- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- 3er
- Bremsenwechsel Peugeot 306
Bremsenwechsel Peugeot 306
Hi, kann mir jemand ein paar Tips zum kompletten Bremsenwechsel beim Peugeot 306 Bj. 08/95 55kw, 1,4 l geben...Worauf sollte man achten?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Alle Auflageflächen gut schmieren, sonst pfeiffen die Bremsen.
Ansonsten nicht schwieriger als das kleinste Lego-Feuerwehrauto zu zerlegen und wieder zusammenzubauen..
man kann beim bremsenwechsel sehr viel falsch machen wenn man keine ahnung hat....
hab schon leute erlebt, die die beläge mit der metallseite zur scheibe hin eingebaut haben und dann mitm hammer auf den sattel geschlagen haben weil der nich über die beläge drüber ging
achte einfach drauf, dass deine scheiben und die beläge beim verbauen frei von fett bleiben, dass du die bremsschläuche nicht verdrehst (kann passieren wenn man den sattel zu seite hängt), den sattel solltest du nicht frei am bremsschlauch hängen lassen, auflageflächen (nicht die reibflächen!!!) der bremsbeläge schön fetten damit's nicht quietscht oder später festhängt, am besten vorher halt den sattel und die bremsbelagaufnehmer ordentlich saubermachen (am besten mit ner reibahle oder ner feile), dann sollteste natürlich schauen ob die manschetten vom bremskolben noch in ordnung sind, der kolben muss sich auch leicht zurückdrücken lassen (ansonsten musste nen bremssattel reparaturkit oder gleich nen neuen bremssattel kaufen)
und anschließend die neue bremse ordentlich einfahren (vollbremsung vermeiden bis die teile sich eingelaufen haben)
Ich meinte eigentlich ob man speziell beim Peugeot was beachten sollte...Was man allgemein beachten sollte, weiss ich....wie sieht es mit der Bremstrommel aus, auf einer Seite ist doch Linksgewinde, welche Seite ist es, und mit wieviel Nm wird sie wieder angezogen?
Vor solchen Bastlern habe ich Angst!!!! Ich finde es unverantwortlcih wenn man keine Ahnung hat an der Bremse eines Autos zu arbeiten!!!!
Zitat:
Original geschrieben von maderjp
Vor solchen Bastlern habe ich Angst!!!! Ich finde es unverantwortlcih wenn man keine Ahnung hat an der Bremse eines Autos zu arbeiten!!!!
Hallo, ich habe schon tausendmal Bremsen gemacht, aber nicht am Peugeot...Ich habe speziell nach dem 306 er gefragt, ob es da irgendwelche Tips gibt.... Also erst lesen und dann vielleicht antworten!
Ich finde es trotzdem unverantwortlich! Kannst Du wissen ob die Ratschläge die Dir hier gegeben werden stimmen? Kannst Du nicht! Du weißt nicht ma,l ob die Leute hier nicht auch einfach auch nur Bastler sind! Mein Leben (und auch von den anderen Verkehrteilnehmer) würde ich jedenfalls nicht jemanden aus einem Internetforum anvertrauen!!!
also vorne sind die bremsen wenn man sich auskennt ohne probleme zu wechseln... bei den trommeln sollte man nicht den überbliock verlieren (bau nicht gleich beide seiten außeinander um bei problemen nochmal auf der anderen seite nachschauen zu können) .
genaueres kann ich dir leider nicht sagen, da bei meinem aber laut inspektionsplan bald ne inspektion der trommeln dran is (mach ich natürlich selber) kannst du mri ja evtl. von deinen erfahrungen berichten.
das du spezielle tipps zu 306er bremsen suchst hab ich wohl überlesen *g*...
Zitat:
Original geschrieben von red6n
Hallo, ich habe schon tausendmal Bremsen gemacht, aber nicht am Peugeot...
Ernsthaft, wenn man tausendmal Bremsen gemacht hat, egal welches Fabrikat, braucht man eigentlich keine Fragen zu stellen, dann sieht man, was zu tun ist...
