- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Bremsen hinten im Eimer
Bremsen hinten im Eimer
Guten Morgen alle zusammen.
vor ca. 3-4 Monaten (10.000 km) bin ich mit meinem Golf beim freundlichen
wg. großer Inspektion gewesen.
Nun habe ich gestern ein kratzen hinten rechts bemerkt.
Nach dem ich mir das mal angeschaut habe, mußte ich feststellen, das die hinteren
Scheiben so ziemlich im Eimer sind.
Gehört das nicht zum service, nach zu schauen, ob die Bremsen noch io sind?
Mir geht es nicht um die 150 € für Klötze und Scheiben sondern,
das man mich darauf aufmerksam macht, das ich die Klötze bald tauschen muß.
Habe gestern mit meinem gesprochen und die wollen das nun prüfen.
Nur was gibt es da zu prüfen??????
gruß
Thomas
Ähnliche Themen
43 Antworten
Zitat:
Nach dem ich mir das mal angeschaut habe, mußte ich feststellen, das die hinteren
Scheiben so ziemlich im Eimer sind.
Was heißt es genau "im Eimer"?
- Abgefahren?
- Verrostet (wegen Unterbeanspruchung)?
- etc.
Grüße
wurden deine bremsklötze schonmal gewechselt..? wäre sonst merkwürdig, dass die scheiben zuerst fällig sind..
bei mir wurde gemessen und gesagt, scheiben halten noch einen zyklus hinten, also normal sagen die werkstätten einem schon bescheid...
mit im Eimer meinte ich das die Bremsklötze so weit runter sind, das die Scheibe riefen bekommen hat.
Beim Bremsen hürt sich das kratzend an.
Zitat:
Original geschrieben von Tommyb7777
mit im Eimer meinte ich das die Bremsklötze so weit runter sind, das die Scheibe riefen bekommen hat.
Beim Bremsen hürt sich das kratzend an.
der Ver hat ne bremsklotzverschleißanzeige.. also entweder haste nen stein drin, oder es ist sonstwas nich in ordnung, wenn die anzeige nicht leuchtet...
Den Gedanken mit der Anzeige habe ich auch schon gehabt, da ja selbst bei ner popelligen Birne mir das angezeigt wird.
Mit dem Stein kann ich mir das nicht so recht vorstelle, da die Abnurzung der Scheiben
auf beiden Seiten hinten fast gleich ist. Ob die schonmal gewechselt wurden, kann ich nicht genau sagen, da ich das Fahrzeug nicht neu gekauft habe. Bei mir wäre das der erste Wechsel.
Zitat:
der Ver hat ne bremsklotzverschleißanzeige.. also entweder haste nen stein drin, oder es ist sonstwas nich in ordnung, wenn die anzeige nicht leuchtet...
... genau, würde ich auch sagen.
Interessant wäre hier Deine Laufleistung (der Bremsen).
Grüße
Kann ich das in meinen Unterlagen nachlesen, ob ein Bremsservice schonmal gemacht wurde?
wenn du die rechnungen hast - wieviel hat er gelaufen und welcher motor..?
Er hat insg. 76.000 KM runter und ist ein 2.0 TDI 140 PS non DPF.
Seit dem ich das Auto habe wurde noch kein Bremsservice gemacht.
Rechnungen über vorherige Service habe ich ebenfalls nicht.
Schaue nachher mal im Serviceheft nach.
Vielleicht steht da was drinnen
Verschleißanzeige ist meines Wissens nur bei den vorderen Bremsen.
gerade dann wenn hinten keine Verschleißanzeige ist,
müssten Die mich doch darüber informieren, wenn die Bremsklötze zu ende gehen
Stimmt, meines Wissens hat der Golf V NUR VORNE eine Verschleißanzeige, für die hinteren Bremsen gibts das nicht beim Golf.
Bei meinem Service wurde schon darauf hingewiesen, dass jetzt bald die Bremsen erneuert werden müssen. Ich wurde auch gerade wieder beim reifen wechseln darauf hingewiesen - von einer anderen Werkstatt.
Hab jetzt 68 000 km drauf, bin gespannt, wann bei mir die Anzeige aufleuchtet.
Also bei 76.000 ist das aber auch völlig OK wenn die Klötze aufgeben.
Das sollte man auch rechtzeitig ohne Werkstatt feststellen können.
Darum geht es mir nicht.
Das die Blöcke mal gewechselt werden müssen weiß ich selbst.
Es ist halt noch nicht lange her, das ich mit meinem Ver in der Werkstatt war und
ich als Service eigentlich erwarten darf, das bei einer Inspektion soetwas bemerkt wird und man mich drauf anspricht, das da bald was gewechselt werden muß.
Das haben die halt nicht gemacht.