1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Brauche mal Hilfe zum Thema Betrug beim Gebrauchtwagenkauf beim Händler !!!

Brauche mal Hilfe zum Thema Betrug beim Gebrauchtwagenkauf beim Händler !!!

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 31. Januar 2015 um 7:34

Hallo an alle,

gestern kam mein Kumpel mit seinem neuen gebrauchten Passat bei mir vorgefahren, ist ein 10.2005er 2.0 TDI mit 150tkm. Soweit erst mal ein schönes Auto. Bei der Durchsicht der mitgegeben Papiere stimmte allerdings so einiges nicht, also erstmal der Klassiker, Scheckheft sieht frisiert aus, immer der gleiche Kugelschreiber und Stempel. Rechnungen so gut wie keine, obwohl angeblich einiges gemacht wurde. Kilometerstand wahrscheinlich manipuliert. Werkstattbesuche waren immer um die Ecke beim Verkäufer, gefahren und angemeldet war das Auto aber 600km weit weg, angeblich Dienstwagen... ich bringe meine Fahrzeuge aber eigentlich immer zu Werkstätten wo ich wohne.

Aber bevor man jetzt die Pferde scheu macht, wie kann man denn anhand der Fahrgestellnummer rausfinden wo der Wagen wirklich gewartet wurde? Gibt es da Möglichkeiten?

Vorbesitzer kontaktieren wäre auch noch eine Möglichkeit.

Hat einer noch ein paar Tipps parat wie man da am Besten nun vorgeht?

Danke euch schon mal...

Al

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. Februar 2015 um 20:18

Er hat eine Rechtsschutzversicherung und wenn der Händler ihm im Preis oder was auch immer entgegen kommt, dann lässt er sich ja vielleicht darauf ein, kommt jetzt ein wenig darauf an wie die Gegenseite reagiert.

Ob dein Händler im Dorf schon mal eine Klage verloren hat oder nicht weißt Du auch nicht, er wird dir das sicher nicht erzählen, oder kennst Du ihn so gut und alle seine Käufer.

Wenn ich jetzt auf euch hören würde dann würdet Ihr mir empfehlen er soll das alles so hinnehmen und unter Erfahrung abbuchen?

Der Händler freut sich ein zweites Loch in den Arsch und macht genau so fröhlich weiter und lacht ihm ins Gesicht!

Tut mir leid, wenn das wirklich der allgemeine Tenor ist, dann braucht man sich nicht wundern wenn diese Typen immer dreister werden.

Keine Courage, immer nur schön ducken und alles gefallen lassen, nein Danke!

Und jetzt ist auch gut hier, brauche keine solchen Tipps mehr, von mir aus kann hier ein Moderator zu machen, das Thema ist durch.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Morgen,

Ich würde erstmal beim VW Händler aufschlagen und schauen wie weit da die Historie geht. Wenn da schon der Wagen meinetwegen 2010 schon 180Tkm drauf hatte, wäre mein nächster Gang zum TÜV oder einer anderen Organisation um dort zu schauen was da so für angaben gespeichert sind. Zusätzlich würde ich noch bei der Versicherung fragen ob die die angegebenen Fahrleistung des oder der Vorbesitzer heraus bekommen.

 

Gruß

Alexander

Woraus erkennst du, dass die kilometer manipuliert sind oder wurden???

Wenn das der Fall ist und deinem Kumpel diese Info nicht gegeben wurde....lässt sich drr Betrug schon mal bejahen. Aber Vorsicht. ..du musst es auch belegen können.

Bei deinem Motorsteuergerät kann man den KM Stand per VCDS abrufen, diesen zu manipulieren ist möglich, aber sehr schwierig. Zumeist wird ja nur der KM Stand im Kombiinstrument verändert.

Kannst auch mal sämtliche filter tauschen und auf das herstellungsdatum gucken. Dann wirst sehen, ob er vernünftig gewartet wurde.

Ich hab bei meinem bei 155tkm nen kraftstoff filter mit 02/07 ausgebaut. Erstausrüsterqualität quasi :rolleyes:

Themenstarteram 31. Januar 2015 um 10:36

Hallo und danke erstmal für die Antworten.

Kann man denn bei jedem VW-Partner aufschlagen? Hab ihn gerade noch einmal gefragt, der Wagen kommt ja aus einem anderem Bundesland. Und wenn das Scheckheft nicht stimmt, dann war er ja gar nicht da wo gestempelt wurde. :rolleyes:

Die Info mit dem Kilometerstand per VCDS ist hilfreich, das wird doch VW sicher machen können wenn man schon mal da ist?

