- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Breitreifen für 2000er Fat Boy
Breitreifen für 2000er Fat Boy
Hi Leute!
Ich möchte gerne meine gerade gebraucht erworbene 2000er Fat Boy (derzeit auf einem 150er) ein wenig "fatter" gestalten und hierfür einen breiteren Reifen hinten montieren. Dabei sollte der Charakter der Fatti aber möglichst nicht verändert werden.
Jetzt meine 1. Frage: welches ist die maximale Reifenbreite die ich in der OEM Schwinge unterbringen kann. möglichst noch ohne den Fender zu verändern?
2. Frage: mit was für Kosten muss ich rechnen, wenn ich einen 240er montieren will, was schaut bei einer Fatti am besten aus, welchen Fender nehme ich?
Kenne mich noch wenig aus, für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
Viele Grüße aus München
Fat Laurin
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo,
was in den Originalfender geht, kann ich Dir nicht sagen.
Ein Umbau auf einen 240 - 260.er im Heck kostetr, wenn Du es machen läß ca. 5 - 6.000 €. Du brauchst eine neue Schwinge, Fender, Sitz, Felge, Reifen, Getriebeversatz, Teillackierung etc..
Fahrbar ist alles bis ca. 280.er Reifen.
Am besten aussehen wird immer ein guter Komplettumbau. Ist jedoch eine Frage des Geldes.
Gruß
Walter
Hi,
zu 1.
was deutlich anderes als ein 160/80-16 wird kaum möglich sein auf der Originalfelge. Änderst Du das Rad, ist das in sich stimmige Design hin. Fender muss aber hierfür schon ggf. an der Versteifungskante nachgearbeitet werden.
zu 2.
Du kannst in etwa von rund 7000 € für einen 240er Heckumbau ausgehen. In Abhängigkeit der verwendeten Komponenten und Eigen- oder Fremdaufbau mit Abweichungen nach oben und unten.
Wobei damit noch nicht Schluss ist, da ein solches Heck eine entsprechend harmonisch anzupassende Frontgestaltung erfordert.
Ansonsten: man munkelt, dass für das anstehende, neue Modelljahr möglicherweise ein Softail Modell mit 240er Hinterrad kommt. Ein Umbau Deiner 2000er auf einen 240er wird vermutlich wesentlich kostenintensiver, als der Aufpreis für ein solches entsprechendes Neufahrzeug (so es denn tatsächlich kommt) und ggf. noch der Änderung auf ein gefälligeres Heckteil (man weiß ja aus der 240er V-Rod Erfahrung, dass HD bei solchen Dimensionen zu sehr, sehr üppigen und unproportionierten Fendern neigt).
Gruß, silent
Erst mal danke Euch beiden für die schnellen Antworten.
Ok, dann lassen wir das mal mit der OEM Schwinge: aber welcher Fender sieht bei der ganzen Sache denn noch gut aus auf der Fatti. Ich habe viele Umbauten gesehen, die einfach sch***e aussahen, weil der Fender dann irgendwie über dem Reifen geschwebt ist und gar nicht harmoniert hat. Ausserdem möchte ich dann nicht, das die Karre aussieht wie jeder x-beliebeige Softail-Custom-Umbau. Es soll halt eien Fat Boy bleiben. Mit reicht denke ich ein 240er Umbau, soll im Handling nicht allzustark verlieren.
Hi,
schau mal auf die Homepages solch professioneller Umbauer wie z.B. Ricks, Lottermann's-Bikes, W&F, Fine3 etc.
Dort findest Du eine mehr oder weniger große Auswahl an Display- und/oder Kunden Bikes.
"Softail Big Wheel Kit" + "Softail Fat (Wide) Tire Kit" ergeben bei google auch eine ganze Menge Treffer.
Wenn ein solcher Umbau eine perfektes Erscheinungsbild bieten soll, finde Dich mit einer Tieferlegung von 30-40mm ab, sonst sieht die Fuhre aus, wie eine Enduro. Wie gewollt und nicht gekonnt. Eben so, wie Du es schon häufig zu sehen bekommen hast.
Die notwendige Tieferlegung für eine ansprechende Optik hängt viel von der seiltichen Überdeckung des Reifens ab. Flache Fenderseiten erforden dabei ein deutlich größeres Maß an Tieferlegung als hohe Fenderseiten.
Gruß, silent
Hier mal mein Umbau. Ich denke, das geht in Deine Richtung.
Fahre dabei einen 250.er.
Gruß
Walter
moin, ich wollte die linie auch behalten.
wir haben den originalen fender durch geflext und verbereitert.
gruß
kai
bild
Moin,
mein 200er Umbau aus 2003,fast fertig. Felge verbreitert und poliert,Heck und Front Zassel,AMC HD1 und Hypercharger (ja,ja so war das damals),Müller Tieferlegungskit.
Hat mit Lenker und so wie se dasteht wenn ich mich recht erinnere so ca 4 TSD gekostet,ist schon so lange her ,Soziusrasten im Griffdesign kamen noch dran,die Reifen vorne und hinten waren Avon.
Nachteil: Ständig hat das Teil aufgesetzt,habe mich schnell wieder davon getrennt,sowas würde ich niemehr machen.
Gruß
Markus
[img=http://img408.imageshack.us/img408/8431/umbau2003xz1.th.jpg]
Zitat:
Original geschrieben von SB_256
Hier mal mein Umbau. Ich denke, das geht in Deine Richtung.
Fahre dabei einen 250.er.
Gruß
Walter
Das gefällt mir echt gut. Ähnlich meiner Intruder VS800.
Da ist mir jetzt aber der Motor ein wenig lau und ich hab mir ne Heritage Bj.1999 gekauft.
Die soll dann früher oder später auch auf sowas rauslaufen.
Was hast du denn insgesamt Investiert, wenn man mal fragen darf??
http://intruderalert.ringheim.net/.../P1177419.jpg
Hallo,
dort sind so viele Dinge geändert worden (auch nicht sichtbare wie z. B. eine Luftfederung) dass der Investitionsrahmen den Neupreis des Mopeds mittlerweile deutlich überschritten hat.
Ich wollte Dir das Bike nur zeigen, damit Du eine Vorstellung von der Linie bekommen kannst, wenn Du einen Heckumbau umsetzt.
Gruß
Walter
PS : Schönes Teil die Trude
ja das war bei meiner trude ebenso.
Welche Schwinge hast du denn verbaut?
Mußte dafür der Rahmen geändert werden?
Gruß,
Uwe
Hallo,
das Heck ist komplett von Rick's. Felge, Schwinge, Fender, Bremsen (Drive Side Break) und Pulley sind von Rick's. Paßt am besten zusammen und das Rad ist Mittig. Alles zusammen etwa 5.500 €. Wenn Du das Drive Side Break (Bremsscheibe hinter dem Pulley auf der linken Seite) wegläßt, sind es ca. 1.000 € weniger (sieht halt gut aus, wenn die rechte Seite ohne Bremse ist).
Am Rahmen müssen nur die Fenderstruts abgeschnitten werden. Die Fender sind selbsttragend und passen nicht auf die Fenderstruts.
Geht bis zu 250.er auf einer 9 * 18 Felge in die Schwinge.
Ein 250.er fährt sich genauso wie ein 240.er, sieht nur besser aus.
Schau mal auf der Web-Seite von Rick's, dort siehst Du einige schöne Umbauten.
Auspuff habe ich am heutigen Tag einen anderen verbaut. Es ist jetzt eine Eagle HiLo 2-in2 Anlage montiert. Sieht noch besser aus als die BSL und hört sich einfach fett an.
Bilder mache ich mal am Wochenende.
Gruß
Walter
Danke erstmal für die Infos ;-)
@SB_256
Hallo Walter,
bist Du zum Foto machen gestern extra in die Innenstadt gefahren? Wir haben Dich im Vorbeifahren gesehen, selbst meine Holde war ganz angetan von Deinem Mopped.
Schönen Gruß
SBsF
Hallo SBsF,
wann hast Du mich denn gesehen ? Warum habe ich Dich nicht gesehen ?
Wenn Du auch aus DO bist, warum haben wir uns nicht schon mal irgendwo getroffen ?
Gruß
Walter