1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Brauche Klima-Schaltplan E220T EZ 03/1996

Brauche Klima-Schaltplan E220T EZ 03/1996

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 15. Juli 2019 um 13:36

Hallo,

ich hab mit meinem renovierten 220iger mächtig Theater. Die Klimaanlage läuft bei Standgas, bis 25°C Außentemperatur und mit Gang (Automat) einlegen und / oder über 33°C Außentemperatur läuft sie nicht.

Ich bin schon verzweifelt, hab die Kiste jetzt bei einem Classic-Car-Spezi, aber der bekommt z.Z. von MB keinen Schaltplan. Kann mir da jemand helfen???

Hier mal die VIN: WDB1240821F345615

Das Klimasteuergerät sitzt bei meinem im Mitteltunnel und bekommt irgendwie von einem Drehzahlsensor am Getriebe keine Info. So der bisherige Stand. Zerlegt ist er und nun geht´s nicht weiter. Katastrophe!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zeig mal ein Bild, ist das überhaupt eine Original Klima?

Themenstarteram 15. Juli 2019 um 14:14

Ist original von Anfang an drin.

@kellypit

Moin,

Wäre noch interessant, ob einfache Klima, oder Klimaautomatik.

Schau mal bei Etzold rein. Da ist der 220er zwar nicht vertreten, aber ich denke da wird sich bautechnich nicht viel anders sein.

Gruß Steffek

Themenstarteram 15. Juli 2019 um 16:25

Hab ne einfache Klima.

Mein Problem soll sein, daß in 1996 schon einiges wie im 210er verbaut wurde. D.h. mein Klimasteuergerät ist nicht mehr im ÜSR (das hatte ich gleich erneuert), sondern im Mitteltunnel hinter der Klimabedieneinheit. Dann bekommt es Signale von einem Drehzahlsensor vom Getriebe, damit wohl der Motor nicht abstirbt, wenn die Klima an ist und der Gang wird eingelegt. Ein kurzzeitiges Wegschalten des Kompressors beim Gang einlegen soll wohl normal sein, bei mir geht sie danach aber nicht wieder an. Und warum sie nur bis ca. 25°C funktioniert und nicht darüber, kann wohl auch an den Signalen liegen.

Jedenfalls braucht der Profi einen Schaltplan meiner Anlage.

@kellypit

mercedesclubs.de gerade auf Google gefunden. Oder tip mal W124 e220 Schaltplan ein. Da findest Du einiges,aber nicht alles. War auch schon am Suchen, ist nicht ganz so einfach.

Was ist mit Deinem Druckschalter? iO?

http://mercedesclubs.de/.../page-1.html

Die Suche ist zwar mühsam, aber dort sind Schaltpläne erfasst. Viel Erfolg

Also um das mal etwas aufzuräumen:

- Für den Drehzahlabgleich zwischen Kompressor und Motor ist das Klimarelais neben dem ÜSR zuständig.

- Das Signal kommt von Induktivgebern an der Rückseite des Kompressors sowie vom OT-Geber (ggf. vorher durch andere STGs wie das MSG geschliffen, beim Diesel z.B. durch ELR Relais, da sitzt der Geber am Zahnkranz des Schwungrades).

- Das MSG BEKOMMT ein Signal von der Klima, damit es entsprechend gegensteuern kann, wenn der Kompressor anläuft.

- Eine originale Anlage hat kein zusätzliches Steuergerät, das Steuergerät ist im Bedienteil integriert ab 9/87. Ausnahme Nachrüstklimas. Teile vom 210er? Ich behaupte nein.

Der Temperaturbedingte Ausfall ist unüblich für Drehzahlsignale. Aber kann natürlich trotzdem sein, Mopf 2 = alle Kabel tendenziell abisoliert...

Ansonsten kannste auch einen X-beliebigen Plan vom Benziner ab 9/87 nehmen, da hat sich außer beheizter Mitteldüse nicht mehr viel getan, vom Prinzip/der Belegung her.

Gruß,

Lasse

Themenstarteram 16. Juli 2019 um 13:56

Also gibt's da doch noch ein Steuergerät neben dem ÜSR?

Ja das Klima STG sitzt neben dem Motor STG.

Da steht sogar Klima drauf.

Die Klima Lüfter laufen vorne?

Nicht das er wegen Überdruck abschaltet.

Die Druckschalter und Signale an dem einen Schalter wurden geprüft?

Themenstarteram 17. Juli 2019 um 16:36

Wurde alles geprüft.

Klimalüfter läuft auch.

Wie oben geschrieben: bis ~25°C läuft sie ständig und verwandelt den Innenraum in einen Kühlschrank. Beim Gang einlegen wird der Kompressor weggeschaltet und sie bleibt meist aus. Über 33°C schaltet sie gar nicht erst ein.

@kellypit

Moin, Moin

Das einzige was mir noch dazu einfällt, ist der Rückfahrlichtschalter am Getriebe.

Meiner hatte mal ne Macke und dann war Motorruckeln und absterben angesagt. War alles sehr merkwürdig. Nach Austausch lief der Hobel wie immer.

Wäre nur so eine Idee

Gruß Steffek

Themenstarteram 24. Juli 2019 um 10:38

So - gestern früh konnte ich den Ordner mit Schaltplänen von MB abholen und zum Profi bringen. Gestern Mittag bekam ich dann die Meldung, daß der Fehler gefunden wurde. Das Gute: die Kabel sind alle in Ordnung, daß Schlechte: der Kompressor (Nissen, gekauft und eingebaut im Juni 2018) gibt kein Drehzahlsignal ans Klimasteuergerät. Dieser wird nun ausgebaut und reklamiert. Hoffentlich gibt´s die Kohle retour.

Hab jetzt nen Denso bestellt und hoffe, mit dem funzt alles. Kostet nur das Doppelte (459,-€ netto) gegenüber dem Nissen (239,-€ netto).

Ohne die originalen Schaltpläne wäre die Fehlerfindung definitiv nicht möglich gewesen. U.a. wurden der Drehzahlgeber vom Getriebe und der Kick-Down-Schalter verdächtigt, was sich nicht bestätigt hat.

Bin ich froh...

Zitat:

@kellypit schrieb am 24. Juli 2019 um 12:38:25 Uhr:

So - gestern früh konnte ich den Ordner mit Schaltplänen von MB abholen und zum Profi bringen. Gestern Mittag bekam ich dann die Meldung, daß der Fehler gefunden wurde. Das Gute: die Kabel sind alle in Ordnung, daß Schlechte: der Kompressor (Nissen, gekauft und eingebaut im Juni 2018) gibt kein Drehzahlsignal ans Klimasteuergerät. Dieser wird nun ausgebaut und reklamiert. Hoffentlich gibt´s die Kohle retour.

Hab jetzt nen Denso bestellt und hoffe, mit dem funzt alles. Kostet nur das Doppelte (459,-€ netto) gegenüber dem Nissen (239,-€ netto).

Ohne die originalen Schaltpläne wäre die Fehlerfindung definitiv nicht möglich gewesen. U.a. wurden der Drehzahlgeber vom Getriebe und der Kick-Down-Schalter verdächtigt, was sich nicht bestätigt hat.

Bin ich froh...

Hatte genau das gleiche Problem. Bei mir war es das Kabel von Sensor zum Relais. Habe es neu gezogen, danach keine Probleme mehr.

Gruß

k-hm

Die Sensoren bei den günstigen Kompressoren gehen häufig kaputt. Aber i.d.R. kann man sie gegen originale tauschen (z.B. von defekten Kompressoren) und dann laufen die für kleines Geld wieder...

Gruß,

Lasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen