Bremssattelhalter Achsaufnahme - wichtig!!
Hallo Laute,
ich bekomme die Inbusschrauben von den Bremssattelhaltern/Bremsträgern hinten nicht ab. Sind super fest.
Habe mir gedacht die Schrauben abzuflexen u. dann sowieso neue rein.
Ich weiß jetzt aber nicht mehr, ob im Achsträger auch schon Gewinde ist oder nur im Bremssattelhalter. Wenn ich die Köpfe abflexe und im Achsträger ist auch Gewinde dann hab ich noch mehr Probleme.
Für kurzfristige Antwort schon mal danke
17 Antworten
Zitat:
@GerlindeB5 schrieb am 19. September 2016 um 13:14:05 Uhr:
Hallo Laute,
ich bekomme die Inbusschrauben von den Bremssattelhaltern/Bremsträgern hinten nicht ab. Sind super fest.
Habe mir gedacht die Schrauben abzuflexen u. dann sowieso neue rein.
Ich weiß jetzt aber nicht mehr, ob im Achsträger auch schon Gewinde ist oder nur im Bremssattelhalter. Wenn ich die Köpfe abflexe und im Achsträger ist auch Gewinde dann hab ich noch mehr Probleme.
Für kurzfristige Antwort schon mal danke
...also mit anderen Worten - sind die Inbusschrauben im Achskörper durchgesteckt?
Nein, die sind nur in der Bremszange eingeschraubt.
Aber bevor du flext, mach einfach die zwei großen 17er Außensechskant (oder 18er???) Schrauben ab und schon kannst du alles wunderbar zerlegen. Die Führungsbolzen mit 7er Innensechskant kannst du drin lassen.
Reinigen/Schmieren nicht vergessen: Führungen der Bremsklötze und die Führungsbolzen.
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 19. September 2016 um 13:30:47 Uhr:
Nein, die sind nur in der Bremszange eingeschraubt.
Aber bevor du flext, mach einfach die zwei großen 17er Außensechskant (oder 18er???) Schrauben ab und schon kannst du alles wunderbar zerlegen. Die Führungsbolzen mit 7er Innensechskant kannst du drin lassen.
Reinigen/Schmieren nicht vergessen: Führungen der Bremsklötze und die Führungsbolzen.
HTC
...also kann ich die Köpfe abflexen und dann alles abnehmen??
Zitat:
@GerlindeB5 schrieb am 19. September 2016 um 13:38:45 Uhr:
Zitat:
@HTC schrieb am 19. September 2016 um 13:30:47 Uhr:
Nein, die sind nur in der Bremszange eingeschraubt.
Aber bevor du flext, mach einfach die zwei großen 17er Außensechskant (oder 18er???) Schrauben ab und schon kannst du alles wunderbar zerlegen. Die Führungsbolzen mit 7er Innensechskant kannst du drin lassen.
Reinigen/Schmieren nicht vergessen: Führungen der Bremsklötze und die Führungsbolzen.
HTC
...also kann ich die Köpfe abflexen und dann alles abnehmen??
bin jetzt aber verunsichert, wollte gerade die Schrauben bei Audi ordern und der sagt die schrauben wären schon im Achskörper verschraubt?!?
Jetzt bin ich etwas verwirrt....
Du hast 2 große Schrauben mit Außensechskant, die den kompletten Bremssattel an der Achsnabe hält. Die braucht man, wenn man die Scheiben tauschen muß.
Die Bremszange hat 2 Stehbolzen mit 7er Innensechskant die man abschrauben kann, nachdem man die Kappen der Faltenbalge entfernt hat. Dann kann man die Bremse auseinandernehmen und die Bremsklötze tauschen ohne den kompletten Bremssattel abzuschrauben.
Von welchen Schrauben redest du???
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 19. September 2016 um 14:21:08 Uhr:
Jetzt bin ich etwas verwirrt....
Du hast 2 große Schrauben mit Außensechskant, die den kompletten Bremssattel an der Achsnabe hält. Die braucht man, wenn man die Scheiben tauschen muß.
Die Bremszange hat 2 Stehbolzen mit 7er Innensechskant die man abschrauben kann, nachdem man die Kappen der Faltenbalge entfernt hat. Dann kann man die Bremszange abnehmen und die Bremsklötze tauschen ohne den kompletten Bremssattel abzuschrauben.
Von welchen Schrauben redest du???
