- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- Bremsleitungsschlüssel mit Wellenprofil?
Bremsleitungsschlüssel mit Wellenprofil?
Möchte mir einen qualitativ höchstwertigen Satz von Bremsleitungsschlüsseln zum Schrauben an meinem alten Chevrolet Camaro kaufen. Da kommen eigentlich nur Hazet, Gedore, Stahlwille und ev. noch Facom in Frage.
Facom, Stahlwille und Hazet scheinen alle etwa in der gleichen Preisklasse. Ein kompletter Satz kommt mich auf gegen 200 Euro. Bei Gedore ist es deutlich weniger, knapp über 100 Euro. Das macht mich natürlich stutzig.
Nun, vielleicht kann jemand von eigenen Erfahrungen berichten. Die Gedore sind natürlich verlockend, da günstig + UD-Profil, also Wellenprofil. Aber da gibt's ja geteilte Meinungen. Gerade bei den Bremsleitungsverschraubungen ist ja sehr wichtig, dass der Schlüssel gut sitzt und die Schraube nicht runddreht. Nun bin ich am Werweissen, ob der Gedore genügend hochwertig ist oder ich doch lieber auf die allseits beliebten Hazet setzen soll und fast das Doppelte ausgeben.
Zusätzlich noch eine Frage zu Hazet... die haben eine normale Version und eine N-Version (soll verstärkt sein). Die verstärkte Version ist allerdings recht stark gekröpft / gebogen. Was meint ihr, lohnt sich das 4er Set von den verstärkten für Bremsleitungen oder nicht? Bzw. ist es eher weniger ergonomisch mit der Kröpfung?
Danke für die Tipps
Thomas
17 Antworten
Proxxon ist auch eine sehr gute Marke und Qualitativ super...
ich sach nur ----SNAP ON---
ABER KAUFT RUHIG PROXXON UND DEN GANZEN MÜLL - GRAD BEI WERKZEUG GILT NACH WIE VOR:
WER BILLICH KAUFT KAUFT MINIMUM 2X
Also ich habe einen Gedore-Schlüssel-Satz für die Bremsleitungen und die sind qualitativ sehr gut.
Zitat:
@jaweistedenn schrieb am 20. November 2014 um 09:18:03 Uhr:
ich sach nur ----SNAP ON---
ABER KAUFT RUHIG PROXXON UND DEN GANZEN MÜLL - GRAD BEI WERKZEUG GILT NACH WIE VOR:
WER BILLICH KAUFT KAUFT MINIMUM 2X
ich hab da keine Probleme Mit Proxxon ...
Stichwort heisst
Pfleglich umgehen mit Werkzeug

Sein wir doch mal ehrlich: Werkzeug ist zum arbeiten da. Es solte natürlich was gutes sein wie Hazet, Stahlwille, Facom Würth und wie sie alle heißen. Proxxon reicht für Hobbybedarf völlig aus, kommt aber nicht an Werkstattqualität heran. Selbstverständlich ist Snap-on wohl das Beste am Markt, aber die Leute, die ich kenne, schrauben mit anderem Werkzeug, wenn keiner zuschaut, damit an das Gute Snap-on bloß nix drankommt, weil es viel zu teuer war und auch zu schön aussieht, als damit zu schrauben. Denen kann man eher die Frau ausspannen als einmal nach einem 13er zu fragen.
Zu den Schlüsseln: Ich habe mit diesen hier gute Erafhrungen gemacht. Wenn die nicht mehr fassen, hilft nur noch die Gripzange oder der Dremel: http://www.ebay.com.au/.../390786196761
mfg
Du sagst es
Werkzeug ist zum Arbeiten da .....
Aber es soll ja Leute geben die Des Werkzeug zweckentfremden.....
Und Proxxon gehört auch zu den Hochwertigen Werkzeugen,
Auch deshalb wenn doch was kaputt gehen sollte bekommt man es Problemlos ausgetauscht.....
Hm, ich hatte aber ganz konkret nach Erfahrungen mit Schlüsseln mit Wellenprofil (Gedore, UD) und ohne Wellenprofil (Hazet 612) gefragt. Kann da vielleicht noch jemand was dazu sagen?
PS: Ich kenne Proxxon und wie sie alle heissen. Bin normalerweise auch kein Markenfetischist, aber bei diesen Schlüsseln möcht ich doch mein Gewissen beruhigen und einmal was fürs Leben kaufen. Auch wenn meine Billigstratsche aus dem Supermarkt problemlos mehrere Male mit Rohrverlängerung ausgehalten hat.
Zitat:
@Sovebamse schrieb am 21. November 2014 um 13:15:35 Uhr:
Niemand?
Warte doch erst mal ab und am Wochenende ist mehr los hier ...
@Handschweiss: Ist das die 400er-Serie von Gedore, die du hast? Sind die mit Wellenprofil? Man liest halt im Netz von vielen schlechten Erfahrungen mit günstigen Bremsleitungsschlüsseln. Sogar die KS-Tools und BGS, welche normalerweise z. B. bei den Ratschensätzen gute Qualität liefern, scheinen da jeweils versagt zu haben und die danach gekauften Hazet waren jeweils immer der absolute Bringer. Von Gedore und Facom gibt es kaum Beiträge.
