschaden für 6.890,00 €
Wollte nun wissen ob der Preis ok ist oder ob er noch zu hoch angesetzt ist und auf was ich bei der Probefahrt achten muss?
Mein nächstes Problem ist, dass mein Freund sich total auf einen Skoda Octavia bzw. Passat Kombi mit Allrad festgeschossen hat und alle anderen Autos abblockt. Nur möchte ich kein Auto kaufen das mehr wie 100.000 km hat, Älter ist und mehr kostet, ganz zu schweigen von dem erhöhten Spritverbrauch. Außerdem ist mir ein Passat zu lange und da ich die Hauptfahrerin bin, fühl ich mich in dem Ding einfach nicht wohl.
Ich weiß selber, dass wir im Winter mit meinem Fiesta so an ca. 5 Tagen im Jahr immer zu kämpfen hatten mit dem fahren, aber deshalb einen Allrad :-/. Werd das Gefühl einfach nicht los das dieses Auto ein Schnäppchen ist und ich mir lieber gute Winterreifen und ein paar gute Schneeketten für das gesparte Geld kaufe.
Wie sind eure Erfahrungen so?
Und wie kann ich ihn davon überzeugen das auch andere Marken außer VW und Skoda gut sind?
Bin mit meinem Fiesta so eigentlich immer zufrieden gewesen, hat mich nie im stich gelassen, durch die vielen km die er hat ist er jetzt halt einfach fertig. Er begreift halt nicht das man einen Fiesta nicht mit einen Ford Focus vergleichen kann :-(
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Viele Grüße
Melie
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo,
ich als Besitzer eines C Max würde dir dringend vom Kauf dieses Baujahres abraten, wenn überhaupt dann ab Bj.07 da zuvor
etliche Probleme an dem Wagen auftreten können (Elektronik)
Händler EK ist etwa 6400 €
Aber mal ganz ehrlich, ich jedenfalls würde auch eher zum Skoda oder VW tendieren, selbst mit mehr Kilometerleistung. Der Max ist mit Sicherheit mein erster und letzter Ford - macht selbst als Neuwagen nichts als Ärger - von der dillettantischen Verarbeitungsqualität mal abgesehen. . . . .
Gruß
Stefan
Hallo ,
schau doch einfach mal hier
http://suchen.mobile.de/.../searchrefine.html?...
Ich denke das dein oben beschriebener Wagen so günstig ist.
Hallo,
danke schon mal für die Antworten.
Sind noch mehr Besitzer des BJ 2004 da, die mir mehr über das Auto sagen können.
Danke
LG
Hi,
über das Baujahr oder auch über Benziner kann ich Dir nix sagen.
Ich selbst hab nen C-Max Bj 2006 als 1,6 Tdci. Bin mit dem Wagen mehr als zufrieden und er hat mir bisher immer treue Dienste geleistet und keine Defekte gehabt.
Mit der Verarbeitungsqualität bin ich zufrieden. Klar, oberflächlich betrachtet kein Mercedes...aber nur oberflächlich weil meine Erfahrung mit sog. "Premiummarken" mehr als bescheiden sind. Hinsichtlich des Preis/Leistungsverhältnisses wirst kaum ein besseres Fabrikat finden. Bezgl. VW könnte ich Dir nur von Erfahrungen aus dem Freundes-/Bekanntenkreis berichten. Da ist es sehr geteilt. Die einen eben die prinzipiell immer VW fahren würden...da könnte VW für Sch... Geld verlangen und dennoch gäbe es immer einen VW. Die anderen...naja. 3 von 4 behaupten dass VW-Motoren fast mehr Öl als Benzin verbrauchen, Elektronik scheint teilweise auch nicht so doll zu sein, trifft ja heutzutage prinzipiell jeden hersteller. Ob die Kiste 15 TS oder 150 TS EUR kostet und halt diverse Turboschäden...dass liegt aber meiner Meinung nach überwiegend an den Fahrern selbst.
Über Design lässt sich streiten, Geschmäcker sind verschieden. VW sind halt für mich beliebige und durch viele andere Fabrikate zu ersetzende Allerweltsschüsseln. Ford bietet da durchweg ein dynamischeres/aggresiveres Design.
Im Innenraum ist der C-Max auf jeden Fall sehr flexibel...auch da kann kaum ein anderer mithalten.
Im Winter wirst Du, außer mit Allrad, mit nem Fronttriebeler überwiegend besser bedient sein...es sei denn Du willst dir einen Hecktriebel mit ein paar Kilo Sandsäcken vollladen und die dann entsprechnd durch die Gegend spazieren fahren.
Naja, wie geschrieben: Ich hatte schon viele andere Fabrikate vorher (VW,Mercedes, BMW, Opel)...der Ford ist bisher derjenige der mich am meisten überzeugt, das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet und noch nicht ein problemchen in 4 Jahren gemacht hat und zudem sehr sparsam ist (ist ja aber auch ´n Diesel der sich mit berechneten 5,1 Litern bewegen lässt).
ich denk der Preis geht i.O.
es gibt immer verschiedene Meinungen. Deswegen setzt dich rein fahr und fass alles.
Probleme gabs aber es gibt auch genügend Fahrer die mit dem C-Max zufrieden sind. Wir auch allerding ist unser C-Max Bj. 07
2004 war das erste Jahr da gibts Kinderkrankheiten. Auf der anderen Seite ist er vom Händler also hast du Gewährleistung für ein Jahr
Hallo Melie,
ich habe mir einen Ford Focus 1,6 TDCI mit 80 Kw 109 Ps gekauft,
Bj.05.07 mit 79000 Km und habe vorher einen Mondeo Kombi mit 145 Ps gefahren,
den habe ich 262.000 Km gefahren ohne große probleme.
Nur verschleisteile und regelmäßigewartung wurden gemacht war ein tolles
Auto das mir viel freude gemacht hat und nicht im stichgelassen hat...
ich kann Dir Ford nur empfehlen....
Gruß Andi
Ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht, warum sich Dein Freund so quer stellt. Du bist Hauptfahrerin, also ist doch Bedingung, dass zunächst mal Du Dich in dem Wagen wohlfühlen musst. Wenn er das Auto (weit) weniger fährt, sollte das Ford-Logo auf dem Lenkrad nun wirklich das kleinste Problem für ihn sein.
Wer welches Auto lieber hätte, ist ja hier auch mal die andere Frage. Dein persönlicher Wunsch ist der C-Max, also sollte Dein Freund hier Rücksicht walten lassen. Mal komplett abgesehen davon, ob der C-Max Kinderkrankheiten hat oder nicht. Wenn man danach geht, dann findet man überall bei jedem Hersteller was.
Ich habe mit meiner Freundin auch solange gesucht, bis wir was hatten, was uns beiden gefällt. Meine Freundin ging dann noch ein wenig auf mich zu und mittlerweile mag sie den Focus genauso gern wie ich. So sollte das sein und nicht anders. Du hast das gleiche - wenn nicht mehr - Mitbestimmungsrecht.
Grüsse,
Marco
Danke nochmal für die Antworten.
Hab ihn zumindest schon mal soweit das er morgen mitfährt und ihn sich wenigstens mal ansieht.
Ich habs ihm auch schon gesagt, das ich die Hauptfahrerin bin, die ihn damit zur Arbeit fährt, selber damit zur Arbeit fährt, einkaufen fährt damit und die weiten Strecken muss auch immer ich fahren usw. und ich mit dem Auto klar kommen muss, da er ihn ja maximal 2x die Woche für Kurzstrecken braucht.
Wirkliche Argumente gegen den C-Max kann er mir nicht bringen, zumal er sich einen S-Max kaufen würde :-/ (kapier ich nicht wirklich, da er ja keinen Ford mehr will).
Kinderkrankheiten hat jedes Auto, mein FoFi hat auch noch welche (Bremstrommeln, Querlenker) und es kann wirklich mit jeder Marke passieren, dass man ein Montagsauto erwischt. Ich seh halt auch das mein FoFi nie irgendwo stehen geblieben ist, er egal bei welchen Temperaturen immer angesprungen ist, damit bin ich bei Ford einfach zufrieden.
Aber vielleicht bin ich da zu viel Frau und versteh seine Gedankengänge irgendwie nicht. Er würde ja auch für einen 21 Jahre alten BMW 318 Kombi mit Allrad 3500 € ausgeben aber der C-Max ist ihm mit 6890 € zu teuer.... *verwirrt*
lg
Hallo,
lass Dich nicht einschüchtern.
Ich kann einem meiner Vorgänger nur recht geben, fahr das Auto und entscheide Dich dann. U. U. fahr einen Octavia oder einen Passart als Gegenprobe.
Zu Ford allgemein kann ich nur sagen: Ein besseres Preis/Leistungsverhältnis wirst Du nicht finden. Was die Materialen von Ford angeht, alles Ansichtssache.
Ich selbst fahre seit 33 Jahren ausschließlich Autos von Ford, derzeit einen FoFo 1.6 Turnier, und habe bisher bis auf Verschleißteile null Probleme gehabt.
Gruß
hansemil
Zitat:
Original geschrieben von Kaltenbrunner
Sind noch mehr Besitzer des BJ 2004 da, die mir mehr über das Auto sagen können.
Ja ich, bin eigentlich relativ zufrieden, ich habe ein BJ 2004 mit 120PS.
Das einzige was stört ist der rel. hohe Verbrauch. mein Arbeitsweg sind 40km täglich davon ca. 30 autobahn und fast kein stop&go, da Kleinstadt. und ich verbrauche ca 8,8l im schnitt.
Wenn ich auf der Bahn mal Gasgebe (140-180) geht nach ~420km die reserveleuchte an.
Im Grossstadtverkehr unterwegs bin ca. 9-9.5l auf 100 km
Defekte hatte ich in den letzten 2 Jahren keine.
Allerdings geht es jetzt los hab grad 75000 km runter und die Vorderachse hat letzte Woche angefangen zu knarzen und manchmal zieht der Motor an der seit ein paar wochen beim Gasgeben nicht mehr richtig. Naja, muss mal in die Werkstatt.
Vom Sitzkomfort ist solch ein Auto natürlich ungeschlagen, da kommt ein Oktavia nicht ran.
Beim nächsten Kauf wechsel ich mal die Marke, aber wohin Probleme haben wohl alle.
Hallo
Habe bis Januar diesen Jahres einen C-Max aus
EZ:03/2004 gefahren.Es war ein 1,8l mit 120PS
und ich war sehr zufrieden mit dem Wagen.
Habe mir aus diesem grund auch wieder einen
C-Max mit der 1,8l Maschine und besserer Ausstattung
geholt.Kann den Max nur weiter Empfehlen.Am besten
eine Probefahrt machen und sich dann selber ein Urteil
bilden.Aber der Unterschied von BJ 2004 auf BJ 2010
macht sich schon bemerkbar.
Gruss
Mondeo1997