- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Trafic, Kangoo & Master
- Bremsen beim Renault Kangoo - oder: wie werde ich arm ;-)
Bremsen beim Renault Kangoo - oder: wie werde ich arm ;-)
Hallo,
also erst mal zum Auto: ich fahre einen Renault Kangoo mit 75 PS Automatik. Das ist ein Neuwagen, gekauft in 07/2000.
Ganz zum Anfang hat die Automatikschaltung komplett gesponnen. Das wurde nach zig Werkstattbesuchen innerhalb der Garantie behoben.
Nun zum eigentlichen Problem: EZ: 2000, 1. Mal Bremsen gewechselt: 2002, zweite mal gewechselt: 2004 und morgen werden die Bremsen wieder gewechselt.
Laufleistung ca. 10000 km pro Jahr, davon 9000 km in einer Kleinstadt + Umgebung. Also fahre ich eigentlich nicht so viel.
Ist das eigentlich normal?
Gruß
Stephan
Ähnliche Themen
17 Antworten
Also alle 20.000km neue Bremsen?
Schon recht viel.
Es kommt natürlich auch darauf an wie das bei dir in der Stadt ist wenn du fährst. Wenn du immer nur Stop & Go hast, werden die Bremsen natürlich schon mehr belastet.
Aber eigentlich finde ich das schon recht viel.
Kommt auch viel auf den eigenen Fahrstil an.
Bei meinem Coach haben sie 60000 km gehalten.
Wobei die Original Beläge meist eh länger halten, als die Nachrüstsätze.
Bei meinem 1,6 16V Ph.1 2002-er waren die Beläge vorne bei 40000km fällig.
Dass die Bremsen bei einem Automatikfahrzeug im quasi reinen Stadtverkehr schneller verschleißen ist völlig normal...
hallo
der kangoo hat mit einigen anderen modellen das verscheißproblem der bremsen. aber ein automatik bremst halt mehr als ein schalter und dann noch viel kleinstadt....
entgegenwirken kann man etwas indem man die bremse zwischendurch reinigt.
gruß
frank
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
hallo
entgegenwirken kann man etwas indem man die bremse zwischendurch reinigt.
gruß
frank
Habe ja schon viel gehört,aber das noch nicht,das muss du mir mal erklären wie du das meinst mit dem reinigen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
entgegenwirken kann man etwas indem man die bremse zwischendurch reinigt.
davon hab ich auch noch nix gehört - glaub dann hätte meine Werkstatt schon was gesagt .
Ansonsten fahr ich eigentlich recht sinnig, keine scharfen Bremsmanöver oder so.
Gruß
Stephan
hallo
erhöhter bremsenverschleiß durch dreck /abrieb da der bremsattel/beläge nicht mehr ganz frei beweglich sind und somit stärker an der scheibe anliegen. wird der bremssattel gereinigt so bewegen sich die beläge frei und gehen nach dem bremsen wieder etwas von der scheibe ab!
gruß
frank
ähm, mal ne Frage am Rande: ich hatte vor 2 Monaten TÜV.
Dort wurde ein ölender Motor bemängelt, war auch das einzigste was drauf stand. Das wird das nächste größere.
Muß der Tüver nicht auf abgefahrene Bremsen hinweisen? Zumindest hätte ich ein: "die Bremsen sind bald runter, kannst mal tauschen" erwartet.
Gruß
Stephan
hab nen kangoo 1,5 dci aus 2002,habe die bremsen bisher alle 40.000 km machen lassen müssen(scheiben+beläge),sonst war nix außerplanmäßiges dran.
Die Scheiben auch alle 40000 km?
Aber auch ganz schön heftig.
komischerweise halten die nicht länger bei mir,hat mich auch etwas gewundert
Also bei mir (oben beschrieben) waren es nur Beläge bei 40000km...
Zitat:
Original geschrieben von fleisch
hab nen kangoo 1,5 dci aus 2002,habe die bremsen bisher alle 40.000 km machen lassen müssen(scheiben+beläge)...
Bei einem so leichten Fahrzeug wie dem Kangoo erscheint mir ein derartiger Verschleiß außergewöhnlich. Oder fährst du sehr oft mit voller Zuladung?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei einem so leichten Fahrzeug wie dem Kangoo erscheint mir ein derartiger Verschleiß außergewöhnlich. Oder fährst du sehr oft mit voller Zuladung?
Also bei mir sind allerhöchstens mal 200 kg, die in der Kiste liegen.