Bremsbeläge und Scheiben kosten ?
Hallo in die Runde, bei mir sind bald die Scheiben und die Beläge bei meinem A4 fällig.
Hab eine Angebot von 1200€.
Ist das mittlerweile normal ?
Wie viel habt ihr bezahlt ?
Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen, danke
Ähnliche Themen
15 Antworten
Bei Audi? Ganz normaler Preis, je nach Motor sogar "günstig".
Für mein Ford von 2011 wurde ein Angebot von 800 gemacht also ist das echt günstig von Audi.
Genau 400€ (Meterialpreis) für vorne und hinten Scheiben und Beläge. Habe es nähmlich selber gemacht. Die spinnen doch was sind das für Preise.
Zitat:
@Robsen01 schrieb am 14. Februar 2025 um 05:28:20 Uhr:Genau 400€ (Meterialpreis) für vorne und hinten Scheiben und Beläge. Habe es nähmlich selber gemacht. Die spinnen doch was sind das für Preise.
Genau, Preise Übertrieben genauso wie der Preis für den TÜV. Die spinnen auch so langsam. Original Scheiben und Beläge ca. 800€ und beim Zulieferer Bsp. ATE die Hälfte. Arbeitszeit ohne Hebebühne und Hinten hoch anheben waren bei mir ca. 3h mit ordentlich sauber machen und die vorderen Beläge (vier Kolben) haben mich etwas gestresst mit dem reinfummeln...
Genau Arbeitszeit so in dem Dreh vor allem macht man es dann gründlich und ordentlich sauber und rotzt nicht einfach die Beläge und Scheiben rein/rauf ohne was ordentlich zu reinigen. (Alles schon erlebt).
Mittlerweile trau ich keiner Werkstatt mehr alles nur auf Profit aus und nicht das der Kunde am Ende glücklich und zufrieden ist.
@david3345 fragte:"
"...Hab eine Angebot von 1200€. Ist das mittlerweile normal ?..."
Kommt drauf an welche Ersatzteilqualität du einkaufst und bei wem sowie in welchem PLZ Gebiet du die Arbeit durchführen lässt und ob Audi Niederlassung oder freie Werkstatt. DIe Preise variieren zwischen Leipzig 120,- Mechnikerstunde und München 165,- Quelle: https://www.autozeitung.de/...satz-kfz-werkstatt-vergleich-204668.html
2 Vorredner haben 3h Stunden investiert. Macht für Leipzig 360,- und für München 495,- Arbeitszeit. Dazu noch wie von den Vorrednern erwähnt das Material ATE 400,- wäre man im Schnitt bei 800,- für ATE also 200,- je Radbremskombination inkl. Material. Mit Audi Originalteilen dann 300,- je Radbremskombi.
Schaut man auf dem Lande in einer Freien, müsste es evtl. auch für 700,- machbar sein.
Zitat:
@sibonu schrieb am 13. Februar 2025 um 22:51:16 Uhr:
Bei Audi? Ganz normaler Preis, je nach Motor sogar "günstig".
2.0 TDI 190 PS. nein in einer freien Werkstatt
Zitat:
@VauZwei schrieb am 14. Februar 2025 um 10:48:58 Uhr:
@david3345 fragte:"
"...Hab eine Angebot von 1200€. Ist das mittlerweile normal ?..."
Kommt drauf an welche Ersatzteilqualität du einkaufst und bei wem sowie in welchem PLZ Gebiet du die Arbeit durchführen lässt und ob Audi Niederlassung oder freie Werkstatt. DIe Preise variieren zwischen Leipzig 120,- Mechnikerstunde und München 165,- Quelle: https://www.autozeitung.de/...satz-kfz-werkstatt-vergleich-204668.html
2 Vorredner haben 3h Stunden investiert. Macht für Leipzig 360,- und für München 495,- Arbeitszeit. Dazu noch wie von den Vorrednern erwähnt das Material ATE 400,- wäre man im Schnitt bei 800,- für ATE also 200,- je Radbremskombination inkl. Material. Mit Audi Originalteilen dann 300,- je Radbremskombi.
Schaut man auf dem Lande in einer Freien, müsste es evtl. auch für 700,- machbar sein.
Wohne auf dem Land ist eine freie Werkstatt.
Werde mir dann Mal noch weitere Angebote einholen.
Danke
Komplett 600 Euro. Scheiben, Beläge und Bremsbelagsensoren von ATE für 400 Euro besorgt und in einer freien Werkstatt für 200 Euro einbauen lassen. Der freundliche Audihändler ruft mittlerweile 1800 Euro auf.
Audi A4 g-tron aus 2018:
Scheiben, Beläge von ATE für vorn und hinten komplett 803€ bei Pitstop in Braunschweig.
Zitat:
@B4Saarländer schrieb am 15. Februar 2025 um 13:27:40 Uhr:
Komplett 600 Euro. Scheiben, Beläge und Bremsbelagsensoren von ATE für 400 Euro besorgt und in einer freien Werkstatt für 200 Euro einbauen lassen. Der freundliche Audihändler ruft mittlerweile 1800 Euro auf.
Alles klar. Bei welcher Werkstatt war das, komme auch aus dem Saarland ( falls dein Name Programm ist )
Bei meinem 2.0 TDi 150PS ist heute, wie schon von mir erwartet, die Bremsverschleißanzeige angegangen.
Da ich selber Mechaniker bin, habe ich im Netz nach günstigen Preisen gesucht, möchte ATE verbauen mit den Ceramic Belägen, damit die Felgen nicht immer so schwarz werden. Hatte bisher Original Audi drauf, hat 80000km gehalten, aber extrem viel Bremsstaub verursacht.
Selbst im Netz liegen die Preise, bei den bekannten Anbietern, zwischen 370€ und 500€ nur für die Teile, immer die gleichen Teilenummern verglichen.
Eigentlich muss ich auch noch die Ankerbleche schön machen und die Bremssättel sind rostig, mal sehen ob ich alles auf einmal mache und schaffe.
Mit entsprechendem Werkzeug wie, Schlagschrauber, Drehmomentschlüssel, Topfbürste zum Reinigen der Radnaben, und Hebebühne, lässt sich das selber machen. In nur 3 Stunden auf allen 4 Rädern die kompletten Bremsen erneuern und das ohne Hebebühne, ist schon eine Ansage.
Zitat:
@david3345 schrieb am 15. Februar 2025 um 17:20:18 Uhr:
Alles klar. Bei welcher Werkstatt war das, komme auch aus dem Saarland ( falls dein Name Programm ist )
SBS Fahrzeugtechnik in Hülzweiler