Mit den Filtern kann man ja auch leicht überprüfen, inwiefern einem dass dann hilft wenn man weiß das sie schlecht gewartet wurden.. ? Ich denke wenn man richtig sucht wird man immer ein Haar in der Suppe finden, Kleinigkeiten sind nicht so schlimm. Aber wenn das Auto statt 150tkm schon 300tkm drauf hat, dann wäre das schon echt ein fieser Betrug und ich zumindest würde dagegen vorgehen.

Also, erster Weg nächste Woche zum VW Händler ?

ich würde zunächst mal den Vorbesitzer interviewen...

Warum fällt denn sowas immer erst hinterher auf? **Vor** dem Kauf sind die Sachen wichtig.

Neben VW-Händler: bei den Prüforganisationen (TÜV, DEKRA, KÜS, GTÜ) kann man nach den alten Prüfberichten

für diese VIN fragen. Jeder von den vieren kann da bei sich schauen. Ich weiß aber nicht, ob die verschiedenen TÜV's untereinander reinschauen können. Und auf den HU-Berichten steht auch immer der km-Stand und ein Datum mit drauf.

Themenstarteram 31. Januar 2015 um 11:17

Ein bisschen kann ich Ihn verstehen, erstmal findet er den Wagen gut, sieht auch soweit gut aus. Dann hat der Händler das geschickt gemacht, schnell schnell, alles unter Druck und Hektik. Hab ihm ja auch schon die Ohren lang gezogen.

Das mit dem Serviceheft ist ihm nicht aufgefallen, auch mit den Rechnungen nicht. Angeblich waren die am Tag der Probefahrt noch im Autohaus, kamen dann später nach...

Letztendlich viele kleine Ungereimtheiten die mich zweifeln lassen.

Wenn man ein wenig liest im Netz ist er ja in zahlreicher Gesellschaft, ist ja unglaublich was da auf dem Gebrauchtmarkt so abgeht.

Vorbesitzer ist auch gut, hoffe man kann da Kontakt aufnehmen, dann klärt sich ja einiges ganz schnell.

https://www.google.com/.../viewer?...

Hier die VCDS User Liste.

Themenstarteram 31. Januar 2015 um 13:48

Klasse Sache, danke Dir!!!

Zitat:

@ralfkoenig schrieb am 31. Januar 2015 um 12:03:44 Uhr:

Warum fällt denn sowas immer erst hinterher auf? **Vor** dem Kauf sind die Sachen wichtig.

Wenn der Wagen stimmig ist fallen einem manche Sachen halt erst später auf. An meinem wollte ich nur einen - selbst fabrizierten - Airbagfehler löschen lassen. Der Tachofälscher war so dämlich, da noch etliche Fehler mit Datum und km-Stand nicht gelöscht zu haben, die Beweis genug für einen Betrug beim Kauf waren. Meine nächsten Gänge waren logischerweise zur Polizei und zum Rechtsanwalt. Ist ja seit 2005 eine Straftat und kein Kavaliersdelikt mehr. Je mehr von diesen Arschlöchern gefasst werden umso besser.

Ein Fehler wie

005712 - Datenbus-Antrieb

P1650 - 000 - fehlende Botschaft vom Kombiinstrument - Sporadisch

oder 01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

dürften die eindeutigen Hinweise auf die Tachofälschung sein. Zumindest wenn man es nicht löscht.

Themenstarteram 1. Februar 2015 um 11:29

Ich sehe das auch so, mein Kumpel ist da eher so der Typ der sich damit abfindet das er beschixxen wurde, er hat halt weder viel Ahnung von Autos, noch das Geld für einen Neuwagen, und das gerade kotzt mich so an.

Man darf das solchen Leuten nicht durchgehen lassen, deswegen habe ich ihn jetzt auch angespitzt aktiv zu werden.

Wenn der Wagen halbwegs ok ist, umso besser. Wenn nicht,dann muss man da was machen.

Hallo, ist auf der ersten Seite im Serviceheft der Aufkleber wie in der Reserveradmulde drin? Wenn ja kannst du von einem Fakeheft ausgehen. Denn VW Liefert nur ein Serviceheft mit diesem Aufkleber aus. Wenn der Aufkleber fehlt, wurde höchst wahrscheinlich das original Serviceheft mal verloren und für den Verkauf ein neues bestellt und nachgetragen. Solche Fälle hatten wir im VW Autohaus oft.

Gruß Joki

Themenstarteram 1. Februar 2015 um 15:46

Hallo Joki, kannst Du mir das bitte noch genauer erklären? Wenn ein Aufkleber drin ist, ist es Fake? Hätte jetzt eher andersrum vermutet... ?

Also wenn VW nur einmal dieses Heft ausgibt (mit Aufkleber) dann müsste ja ein zweites Heft ohne Aufkleber drin sein?

Oder hab ich jetzt nen Knoten im Kopp?

Danke Dir, der Tipp ist super!

Ähnliche Themen