HTC
ich meine die beiden Inbusschrauben hinten, die die Bremszange halten - Sattel ist schon ab.. Diese ist ja mit dem Achsträger verschraubt und ich will wissen ob diese Schrauben schon im Achskörper verschraubt sind.
Zitat:
@GerlindeB5 schrieb am 19. September 2016 um 14:29:36 Uhr:
Zitat:
@HTC schrieb am 19. September 2016 um 14:21:08 Uhr:
Jetzt bin ich etwas verwirrt....
Du hast 2 große Schrauben mit Außensechskant, die den kompletten Bremssattel an der Achsnabe hält. Die braucht man, wenn man die Scheiben tauschen muß.
Die Bremszange hat 2 Stehbolzen mit 7er Innensechskant die man abschrauben kann, nachdem man die Kappen der Faltenbalge entfernt hat. Dann kann man die Bremszange abnehmen und die Bremsklötze tauschen ohne den kompletten Bremssattel abzuschrauben.
Von welchen Schrauben redest du???
HTC
ich meine die beiden Inbusschrauben hinten, die die Bremszange halten - Sattel ist schon ab.. Diese ist ja mit dem Achsträger verschraubt und ich will wissen ob diese Schrauben schon im Achskörper verschraubt sind.
leider ist das Bild klein.
Zitat:
@GerlindeB5 schrieb am 19. September 2016 um 14:29:36 Uhr:
Zitat:
@HTC schrieb am 19. September 2016 um 14:21:08 Uhr:
Jetzt bin ich etwas verwirrt....
Du hast 2 große Schrauben mit Außensechskant, die den kompletten Bremssattel an der Achsnabe hält. Die braucht man, wenn man die Scheiben tauschen muß.
Die Bremszange hat 2 Stehbolzen mit 7er Innensechskant die man abschrauben kann, nachdem man die Kappen der Faltenbalge entfernt hat. Dann kann man die Bremszange abnehmen und die Bremsklötze tauschen ohne den kompletten Bremssattel abzuschrauben.
Von welchen Schrauben redest du???
HTC
ich meine die beiden Inbusschrauben hinten, die die Bremszange halten - Sattel ist schon ab.. Diese ist ja mit dem Achsträger verschraubt und ich will wissen ob diese Schrauben schon im Achskörper verschraubt sind.
Ah, verstanden, das waren bei meinem A4 Außensechskantschrauben. Die sind nur mit der Nabe verschraubt, die Zange hat eine Bohrung. Wird durch Kraftschluss gehalten.
Also ja, man kann die abflexen. Ich würde danach Außensechskantschrauben verwenden. Ist leichter zum Öffnen...
Ist der Innensechskant rund? Opfere doch ein Torxbit und schlag ihn rein. Dann sollte es auch so aufgehen...
HTC
Ist es für dein 2,6er???
Dann sind die Innensechkantschrauben schon mal nicht original...
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 19. September 2016 um 14:36:29 Uhr:
Ah, verstanden, das waren bei meinem A4 Außensechskantschrauben. Die sind nur mit der Nabe verschraubt, die Zange hat eine Bohrung. Wird durch Kraftschluss gehalten.
Also ja, man kann die abflexen. Ich würde danach Außensechskantschrauben verwenden. Ist leichter zum Öffnen...
Ist der Innensechskant rund? Opfere doch ein Torxbit und schlag ihn rein. Dann sollte es auch so aufgehen...
HTC
...also nur um noch mal sicher zu gehen. Ich kann die Schrauben durch den Achskörper (Bild) stecken und dann werden sie erst in der Bremszange verschraubt?
Hier:
http://www.golf1g60.at/.../...laege-vorne-tauschen-audi-a4-a6.html?...
siehst es besser....
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 19. September 2016 um 14:42:31 Uhr:
Hier:
http://www.golf1g60.at/.../...laege-vorne-tauschen-audi-a4-a6.html?...
siehst es besser....
HTC
Mensch, ich rede von hinten, hinten!
Zitat:
@GerlindeB5 schrieb am 19. September 2016 um 14:43:53 Uhr:
Zitat:
@HTC schrieb am 19. September 2016 um 14:42:31 Uhr:
Hier:
http://www.golf1g60.at/.../...laege-vorne-tauschen-audi-a4-a6.html?...
siehst es besser....
HTC
Mensch, ich rede von hinten, hinten! Aber genau diese Schrauben meine ich - nur als Innensechskant. Sind die also nicht verschraubt im Achskörper?