1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Bremsassistent

Bremsassistent

VW Polo 6 (AW)

Nabend,
hab heute mal eine Probe aufs Exempel gemacht. Habe eine Kiste auf einer Nebenstrasse platziert und sie glatt umgefahren.
Warum?
Heute Morgen bin ich schneller auf ein stehendes Auto bremsend zugerollt, da hatter plötzlich dicht gemacht, was an der Stelle nicht nötig gewesen wäre, aber wenn es droht, das man tatsächlich unaufmerksam ist und jemanden hinten rein fährt, passiert nichts.
Bei dem Karton hat er übrigens nicht mal eine Warnung ausgegeben. Aber Hauswände erkennt er dann.
Grüße Manu

Beste Antwort im Thema

Warum zum Teufel machst du den Warnblinker an, wenn du schnell fahren willst?

29 weitere Antworten
29 Antworten

Dann war der Karton wohl nicht groß genug, das "Echo" war nicht ausreichend so das die Kamera das nicht als Hindernis erkannt hat.

Reagiert der Sensor nicht nur auf metallische Gegenstände?

Denke nicht, in den Vorführvideos sind das oft Kartons oder aufblasbare Hindernisse

Okay, also habe ich das nicht missverstanden.
Der Karton war von meinen Fußmatten und ca. 60*80*10.
Also höher als der Kühlergrill vorne.
Hatte erwartet, das er das locker als Hindernis erkennt und hoffe das auch sehr, denn Fußgänger muss er ja hoffentlich auch erkennen, oder?

Vermutlich erkennt er nur sich bewegende Hindernisse.

Das glaube ich nicht, da dies ein stehendes Fahrzeug ausschließen würde.
Aber hätte ich vorhin 4 Kartons da hin gestellt, hätte er vermutlich gebremst. Evtl teste ich das nochmal

Eine ähnliche Erfahrung habe ich mit einem fehlenden automatischen Bremseingriff des Parksystems (manuell aktivierte Rangierbremsfunktion) gemacht. In der Tiefgarage hatte ich aus Kartonschachteln und Kissen ein Hindernis von 100x100 cm (HxB) aufgebaut und bin langsam hineingefahren, ohne dass irgendeine Bremsreaktion erfolgt wäre.
@haku3: Deine Vermutung ergibt keinen Sinn, parkierte Fahrzeuge und stehende Fussgänger bewegen sich nicht.
@Blavkice: Stosstangen sind heute meist v.a. aus Kunststoff und auch an Fussgängern findet sich kaum allzuviel Metall.

Das stimmt. Die werden ja auch umgefahren, wenn man nicht selber bremst. Ich hab das ja selber und ich glaube, man hat dieses System falsch verstanden. Es schützt nur bei Sachen, die sich von seitlich vor das Fahrzeug bewegen.
Bei allen Videos, die ich dazu gesehen habe wurde Gegenstände immer vors Fahrzeug geworfen. Stehende Hindernisse können nicht ausgewertet werden, da man um diese ja auch herumfahren könnte.
Wenn es anders wäre, hätte man keinen Spass mehr am Fahren, weil jeder Poller in einer Kurve das Fahrzeug einbremsen würde.

Es erkennt definitiv auch stehende Objekte. Habe es hier im Berlin relativ oft, das ich sehr knapp um geparkte Fahrzeuge in der zweiten Reihe herumfahren muss und nahezu jedes mal kommt die Warnung, mittlerweile weiß ich, wie nah man ran muss, damit die Warnung kommt.

Wie waren die jeweiligen Geschwindigkeiten bei dem Test, bzw. dem Vorfall mit Fehlauslösung?

Zitat:

@Stock- schrieb am 21. Januar 2020 um 10:06:45 Uhr:


Es erkennt definitiv auch stehende Objekte. Habe es hier im Berlin relativ oft, das ich sehr knapp um geparkte Fahrzeuge in der zweiten Reihe herumfahren muss und nahezu jedes mal kommt die Warnung, mittlerweile weiß ich, wie nah man ran muss, damit die Warnung kommt.

Du verwechselst da den Einparkassistenten der nurpiepst und nervt mit dem Notbremsassistenten, der richtig eingreift und ein Bremsung einleitet, wenn dir jemand plötzlich vors Auto springt, damit du ein paar Sekundenbruchteile gewinnst. Das funzt aber nur bis Tempo 50, wenn ich mich nicht irre.

Ich verwechsel da gar nichts, der TE spricht doch von "umfahren" daher gehe ich davon aus, er wollte den Frontassist testen. Auch der Assistent beim Parken reagiert auf stehende Objekte, habe ich bereits (ungewollt) getestet

Kann ich bestätigen, sogar Rückwärts. Aber das ist dann eine andere Funktion. Wäre mal fast rückwärts in weniger als Schrittgeschwindigkeit beim Einparken einem stehenden Fahrzeug rein und auf dem letzten Milimeter hat er dann noch eine "Not"-Bremsung durchgezogen.

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 21. Januar 2020 um 12:26:21 Uhr:


Kann ich bestätigen, sogar Rückwärts. Aber das ist dann eine andere Funktion. Wäre mal fast rückwärts in weniger als Schrittgeschwindigkeit beim Einparken einem stehenden Fahrzeug rein und auf dem letzten Milimeter hat er dann noch eine "Not"-Bremsung durchgezogen.

Meiner hat diese Rückwärtsnotbremsung mal in meiner Einfahrt hingelegt, da anscheinend ein Ästlein eines Lavendelbuschs für das Gefühl des Assistenten so nah am Fahrzeug war, dass Gefahr für Leib und Leben bestand :D
Front Assist habe ich auf spät eingestellt. Gerade im Stadtverkehr passt das bei mir optimal und hat auch schon 2-3x geholfen. Test mit Kartons habe ich allerdings noch nicht gemacht.

Deine Antwort