Und nein, an keiner Bremstrommel gibts irgendwo linksgewinde... Wenn doch, waere dieses markiert (wie bei anderen Typen auch)...
Nm kenn ick nicht, fest ist fest und die Mutter wird gesichert...
Zitat:
Original geschrieben von maderjp
Ich finde es trotzdem unverantwortlich! Kannst Du wissen ob die Ratschläge die Dir hier gegeben werden stimmen? Kannst Du nicht! Du weißt nicht ma,l ob die Leute hier nicht auch einfach auch nur Bastler sind! Mein Leben (und auch von den anderen Verkehrteilnehmer) würde ich jedenfalls nicht jemanden aus einem Internetforum anvertrauen!!!
Wenn du zwei linke Hände hast, dann würde ich es natürlich auch von einer KFZ -Werkstatt machen lassen. Ich habe schon an mehreren Autos die Bremsen gewechselt, und an jedem Auto ist es ein bisschen anders, und von daher wollte ich nur wissen, ob es ein paar Tips gibt. Zu manchen Fabrikaten braucht man Spezialwerkzeug, und bei anderen nicht. Und es wäre doch ärgerlich wenn man die Bremsen halb auseinander hat, und dann wird man ausgebremst da man kein Spezialwerkzeug hat. Ich mache das nicht zum erstem Mal...Motor -Talk ist eine Page wo man sich Tips einholen kann, oder nicht???
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Ernsthaft, wenn man tausendmal Bremsen gemacht hat, egal welches Fabrikat, braucht man eigentlich keine Fragen zu stellen, dann sieht man, was zu tun ist...
Und nein, an keiner Bremstrommel gibts irgendwo linksgewinde... Wenn doch, waere dieses markiert (wie bei anderen Typen auch)...
Nm kenn ick nicht, fest ist fest und die Mutter wird gesichert...
Mit dein "fest ist fest" liegst du falsch, beim Ford Escort z.b. musst du unbedingt nach Drehmoment anziehen. Wenn du es da z.b. zu fest anballerst, beschädigst du das Radlager. Naja egal, ich hole mir das Drehmoment von Peugeot und fertig....
Zitat:
Original geschrieben von red6n
Mit dein "fest ist fest" liegst du falsch, beim Ford Escort z.b. musst du unbedingt nach Drehmoment anziehen. Wenn du es da z.b. zu fest anballerst, beschädigst du das Radlager.
Wie bekommt man ein Radlager durch festziehen kaputt?
Es sei denn, es handelt sich um Schraegrollenlager, aber sowas sieht man, erst recht, wenn man 1000mal sowas gesehen hat...
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Wie bekommt man ein Radlager durch festziehen kaputt?
Es sei denn, es handelt sich um Schraegrollenlager, aber sowas sieht man, erst recht, wenn man 1000mal sowas gesehen hat...
Kapierst du es nicht? Ich wollte mir hier vorweg ein paar Tips holen. Ich habe keinen Röntgenblick und kann nicht in die Bremstrommel reingucken. Wenn ich anfange die bremse zu demontieren dann sehe ich was zu tun ist. Ich wollte lediglich ein paar Tips, mehr nicht. Wenn dich das überfordert, dann kümmere dich doch um diesen Thread nicht....
Zitat:
Original geschrieben von red6n
Ich wollte lediglich ein paar Tips, mehr nicht. Wenn dich das überfordert, dann kümmere dich doch um diesen Thread nicht....
Ick gab dir Tipps, die du jedoch in Zweifel ziehst.
Was sollte nun ausgerechnet mich dabei ueberfordern?
Du scheinst doch mit den dir gegebenen Tipps nichts anfangen zu koennen, warum solltest du denn sonst diese in zweifel ziehen?
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Ick gab dir Tipps, die du jedoch in Zweifel ziehst.
Was sollte nun ausgerechnet mich dabei ueberfordern?
Du scheinst doch mit den dir gegebenen Tipps nichts anfangen zu koennen, warum solltest du denn sonst diese in zweifel ziehen?
Fest ist fest, ok, den nehme ich als Tip, werde ihn aber nicht umsetzen. Danke für deine Bemühungen....