1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Bremsen frage , Zimmermann gelocht mit ebc black stuff?

Bremsen frage , Zimmermann gelocht mit ebc black stuff?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
habe eine gif datei vorliegen worauf man erkennen kann, dass diese oben genannte kombination empfehlenswert ist , könnte ihr das bestätigen?
Hier die grafik:http://pic.datenloesung.de/sbk.gif
Temperatur Grafik von allen EBC Belägen im anhang!

Ähnliche Themen
24 Antworten

ja ist eine gute Kombi, habe die Greenstuff, laut der Tabelle nicht so gut, bin aber sehr zufrieden! Aber erwarte mal nicht so viel von den gelochten Zimmermännern^^

Hi,
danke für deine antwort , wie meinst du das mit den scheiben?wegen verschleiß?

nein, da sind die gut!
die meisten kaufen sich die da die denken, die Bremswirkung steigt enorm!
würde eher sagen bleibt gleich bis garnichts besser^^

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


würde eher sagen bleibt gleich bis garnichts besser^^

trocken nicht, aber nass sind sie besser, packt schneller

Hi,
also habe nen freund fährt zwar keinen golf aber fährt auch zimmermann gelocht mit ferodo ds performance also kein verlgleich zu serie, darum gehts ihm nicht mir auch nicht , im vorschein ist mir die optik da sowieso alles runter muss!
Danke an euch

Zitat:

Original geschrieben von matti88


im vorschein ist mir die optik da sowieso alles runter muss!
Danke an euch

du wirst dich umschaun wielange die optik hält.......die löcher setzen sich zu

quatsch! habe meine schon fast 30tkm drin und soviel setzt da auch nicht zu! Könnte man wenn man will freiporkeln^^
aber ich meine bei mir sind die Löcher free und wenn ich nen SL AMG oder Porsche, R8 usw. prüfe sind da meinens Wissens die Löcher auch immer free!
optik ist klasse, auch die EBC wegen dem geringeren Bremsstaub 1a
aber werde morgen mal genau hinschauen bei mir!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


quatsch! habe meine schon fast 30tkm drin

hier ein bild, von der bohraktion, und nein, keine chinabeläge im einsatz

löcher teils ganz zu

Hab auch schon welche hier gehabt bei denen die Löcher zu waren, waren aber keine Zimmermann wobei das keine große Rolle spielen dürfte. Ich habe bei mir die ATE Powerdisc Scheiben drauf, die packen auch bei Regen ohne die alt bekannte Gedenksekunde. Wer es also günstig und trotzdem besser als Serie will dem kann ich die Powedisc Scheiben mit den ATE Standard-Belägen empfehlen, bremst deutlich besser als mit den Serienscheiben. Gut, sind halt keine Löcher drin sondern nur Riefen, aber sieht auch gut aus ;)

Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009


löcher teils ganz zu

Kann ich nicht bestätigen. Meine Löcher setzen sich nicht zu.

Zitat:

Original geschrieben von matti88


habe eine gif datei vorliegen worauf man erkennen kann, dass diese oben genannte kombination empfehlenswert ist ,

Ich würde zu den green stuff raten, da die weniger Bremsstaub produzieren, was dir deine Felgen danken werden.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009


löcher teils ganz zu
Kann ich nicht bestätigen. Meine Löcher setzen sich nicht zu.

Dito, bei mir setzt sich auch nichts zu. Fahre auch gelöchte Zimmermänner mit EBC Green Stuff.

Gruß Simon

Huhu
Ich kann die Formula Z von zimmermann als Bremsscheibe empfehlen! Ok, die sind nicht all zu günstig, aber im Vergleich zu den normalen Sportbremsscheiben kann man hier eine Verbesserung der Bremsleistung feststellen (nicht nur im nassen). Habe vorne die Formula Z Bremsbeläge und hinten in Verbindung mit den Sportbremsscheiben von Zimmermann auch die EBC Teile. Bei ebay bietet ein Händler die Zimmermann Sportbremsscheiben mit EBC Green Stuff für Vorne und Hinten für den V6 312mm oder 288mm Bremse für 339€ an. Ist zwar Ebay, da würde ich aus Kostengründen zuschlagen!
Ansonsten kann ich nix schlechtes über Zimmermannbremscheiben berichten, habe wenn neue Scheiben anstanden immer die von zimmermann draufgemacht!
MfG
SMCrack

Zitat:

Original geschrieben von SMCrack


Huhu
Ich kann die Formula Z von zimmermann als Bremsscheibe empfehlen!

Worin unterscheiden die sich eigentlich von normalen Scheiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen