Bremslichtschalter finden ...
Guten Tag geehrte Community,
ich suche bei meinem FL E46 den Bremslichtschalter, ich habe den Fußraum auseinander gebaut und gesucht, aber nichts gefunden. Ich habe auch 2 Bilder im Anhang, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Hallo
Also ich sehe ihn auf deinem 1. Bild
Etwa mittig und die Kabel gehen nach oben weg
Gruß Stormy
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo
Also ich sehe ihn auf deinem 1. Bild
Etwa mittig und die Kabel gehen nach oben weg
Gruß Stormy
Besten Dank, dann waren wir ja garnicht so verkehrt
Mit freundlichen Grüßen
Warum suchst du den Bremslichtschalter?
Das Bremslicht auf der linken Seite geht nicht mehr und es wurde schon einiges ausprobiert.
Glühlampe getauscht - Funktioniert aber
Lampenträger kaputt / kein Kontakt - Alles funktionstüchtig und heile
Kabelbruch - Wenn man das Auto startet und bremst, kommt beim erstmal mal bremsen ein schwaches Signal, danach nichts mehr
LIchtschaltzentrum kaputt - Haben 2 gebraucht gekauft und haben dann erfahren, das dort KM Stand etc. drauf gespeichert wird und die dann neu angelernt werden müssen, was nicht bei allen gehen soll und wir noch niemanden gefunden haben der es kann
Bremslichtschalter - Auf Verdacht einfach mal überprüfen, da es laut Internet nicht so schwierig sein sollte und da auch mehr als nur 1 Kabel von abgeht
Direkt zu BMW wollte ich erstmal vermeiden, weil nur für das Fragen halten die schon die Hand
Bremslicht läuft seit einiger Zeit über das Notprogramm, aber das ist für mich keine dauerhafte Lösung, möchte das Auto noch lange fahren
Aha, dalang läuft der Hamster :-)
Das Kabel jeder Bremsleuchte kommt meines Wissens vom LSZ und geht dann je über eine Sicherung des Sicherungskasten und dann zum jeweiligen Rücklicht. Überprüfe mal die Sicherungen, auch auf Korrosion ;-)
Am Bremslichtschalter sind 4 Kabel, beim betätigen der Bremse wird der 1. Stromkreis geschlossen und der 2. Stromkreis wird geöffnet. Somit wird ein defekter Schalter erkannt ;-)
Also bei meinem gibt es für die Bremslichter nur eine Sicherung, die auch noch gut aussieht.
Ich habe mir auch schon einen Schaltplan von dem Auto gekauft, aber da erstmal durchzusteigen, ist für einen Leihe gar nicht so einfach, das mal ebenso zu machen. Man möchte ja auch nichts kaputt machen ^^
Zur Not kannst du am LSZ die Kabel schwarz/grün für links und schwarz/blau für rechts raussuchen und mit einem Kabel jeweils Strom drauf geben und gucken, ob die Bremslichter leuchten ;-)
Gute Idee, werde ich mal morgen versuchen auszuprobieren
Bin leider noch nicht dazu gekommen, die Kabel mit Strom zu überbrücken. Gebe aber eine Info, wenn ich es zeitlich geschafft habe.
Mit freundlichen Grüßen
Haben eben gerade versucht, auf die Kabel Strom zu geben. Zuerst haben wir eine kleine Nähnadel an die Kontakte im Schalter gehalten, aber keines der beiden Kabel geht.
Dann haben wir das Kabel an das LSZ angeschlossen und versucht mit der Nadel durch die Isolierung der Kabel zu kommen, aber auch das hat nicht funktioniert, man kommt anscheinend nicht wirklich durch die Isolierung durch, denn bei keinem der beiden Kabel hat etwas geleuchtet.
Mit freundlichen Grüßen
Vielleicht ist es ja auch mal ganz Sinnvoll gerade bei solchen technischen Problemen den Freundlichen aufzusuchen.
Ich würde versuchen die Kabel auszupinnen und dann kann man mit einer Krokodilklemme ran gehen ;-)
Miss auch mal den Widerstand gegen Masse, nicht das die Kabel irgendwo angescheuert sind......
Zum Freundlichen würde ich erst gehen, wenn ich keine Ideen mehr habe :-D
Wir haben den Wagen an gute Bekannte weitergegeben, die eine eigene Werkstatt haben und sich da besser auskennen. Die haben da heute ein paar Stunden dran rumgebastelt und haben gesagt, dass das Lichtschaltzentrum kaputt ist und da wir mal 2 gebrauchte gekauft (jeweils für ca. 30€) hatten, haben die es auch mal direkt mit denen ausprobiert. Da es mit den beiden auch nicht geht, sollen die beiden LSZ auch kaputt sein. Jetzt fährt morgen jemand los und versucht nochmal 1 oder 2 andere gebrauchte LSZ zu kaufen.
Aber ich meine mal gelesen zu haben, dass es nicht funktionieren kann, da der Km Stand mit dem LSZ abgeglichen wird.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 22. Januar 2017 um 23:25:15 Uhr:
Ich würde versuchen die Kabel auszupinnen und dann kann man mit einer Krokodilklemme ran gehen ;-)
Miss auch mal den Widerstand gegen Masse, nicht das die Kabel irgendwo angescheuert sind......
Zum Freundlichen würde ich erst gehen, wenn ich keine Ideen mehr habe :-D
Es wurde heute auch einmal von denen ausprobiert ein Plussignal auf das Kabel zu geben, es soll nur gefunkt haben.
P.S. Ich wollte mal schauen, was ein neues LSZ kostet, aber ich wollte nicht nach der Teilenummer gehen, da ich nicht weis, ob überhaupt ein richtiges aktuell dabei ist.
https://www.leebmann24.de/.../?...
Auf dieser Seite finde ich aber nur LSZ für Fahrzeuge mit Xenon ?