Bremsbeläge (Hinterachse)- wo kaufen?
Guten Abend;
Nachdem mich derklappernde Bremsbelag hinten rechts so ab und an doch noch nervt, überlege ich, mir vielleicht doch neue Beläge für die Hinterachse meines 320i Touring, Bj 10/97, zu holen;
Bis jetzt habe ich nur einen Preis, von ATU (jaaa, ich weiß...) für 60,64€...
dabei weiß ich nicht einmal, ob das Kabel für den Belagstärkesensor daran ist, das hab ich Depp vergessen zu fragen- oder gibt es nur Beläge mit??
Wollte mich nochmal `n bißchen umschauen, geht bestimmt auch noch billiger, denke ich... da ich allerdings noch nie Ersatzteile im Internet bestellt habe, habe ich etwas Bedenken, daß ich auf ein Billigangebot aus Kameldung hereinfallen könnte- deswegen möchte ich euch mal fragen, woher ihr eure Bremsbeläge bezieht und welche Marke ihr kauft
- wenn ihr Lust habt, könnt ihr mir auch den bezahlten Preis noch nennen
- wichtig ist mir vor allem, daß die Qualität der Beläge stimmt und der Händler in Ordnung ist...
Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Abend noch...
Ähnliche Themen
17 Antworten
schau doch mal bei autoteile24.de rein, kenne den Preis nicht, aber die haben meist faire preise und gute Ware.
Wenn du möchtest kann ich dir auch nen preis raussuchen bei meinem Grosshändler. Würde dann aber noch bis ende der woche dauern, weil ich vorher nicht rein komme.
Hi Silver,
würde aus Prinzip nix von ATU kaufen, schau doch mal in Ebay nach ATE Belägen!
www.daparto.de
Habe hier noch einen unbenutzten Ovp Satz ATE Bremsbeläge für die HA liegen.
Sind für alle E36
Bei Interesse PN, gibt nen guten Preis.
Hi Jens,
ich schaue immer erst im geizteile-shop, da kannst du deine Fahrzeugdaten speichern was natürlich auf Dauer bequem ist. Da kann ich sehen in welche Richtung es preislich geht und bestelle dann bei meinem örtlichen Teiledealer, der mir mind. den gleichen Preis macht. Und wenn was nicht passt kann ich hin, ist mir auch mal ein Aufpreis wert. Morgens bestellt, um 14h da oder mittags bestellt am nächsten morgen da. Der gibt mir auch mal was auf ´Kommission´ mit wenn es unklar ob es passt oder überhaupt benötigt wird. Das ist echt klasse.
Willst du die Beläge eigentlch selbst wechseln?
Gruß
Pascale
Nee, selbst wechseln is nich... das ginge in die Hose bei meiner "Erfahrung"...
aber wenn ich erstmal die Beläge habe, dann such ich mir eine der freien Werkstätten hier rum, wenn ich mal Zeit habe, dann brauchen die nicht erst bestellen und können gleich loslegen...
Bin sowieso noch etwas hin- und hergerissen- wie in meinem anderen Thread beschrieben war erstmal Ruhe, heute auf der Heimfahrt fing er wieder an mit Klock-Klock-Klock- biste auf die Bremse war`s weg;- das Klappern und Scheppern war und ist ja nur bei Bodenunebenheiten, aber dieses Klocken bei langsamer Fahrt, das ist das nervige...
Ist halt blöd, daß die Beläge sonst noch gut sind- und wenn man es richtig machen wollte auch neue Scheiben plus Handbremsbacken drauf müßten- das ist aber vorläufig einfach nicht drin...
mmh, das ist ne blöde Situation, weil man nicht weiß was es tatsächlich ist und halt mal schauen müsste. Also alles mal aufmachen. Die Beläge an sich sind in ner halben Stunde gewechselt, das wär net das Ding. Kann mir nicht so richtig vorstellen das es die sind. Das klocken bei langsamer Fahrt ist immer oder wie und wenn du bremst geht es weg?
Heute war das Klocken im Stau immer, es sei denn, ich stand auf der Bremse (ganz leicht reichte schon!)- danach dauerte es ca. 1-3Radumdrehungen , dann war`s wieder da; so ab 25-30km/h hat man`s gar nicht mehr gehört (neulich war`s bis 70km/h zu hören, seitdem habe ich aber die seitlichen Belagführungen immer wieder mit Plastilube geflutet, soweit ich durch die Felge dran kam- würde den Belag gerne von hinten komplett einschmieren, wie Cap empfohlen hat, aber das macht mir keiner- die wollen alle nur verkaufen)
Und: die Bremse war ja komplett auseinander, sogar bis in die Handbremse, steht ja im oben verlinkten anderen Thread, in dem du mir ja auch geantwortet hattest, aber da war NIX locker; es muß wirklich an diesem einen blöden Belag liegen...
Hab mir den alten Fred jetzt nicht mehr durchgelesen, sorry. Ich frag mich nur wie der Belag klockern soll wenn du im Stau immer nur die paar Meter fährst. Schmierst du den inneren oder äußeren Beleg ein? Ich lese mir jetzt erst mal den alten Fred wieder durch.
Haste am Samstag mal Zeit und Lust einen Trip ins Saarland zu machen, dann können wir die Sache angehen ? ***gggg*** doch ein bissl weit, oder?
Nimm die,hab ich auch hinten drauf,keine Probleme damit.Und sie kosten wenig:
Hab sonst nirgendwo Markenware zu diesem Preis gefunden....und Barum haste ja drin,aber die sind ja nix....
Greetz
Cap
Saarland is bissl weit, ja, leider...
@Cap
das klingt gut, danke... habe eben mal bei Daparto geschaut; es gibt ja echt welche für 3,76€
bei einigen steht dabei "für Verschleißwarnkontakt vorbereitet" (oder so in der Art), "exclusive Warnkontakt"- muß man den mitbestellen, oder ist das nur`n Stecker, der am Auto ist und an die neuen Beläge "angeschlossen" wird?
*edit: ich weiß nicht, welche Beläge ich drin habe- das mit Barum (die auch klackern) war Humanerror...
Hallo Cap,
der Preis ist top und wenn du sagst die sind OK, dann passt´s.
@ silver:Hab mir den alten Fred durchgelesen. Dann müsstest du mit dem Wechsel ja Ruhe habe.
Schade das du so oder zu weit weg wohnst für so ne kleine Aktion. Das wäre mal echte Forums-Hilfe gewesen :-)))
Tja, ist leider so- mir haben schon einige Leute Hilfe angeboten; blöderweise sind alle weit weg...
Die Hilfsbereitschaft hier im Forum ist schon klasse- aber ich wohn wohl in einer "ruhigen" Ecke, ich glaube, bei mir aus der Nähe sind mir bisher nur zwei Leute aus dem Forum bekannt, und zu den habe ich (noch?) keinen näheren Kontakt gehabt...
Wo ist denn deine ecke silver?