- Startseite
- Forum
- Auto
- Land Rover
- Brembelägr nach 20.000km fällig
Brembelägr nach 20.000km fällig
Hallo zusammen,
Bei meinem Fahrzeug sind die hintere Beläge nach etwa 20.000 km fast verschlissen die vorderen sind dagegen immer noch wie neu wie kann das sein ich habe im Februar 2024 alle vier Scheiben und Beläge wechseln lassen alles von der Marke Brembo aber warum sind die hintere Belege nach 5000 km fast verschlissen die vordere Belege werden eigentlich mehr belastet als die hintere ich spiele mit den Gedanken keramikbeläge zu kaufen sind die keramikbeläge besser
Ähnliche Themen
11 Antworten
Guten Morgen,
Das die vorderen mehr wie die hinteren belastet werden war früher.
Heutzutage mit ESP,Stabi hier und da usw. Ist das nicht mehr so.
Hinzu kommt guck dir die Mini Bremsbeläge hinten doch an...das ja nichts
Meine auf dem Disco verschleißen hinten auch mehr wie vorne das normal.
Ich bin jetzt schon viele Kombis gefahren auf dem Disco.
ATE Ceramic ist Müll,sorry ist so..nie wieder!
Textar,Brembo,TRW alles schon durch.
Am besten funktioniert TRW hinten!
Aber ganz wichtig der Sattel muss bei jedem Wechsel gesäubert werden,Laufschienen der Sättel gefeilt,Führungsbolzen des Sattel säubern und neu schmieren und an den Klotzen die Führungsnasen beifeilen und schmieren.
Ich habe auch Brembo genommen, die hintere rechte quitscht beim Fahren. Der Meister meinte es liegt an den Bremsbeläge oder Scheiben..Hatte das jemand?
Zitat:@Haltech81 schrieb am 4. April 2025 um 05:54:38 Uhr:
Guten Morgen,
Das die vorderen mehr wie die hinteren belastet werden war früher.
Heutzutage mit ESP,Stabi hier und da usw. Ist das nicht mehr so.
Hinzu kommt guck dir die Mini Bremsbeläge hinten doch an...das ja nichts
Meine auf dem Disco verschleißen hinten auch mehr wie vorne das normal.Ich bin jetzt schon viele Kombis gefahren auf dem Disco.
Danke für deinen Beitrag kannst du mir bitte den Link mitteilen zu den besten Bremsbelägen deiner Meinung nachZitat:
Zitat: Zitat: Textar,Brembo,TRW alles schon durch.Am besten funktioniert TRW hinten!Aber ganz wichtig der Sattel muss bei jedem Wechsel gesäubert werden,Laufschienen der Sättel gefeilt,Führungsbolzen des Sattel säubern und neu schmieren und an den Klotzen die Führungsnasen beifeilen und schmieren.
Zitat:
@Donnieb schrieb am 4. April 2025 um 06:12:09 Uhr:Zitat:
Ich habe auch Brembo genommen, die hintere rechte quitscht beim Fahren. Der Meister meinte es liegt an den Bremsbeläge oder Scheiben..Hatte das jemand?
Das hatte ich vorne links mit Brembo 10.000 km lang Schleifgeräusche
Zitat:
@Donnieb schrieb am 4. April 2025 um 06:12:09 Uhr:
Ich habe auch Brembo genommen, die hintere rechte quitscht beim Fahren. Der Meister meinte es liegt an den Bremsbeläge oder Scheiben..Hatte das jemand?
Sattel fest?
Quitschen hatte Ich noch bei keiner von mir genannten Marke.
Es muss alles sauber, Gratfrei und vernüftig geschmiert sein..
Anbei ein Bild mit Brembo Komponenten..
So sauber und geschmiert muss das!
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 4. April 2025 um 07:04:03 Uhr:
Sattel fest?Zitat:
@Donnieb schrieb am 4. April 2025 um 06:12:09 Uhr:
Ich habe auch Brembo genommen, die hintere rechte quitscht beim Fahren. Der Meister meinte es liegt an den Bremsbeläge oder Scheiben..Hatte das jemand?
Quitschen hatte Ich noch bei keiner von mir genannten Marke.
Nein, der Sattel ist nicht fest. Das quitscht ja auch sporadisch. Scheint ja ein Qualitätsmangel zu sein, nicht ausreichend aber für eine Reklamation.
@Nutzer2424
Geh einfach auf die Seite von Bandel oder ähnlichen (nicht auf die bekannten Biliigseiten)...
Da dann deine Schlüsselnummern rein und TRW fertig..
Aber wie gesagt wenn nicht sauber verbaut, kannst einbauen was Du willst gibt kein..
ich nutze seit Jahren daparto. Immer passgenau.
Passgenau ist nicht das Problem...
Es geht sich um Fälschungen. Deshalb immer auf Wasserzeichen usw. Achten.
Gerade bei Brembo soll viel im Umlauf sein.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 4. April 2025 um 07:36:13 Uhr:
Passgenau ist nicht das Problem...
Es geht sich um Fälschungen. Deshalb immer auf Wasserzeichen usw. Achten.
Gerade bei Brembo soll viel im Umlauf sein.
Na klar. Daparto ist ein Vergleichsportal arbeitet nur mit etablierten Shops wie Teilegigant, Bandel und co.