- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Brauche Rat, Bilstein oder Weitec Fahrwerk?
Brauche Rat, Bilstein oder Weitec Fahrwerk?
moin liebe Community!
ich möchte meinen B4 gerne ein bisschen dichter an den Asphalt holen und da meine originale (ersten) Dämpfer fertig sind liebäugel ich damit, mir ein komplettes Fahrwerk anzuschaffen.
Da der B4 das erste Meiner Autos ist, dass ich tieferlegen möchte bräuchte ich mal nen gescheiten Rat...
auch, wenn jetzt wahrscheinlich viele schimpfen werden habe ich nun 2 Artikel aus der Bucht in beobachtung...
item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=230618472070&index=9&nav=SEARCH&nid=68834419087
Und
item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=280715679129&index=0&nav=WATCHING&nid=42547081243
Freue mich auf Antworten und konstruktive Kritik
Gruß Timmy
Ähnliche Themen
15 Antworten
das Bilstein, aber mit Eibach Federn; Oder direkt H&R Komplettfahrwerk.
Auf keinen Fall an den Federn sparen.
Die Preise bekommst btw. auch beim Fachhaendler (Sandtler e.g.).
Ich kann mich da nur anschließen. Bilstein und Eibach ist das Beste was du dir zulegen kannst.
Habe selber ein Weitec Fahrwerk verbaut gehabt und jetzt gegen Bilstein Dämpfer getauscht.
Allerdings mit Audi Original Sportfedern.
Kenne aber die Kombi Bilstein mit Eibachfedern aus ein paar anderen Audis und behaupte mal das ist eine der besten Kombinationen.
ich fahr in meinem b4 fronti bilstein dämpfer&vogtland federn. kann mich bislang auch noch nich beschweren. ist allerdings erst gute ~7000km drin
Mit Bilstein Dämpfer machst du mal Grundsätzlich nichts falsch.
Würde aber B4 Serie oder besser die B6 Serie nehmen ;-)
bilstein b6 mit eibach... weitec? naja...
Habe Bilstein B-irgendwas mit Eibach-Federn drin. Leider ist die Karre jetzt 3 cm höher als vorher :-(. Liegt aber daran, daß der Bock vorher mit Standard-Dämpfern und Weitec-Federn 60mm tiefer war, jetzt "nur" noch dezente 30mm. Kann mir jetzt hinten getrost ein "Allroad"-Schild rankleben.
Bis gestern hätteste die Weitec-Federn von mir geschenkt haben können. Habe aber die kleineren Federn zerflext und unseren Bürostuhl damit stabilisiert. Die hydraulische Sitzhöhenverstellung hat mein neuer 150kg-Kollege gleich am 1. Tag geplättet. Sieht jetzt lustig aus der Hocker
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Bis gestern hätteste die Weitec-Federn von mir geschenkt haben können. Habe aber die kleineren Federn zerflext und unseren Bürostuhl damit stabilisiert. Die hydraulische Sitzhöhenverstellung hat mein neuer 150kg-Kollege gleich am 1. Tag geplättet. Sieht jetzt lustig aus der Hocker
Loool!
Fotos!!! (Vom Hocker, nicht vom Kollegen)
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Bis gestern hätteste die Weitec-Federn von mir geschenkt haben können. Habe aber die kleineren Federn zerflext und unseren Bürostuhl damit stabilisiert. Die hydraulische Sitzhöhenverstellung hat mein neuer 150kg-Kollege gleich am 1. Tag geplättet. Sieht jetzt lustig aus der Hocker![]()
Loool!
Fotos!!! (Vom Hocker, nicht vom Kollegen)
Mache ich die Tage. Morgen und übermorgen frei. Vielleicht mache ich morgen mal ein Handyfoto.
Zitat:
Original geschrieben von timmyonfire
Da der B4 das erste Meiner Autos ist, dass ich tieferlegen möchte bräuchte ich mal nen gescheiten Rat...
Hier gibts es sicher auch einige Threads über Fahrwerke, aber ich kann dir auch die
www.audi-80-scene.deempfehlen. Unter der Rubrik Auto & Tuning News sind Tests, Erfahrungsberichte und wenn du dich registrierst kannst du eine pdf.Liste aufrufen in der sich einige Mitglieder, mit ihren Fahrwerken und dessen Bewertung, eingetragen haben.
Gruß, MC aus MK

Hallo, ich habe im B4 Avant TDI Eibach Federn (-30mm) mit Bilstein B6 Dämpfern verbaut. Bin sehr glücklich mit dieser Kombination.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Bis gestern hätteste die Weitec-Federn von mir geschenkt haben können. Habe aber die kleineren Federn zerflext und unseren Bürostuhl damit stabilisiert. Die hydraulische Sitzhöhenverstellung hat mein neuer 150kg-Kollege gleich am 1. Tag geplättet. Sieht jetzt lustig aus der Hocker![]()
Loool!
Fotos!!! (Vom Hocker, nicht vom Kollegen)
Man kann oben an der Feder noch einen Rest des originalen Weitec-Grüns sehen. Da steckte die Feder in einem Rohrende, um sie schwarz sprühen zu können.
Ich nehme noch Aufträge für Mega-Kollegen-Bürostühle an

OT:
@ 100avantquattro
Genial
OT aus.
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
OT:
@ 100avantquattro
Genial![]()
OT aus.
Bin eben ein Ossi

. Wir werfen nix weg.
Okay... schonmal Danke für die vielen Antworten!
Also ich hab jetzt nochmal nen bisschen gelesen und ich denke ihr habt mich von der Bilstein/Eibach-Kombi überzeugt.
Nun die Frage ob Bilstein B4 oder B6... Die B6 Reihe ist nun schon ein recht sportlicher Dämpfer... Ich frage mich, ob ich einen Dämpfer mit solchen Eigenschaften überhaupt brauche. -Ist ja nunmal auch kein Sportwagen...
Ich möchte aber dennoch einen schönen Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort...
Zwischendurch nochmal ne "blöde Frage"; die "Härte" des Fahrwerks, ist die nun abhängig vom Dämpfer oder von der Feder? -Oder von beidem?
Habe ne Seite im Netz gefunden die beide Hersteller Vertreibt "www.gripendo.de"; schonmal gehört? Oder kennt ihr ne bessere?
schonmal Danke im Voraus!
Gruß Timmy