1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Bremssattel lackieren

Bremssattel lackieren

Audi A4 B9/8W

Hi
Hat wer Erfahrung mit den lakieren von Bremssattell?
Ich würde gern nur die Räder abbauen und nicht den ganzen Brmesstattel.
Bräuchte hilfe bei der suche der geeigneten Farbe
Lg

Ähnliche Themen
52 Antworten

Foliatec Bremssattel- Lack.
Für Anfänger schwarz Glanz, und dann auftupfen. Kann man fast nichts falsch machen.
Abkleben sollte man allerdings die Bremsscheibe und Entlüfterschrauben.

Wollt gern rot

Zitat:

@Chrisi1989 schrieb am 22. September 2021 um 11:23:16 Uhr:


Wollt gern rot

Musst die Sättel ordentlich abbürsten bevor du loslegst. Einige empfehlen auch weiß zu grundieren aber muss nicht unbedingt.

Habe selbst auch schon 2 mal Foliatec liegen, 1x neon gelb und 1x racing rosso (rot). Mache ich wohl auch rot beim Felgenwechsel auf Winter.

Mach ich so

Habe meine letzte Woche im A5 lackieren lassen. Benutzt wurde der Foliatec Bremssattellack in rot zum sprühen (gibts auch zum pinseln). Ergebnis ist meiner meiner Meinung nach sehr gut geworden :)

Tempimagergx3ue
Tempimagehlb3ko
Tempimageq9virk

Zitat:

@Lordpatrick schrieb am 22. September 2021 um 16:13:21 Uhr:


Habe meine letzte Woche im A5 lackieren lassen. Benutzt wurde der Foliatec Bremssattellack in rot zum sprühen (gibts auch zum pinseln). Ergebnis ist meiner meiner Meinung nach sehr gut geworden :)

Ja find ich auch

Zitat:

@Lordpatrick schrieb am 22. September 2021 um 16:13:21 Uhr:


Habe meine letzte Woche im A5 lackieren lassen. Benutzt wurde der Foliatec Bremssattellack in rot zum sprühen (gibts auch zum pinseln). Ergebnis ist meiner meiner Meinung nach sehr gut geworden :)

Ja sieht top aus!

Sprühst Du dann mit Dose oder muss man das dann mit einem Farbsprühgerät machen?

Zitat:

@JanOne schrieb am 22. September 2021 um 16:33:53 Uhr:



Zitat:

@Lordpatrick schrieb am 22. September 2021 um 16:13:21 Uhr:


Habe meine letzte Woche im A5 lackieren lassen. Benutzt wurde der Foliatec Bremssattellack in rot zum sprühen (gibts auch zum pinseln). Ergebnis ist meiner meiner Meinung nach sehr gut geworden :)

Ja sieht top aus!
Sprühst Du dann mit Dose oder muss man das dann mit einem Farbsprühgerät machen?

Die Bremssättel wurden vorher abgebürstet, anschließend mit Bremsenreiniger gereinigt, alle Teile abgeklebt (auch das komplette Fahrzeug abgedeckt, damit kein Sprühnebel auf den Lack kommt) und dann in 4 Schichten mit der Dose lackiert. Nachdem der Lack trocken ist noch die Aufkleber aufkleben, was meiner Meinung nach am schwierigsten war, weil man die nicht mehr entfernen kann.
Pinseln wollte ich nicht da man die Fläche nie so gleichmäßig und glatt bekommt.
Vom Zeitaufwand dauert das lackieren auch nicht länger, das abkleben nimmt am meisten Zeit in Anspruch und die 10-15 min warten bis zur nächsten Lackschicht. Ist alles gut machbar mit einer Hebebühne :)

Alter...
Nimmt Olle foliatec Lack, da ist alles dabei inkl Anleitung. Halt Bombe und ewig, einfach nach der Anleitung vorgehen. Der Lack ist sehr fest, halt auch auf Rost whatever. Reicht für locker 3-5 Jahre, je nach Ursprungszustand und Vorbehandlung, dann muss evtl nachgepinselt werden. Gibt eine dicke deckende Schicht ( wenn man es ordentlich macht).
Der Lack zum sprühen ist zu dünn und sieht anfangs toll aus, aber ist viel anfälliger und vergeht schneller.
Man kann auch eine Wissenschaft draus machen ohne dass es nötig ist.

Hab das beim A1 von meiner Tochter gemacht.
Gelb von Foliatec zum Pinseln
Anleitung ist dabei und es geht wirklich gut.
Einfach Rad ab. Lackieren. Warten. Rad wieder draufmachen.
Es handelt sich nur um Bremssättel, ob da jetzt irgendwo ein kleiner Fehler drauf ist.
Egal.
Das sieht man wirklich nicht.
Kann da steel234 nur zustimmen, man kann daraus auch ein Wissenschaft machen.

Jeder hat seinen eigenen Qualitätsanspruch.
Welche Farbe soll es denn werden?
Foliatech hat Apothekenpreise.
Es gibt auch hochtemperaturfeste Lacke für 15Euro in der Dose.
In dem Zusammenhang kannst auch gleich den Bremsscheibentopf und die Ankerbleche lackieren (ohne die Auflagefläche der Felge!).
Oft rosten die. Sieht hässlich aus.
Ich lackiere die auch immer, meist Silber.

A4 Scheiben
Sattel und Topf lackiert
W8 Sattel lackiert
+3

Farbe sollte eigentlich rot werden.
Das mit den Ankerblechen hätte ich auch gern. Soweit ich aber gehört habe soll das bei dem A4 b9 Avant aber einen hohem Aufwand haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen