1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Bremsbeläge & Bremsscheiben HA wechseln

Bremsbeläge & Bremsscheiben HA wechseln

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe M-T Gemeinde,
ich muss an meiner Hinterachse die Scheibenbremsen & Bremsbeläge erneuern.
Bevor ich die Teile aus dem Internet kaufe wollte ich eure Meinung hören.
- Das ganze Set kostet beim Audi Vertragshändler ca. 185 €.
- Beim ATU ca. 141 €
- Aus dem Internet (geizteile-shop.de) für 100 € von Bosch.
Das Set vom Bosch ist mein Favorit (wegen Qualität)
doch die Bremsscheiben haben statt 5 Bohrungen, 10.
Deshalb meine Frage ob das auch in Ordnung wäre wenn ich diese drauf machen würde?!
Habt ihr vllt. i-welche Erfahrungen damit? Oder Tips?

Ähnliche Themen
49 Antworten

Hallo zusammen,
ich muss bald die Bremsscheiben wechseln.
Hat jemand info zum Drehmoment für´s Bremssattel vorne und hinten?
Fahre A4 8E 2.0 ALT mit Scheiben 288mm vorne und 245 mm hinten.
Danke im Vorraus.
Denis

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für´s Bremssattel' überführt.]

Habe heute meine Hinterachs Bremse gangbar machen lassen, da hat niemand für ein Drehmomentschlüssel gebraucht, hauptsache fest, aber dran Denken, nach fest kommt ab!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für´s Bremssattel' überführt.]

Führungsbolzen 25Nm
Wenn man keine spezifischen Daten hat, helfen diese Standardwerte
Gewindedurchmesser/Drehmoment
6/10
8/25
10/49
12/85
14/135
Gilt nicht bei Sonderstählen oder Nichteisenmetallen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für´s Bremssattel' überführt.]

Danke ,aber ich würde gerne mich auf vorgeschriebene Werte verlassen wollen und nicht nur fest drehen:)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für´s Bremssattel' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von duoodessa


Danke ,aber ich würde gerne mich auf vorgeschriebene Werte verlassen wollen und nicht nur fest drehen:)
Drehmoment Führungsbolzen ist so vorgeschrieben:)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für´s Bremssattel' überführt.]

Ok,danke
Ich meinete aber Anzugsmoment für´s Bremssattel selbst .?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für´s Bremssattel' überführt.]

Hallo,habe jetzt beim "A4-freunde"
folgendes gefunden:
VA
C54...... 190Nm 280 mm
FN3...... 196Nm 288 mm
FNRG60 196Nm 312 mm
HA
C38.... 75Nm 245mm
C43.... 75Nm

Kann es eigentlich stimmen.Ich muss dan angeblich mit 196 NM zuziehen?
Weiss es denn wirklich keiner genau ?:confused:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für´s Bremssattel' überführt.]

JA
Bei mir steht 288mm = Bremsentyp FN3
Rippschraube zum Anschrauben des Bremsträgers an das Radlagergehäuse: 190Nm
Rippung vor Wiederverwendung reinigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für´s Bremssattel' überführt.]

Hallo,
habe vor einer Woche vorne die Bremsklötze und Scheiben gewechselt.
Bremsanlage bei mir ist eine FN3.
Drehmoment für die Sattelschrauben wurde auf 196 Nm eingestellt. Die Rippung dient der Selbstsicherung der Schrauben, also kein Lösen durch Vibrationen.
Man sollte also schon etwas Kraft aufwenden.
Gruß
Mario

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für´s Bremssattel' überführt.]

OK,vielen Dank an alle.
Wollte halt nichts kaput machen :D
Vielen Dank und Grüße
Denis

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für´s Bremssattel' überführt.]

HA brauchst einen Kolbenrücksteller weil sonst die Handbremsseile in Gefahr.

Sonst, klingt gut.
Bosch-Beläge was ist das ? ATE ?

Wo krieg ich diesen Kolbenrücksteller?
Ich dachte man kann Bremskolben einfach mit einer Schraubenzwinge und mit etwas drehen zurückstellen?!
Was ist aber mit den Bosch Bremsscheiben? also die 10 Bohrungen ist das egal?
Jetzt haben ich welche drauf, die nur 5 Bohrungen haben + so eine Befestigungsschraube.

Zitat:

Original geschrieben von Kkonsti


Wo krieg ich diesen Kolbenrücksteller?
Ich dachte man kann Bremskolben einfach mit einer Schraubenzwinge und mit etwas drehen zurückstellen?!
Was ist aber mit den Bosch Bremsscheiben? also die 10 Bohrungen ist das egal?
Jetzt haben ich welche drauf, die nur 5 Bohrungen haben + so eine Befestigungsschraube.

bekommste in der Bucht,, Vorderachse geht so wie du sagst. Aber Hinterachse wäre der ratsam . !

Bremse2

Zunächst Danke!
Aber was hälst von der Bremsscheibe, dass die 10 Löcher hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen