- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Bremsleuchten: Sicherung brennt durch
Bremsleuchten: Sicherung brennt durch
Hi all,
habe in den vergangenen Tagen festgestellt, dass an meinem Golf 3 die 10A Sicherung der Bremsleuchten durchgebrannt war (ist, glaube ich gerade aus dem Kopf, die Sicherung Nr.20 an der sonst nix hängt).
Neue Sicherung brachte nur kurzfristigen Erfolg (Bremslichter funktionierten), nach einem Tag war sie wieder durch. Vorgestern erneut ersetzt und abends dann die noch intakte Sicherung sicherheitshalber rausgezogen - war erstzweise eine 25A (!).
Heute morgen vor Fahrtbeginn wieder eingesetzt, aber noch bevor ich den Wagen gestartet hatte, war sie sofort durchgebrannt. Mit dem gleichen Ergebnis auch noch sofort hinterher eine neue 10A zerschossen.
Frage:
kann man die Ursache aufgrund der Beschreibung irdendwie einschränken?
Was würde die Reparatur in Bestenfall und was sollte sie maximal kosten dürfen?
Und was mich als Laie nebenbei interessiert ^^: warum funktionierten die Bremslichter am Anfang noch nach einem Sicherurngswechsel und warum brennt die Sicherung nun sofort durch?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
mav
Beste Antwort im Thema
für die Akten ;-)
es war ein Kabelbruch am linken Lampenträger.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Haste Wasser in den Rückleuchten?
Schau mal deinen Lampenträger an.
Wirst irgendwo einen kurzen haben....
Passiert das wenn du NUR auf die Bremse trittst ohne Zündung etc.?
@rpalmer
Lampenträger werde ich mir nachher nochmal genauer anschauen. Den linken hatte ich dieser Tage schon mal angeschaut, da war nix. Beim rechten ist zumindest vom äußeren Anschein kein Wasser zu vermuten.
@antoni
die 2.Sicherung heute morgen ist definitiv ohne lfd. Motor durchgebrannt. Zündschlüssel hatte IMO schon gesteckt und auf´s Bremspedal habe ich getreten. Kann aber jetzt nicht mit Gewissheit sagen, ob die Sicherung auch ohne gesteckten Zündschlüssel und/oder ohne Pedaltritt abraucht.
Wäre dies auch möglich? wenn ja, wären dann unterschiedliche Ursachen zu vermuten bzw. unterschiedliche Ansatzpunkte den Fehler einzukreisen?
Mach ne neue Sicherung rein,bitte aber die korrekte keine mit mehr Ampere!!Und tritt einfach mal auf die Bremse ohne Zündung und ohne Schlüssel im Zündschloss...
Beobachte ob die Sicherung auch da schon kommt?
ohne Zündschlüssel, gerade getestet mit einer 10A -> brennt sofort durch bei leichtem tritt auf´s Bremspedal
was sagt mir das jetzt?^^
wo liegt (vermutlich) der Verursacher? Oder muß man es noch weiter eingrenzen?
PS: Rückleuchten hab ich jetzt noch in Augenschein genommen, Wassereintritt ist von außen nicht zu erkennen - keine Kondensierung. Allerdings komm ich rechts auf die Schnelle nicht an den Lampenträger...
Der Bremslichtschaler am Pedal?
falls der Bremslichtschalter der Verursacher sein sollte:
ist er dann vermutlich defekt und muß ausgetauscht werden (das wäre dann wohl eher eine Kleinigkeit)?
Und die passende Noob-Frage: was geht dort kaputt? ;-)
oder kann es dann genauso gut ein Kabelbruch oder sonst was sein, was mit einem einfachen Tausch des Schalters nicht behoben werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von p.maverick
ohne Zündschlüssel, gerade getestet mit einer 10A -> brennt sofort durch bei leichtem tritt auf´s Bremspedal
was sagt mir das jetzt?^^
wo liegt (vermutlich) der Verursacher? Oder muß man es noch weiter eingrenzen?
PS: Rückleuchten hab ich jetzt noch in Augenschein genommen, Wassereintritt ist von außen nicht zu erkennen - keine Kondensierung. Allerdings komm ich rechts auf die Schnelle nicht an den Lampenträger...
Hast Du eine dritte Bremsleuchte?
Wenn ja, dann ist moeglicherweise eine Kabeldefekt in der flexiblen Durchfuehrung zur Heckklappe schuld.
nein, kein 3.Bremslicht vorhanden
für die Akten ;-)
es war ein Kabelbruch am linken Lampenträger.
Bei mir ist das jetzt auch seit gestern der Fall... ich habe mir die dritte bremsleuchte mal angeschaut. die is ziemlich stark am stecker oxidiert. Kann das ein grund sein?
gruß
Buzi
Jo könnte....Klemm sie mal ab und schaue ob es mit den anderen Bremsleuchten auch der Fall ist?
ohne 3. laufts prima. wie bekomme ich die denn am besten wieder "sauber"?
mach mal mit bremsenreiniger,danach kräftig ausblasen und hinterher kontaktspray drauf.
hast du wassereinbruch?