@max.ton: Proxxon hat leider keine offenen Ringschlüssel im Angebot. Die wären sonst aber auch auf meiner Auswahlliste gestanden, da Proxxon in einem Ringschlüsseltest auf Augenhöhe mit den ganz grossen deutschen Marken abgeschlossen hat.
Gruss
Thomas
ja camaro welche Schauben? metrisch ? alte orginale erhalten oder nicht?
Welche Marke ist besser ist ? hier ein Test http://wiesemann.eu/_UPLOAD/files/Oldtimermarkt.pdf
Form, Gelenke des schlüssels je nach notwendigkeit Platzverhältnisse bei Camro,
ja ich würde schlüsel einzel kaufen, wenn nicht gut, umtauschen.
Masshaltigkeit, Breite der Schlüssel kann abweichen,
und überhaupt Die Originalschrauben können ganz andere Herstellmasse-Toleranzen haben.
also bei festgerosteten schrauben ist individuelle vor Ort Lösung gefragt
Oder Camaro-Profi fragen, der hat vielleicht sofort Tipp.
Röstlöser, sehr stabiler Schlüssel, und dann stramm auf Schraube event mit leichten Hammerschlägen wenn schraube schon leicht vermurkst.
Oder neue Bremsleitungen, dann sind Schrauben Neu und bewegbar dann ist es fast egal welche Marken- Bremsleitungsschlüssel.
Im Moment brauch ich so n'Schlüssel für eine Benzinleitung... 16er metrisch und 19 zum Gegenhalten. Die sollte aber gut aufgehen. Überhaupt sind die Muttern und Schrauben anscheinend nicht in einem soo schlechten Zustand. Hab mit der Ratsche jedenfalls Verschraubungen am Fahrwerk (Stabi, Panhard-Bar, Stossdämpfer) aufgekriegt, auch wenn dort teilweise schon einiges an Rost war.
Also es sind vermutlich originale Schrauben / Muttern beim Bremssystem. Glaube nicht, dass bis Kilometer 130'000 mal was dran gemacht wurde. Nun hat er bald 250'000 runter. Müssten eigentlich auch metrische sein bei der Bremsleitung. Vor den Bremsen muss ich mal den Tank abbauen und die Pumpe ersetzen. Möchte einfach mit gutem Werkzeug gewappnet sein, falls doch mal was vermurkst ist und ich gute Masshaltigkeit oder eben (wenn das wirklich was bringt) die mit Wellenprofil benötige.
Den Test im Oldtimermarkt habe ich gesehen. Da ist auch Hazet am stabilsten (aber auch dick). Ausser Hazet bieten, so viel ich gesehen habe, nur Gedore, Stahlwille, Facom und Elora (von anderen "Billiganbietern" und den USA mal abgesehen) die offenen Schlüssel an. Notfalls kauf ich halt sonst erstmal einen Satz Hazet und wenn ich damit die ersten Problem habe, noch einen Gedore-Satz (oder was dann zur Problemlösung am meisten dient) dazu. Ist halt schon so, dass Hazet preislich an der Spitze ist. Sogar Stahlwille ist günstiger, die haben sich aber im Oldtimer-Test verbogen. Von Facom hört man ja in letzter Zeit Gemischtes. Bei Beiden (Hazet und Gedore) wird gelegentlich allerdings auch über nachlassende Qualität gejammert. Anscheinend ist das einfach die heutige Zeit und der grosse Preisdruck / Wegwerfmentalität etc.
Ach ja, bzgl. einzeln kaufen und dann ev. tauschen: Ich wohne in der Schweiz und möchte aus Preisgründen in Deutschland kaufen (Amazon). Da ist dann der Preisvorteil schnell mal dahin, wenn man einzeln kauft und die Versandkosten jedes Mal dazu kommen. Und einen benutzten / abgenutzen Schlüssel (was ja ein Umtauschgrund wäre) nehmen die wohl im Rahmen des 14-Tage-Rückgaberechts nicht mehr zurück.
du schilderst genau den anfängerfehlewr den ich beschrieb mit -----wer billich kauft kauft 2x---- mindestens. ich schraub nu lang genug (jahrzehnte) kenne die marken alle-mein fazit ratschensatz mit nüssen, schraubendreher, bremsleitungsschlüssel grundsätzlich snapon. is zwar teuer aber lebenslange garantie! und anruf genügt und der snapon mann fährt bei dir vor und tauscht defektes aus! bei eben aufgezähltem hab ich alles klein gekriegt, das hörte erst auf als ich snapon in die finger gekriegt hab, seit 20 jahren nix mehr kaputt und sieht aus wie am 1. tag!
also kauf mist undärgeredich oder schraub sorgenfrei --- deine wahl.
mehr ist zu diesem thema absolut nicht mehr zu sagen!
Zitat:
@Sovebamse schrieb am 22. November 2014 um 12:44:48 Uhr:
@Handschweiss: Ist das die 400er-Serie von Gedore, die du hast? Sind die mit Wellenprofil? ...
Auf dem Bild...ist das ein "Wellenprofil" ? Auf jeden Fall funktionieren sie...Nur so neu schauen manche jetzt nicht mehr aus...