1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Bremsscheiben und Belege

Bremsscheiben und Belege

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum Mitglieder
Unzwar steht der Tüv Besuch vorm Tür und mein Tachoanzeige zeigt mir Bremsen Sybol an hab nach geschaut und die Hinteren Bresen sind hin. Im Internet gibt es verschiedene Marken z.b NK, febi bilstein, Basum Metzger und so weiter. Welche Marke empfehlt ihr mir? Brauche Bremsscheiben und Belege für hinten.
Vielen dank für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Vorderradbremse FS III
PR-Nr. 1ZF
1 Bremssattel FS III (15”)
2 Bremsbelag, Dicke mm 14 Bremsbelag, Verschleißgrenze ohne Rückenplatte mm 2
3 Bremsscheibe Ø in mm 280 Bremsscheibe, Dicke mm 22
Bremsscheibe, Verschleißgrenze mm 19
4 Bremssattel, Kolben Ø in mm 54
Vorderradbremsen FN 3
PR-Nr. 1ZE / 1ZP
1 Bremssattel FN3 (15”)
2 Bremsbelag, Dicke mm 14 Bremsbelag, Verschleißgrenze ohne Rückenplatte mm 2
3 Bremsscheibe Ø in mm 288 Bremsscheibe, Dicke mm 25
Bremsscheibe, Verschleißgrenze mm 22
4 Bremssattel, Kolben Ø in mm 54
PR-Nr. 1LJ / 1ZD / 1LL / 1LV / 1ZA / 1ZB
1 Bremssattel FN3 (16”)
2 Bremsbelag, Dicke mm 14 Bremsbelag, Verschleißgrenze ohne Rückenplatte mm 2
3 Bremsscheibe Ø in mm 312 Bremsscheibe, Dicke mm 25
Bremsscheibe, Verschleißgrenze mm 22
4 Bremssattel, Kolben Ø in mm 54
Vorderradbremse FNR-G
PR-Nr. 1ZK
1 Bremssattel FNR-G (17”)
2 Bremsbelag, Dicke mm 14 Bremsbelag, Verschleißgrenze ohne Rückenplatte mm 2
3 Bremsscheibe Ø in mm 345 Bremsscheibe, Dicke mm 30
Bremsscheibe, Verschleißgrenze mm 27
4 Bremssattel, Kolben Ø in mm 57

Hinterradbremse C 38
PR-Nr. 1KD
1 Bremssattel C 38 (15”)
2 Bremsbelag, Dicke mm 11 Bremsbelag, Verschleißgrenze ohne Rückenplatte mm 2
3 Bremsscheibe Ø in mm 253
Bremsscheibe, Dicke mm 10
Bremsscheibe, Verschleißgrenze 8
4 Bremssattel, Kolben Ø in mm 38
Hinterradbremse CII 38
PR-Nr. 1KY / 1KV
1 Bremssattel CII 38 (16”)
2 Bremsbelag, Dicke mm 11 Bremsbelag, Verschleißgrenze ohne Rückenplatte mm 2
3 Bremsscheibe Ø in mm 282 Bremsscheibe, Dicke mm 12
Bremsscheibe, Verschleißgrenze 10
4 Bremssattel, Kolben Ø in mm 38
Hinterradbremse Bosch ZOH 38 (16”)
PR-Nummer 1KS / 1KT
1 Bremssattel Bosch ZOH 38 (16”)
2 Bremsbelag, Dicke mm 12
Bremsbelag, Verschleißgrenze ohne Rückenplatte mm 2
3 Bremsscheibe Ø in mm 272 Bremsscheibe, Dicke mm 10
Bremsscheibe, Verschleißgrenze mm 8
4 Bremssattel, Kolben Ø in mm 38
Habe hier mal die gängigsten PR-Nummern aufgelistet und hoffe es hilft.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo Er2,

nun, ich glaube, deine Annahme nur hinten, ist ein Trugschluss, denn hinten findet keine elektrische Kontrolle statt.
Ich tendiere für Ersatzmaterial von ATE o. Brembo. Beides sehr günstig zu beschaffen, bei ordentlicher Qualität. Für genauere Hilfe, werden die PR Nummern aus dem Datenträger vom Serviceheft benötigt.
http://www.ate.de/.../...nfo_CMArticleproductinfo_cataloging_de_1.html

Gruß

Aber vorne sind die Bremsen noch "gut" nach meiner meinung. Wie viel zahlt man denn für hintere bremsen als set? Also scheiben und belege

Ohne PR-Nr schaue ich erst gar nicht nach.
Zu der Bremse an der Vorderachse:
Du hast 4 Beläge an der VA., an einem (vorne, links, innen) ist die Verschleißanzeige. Hast du alle physisch geprüft?
Könnte natürlich auch das Kabel abgefallen sein, dann kann man die Verschleißanzeige herauscodieren.

Ich kenne mich leider nicht so gut damit aus hab einfach durch die felge geguckt und vorne sahen sie in Ordnung aus. Steht die PR nr im Fahrzeug schein?

1. Antwort richtig lesen!

Ahh okay ich Schau mall morgen nach ich melde mich wieder wenn ich die pr nr hab

Okay, gute Nacht.

Ich muss auch komplett wechseln. Kosten für meinen ~170€. Habe die von ATE ohne Rille und/oder Ceramic genommen.
PR-Code sieht man auch im Kofferraum neben dem Ersatzrad auf dem System-Aufkleber.
Woran hast du erkannt, dass die hinteren Bremsen (Scheiben+Beläge) gemacht werden müssen?
Der Blick durch die Felge sagt nur die Hälfte aus!

Du musst definitive auch die vorderen Beläge wechseln, wenn die Verschleißanzeige im Tacho an geht. Es wird dabei nur der Bremsbelag auf der Innenseite des linken Vorderrads überwacht. Also ist mindestens dieser auch abgenutzt.
Als Ersatzteil würde ich Scheiben und Beläge von ATE empfehlen.

Hi,
jep kann ich nur bestätigen mit ATE Teilen hab ich bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht. Kann ich auch empfehlen.

Hi,
schließe mich meinen Vorrednern an - ATE ist sehr empfehlenswert. Hab für meinen Golf komplett vorne und hinten um die 200€ bezahlt. Im Serviceheft 1. Seite kannst deine Nummer wie oben geschrieben raussuchen.

Ist die angegebene PR- Nummer eigentlich auch für andere Achsteile maßgeblich oder nur für die Bremsanlage?
Was ist z.B. mit der Radnabe/Radlager usw.?

Nein diese sind ausschließlich zur Bestimmung der Bremse
Bsp.:
1KD --> Scheibenbremsen hinten
1KS --> Scheibenbremsen hinten (Geomet D)
1KE --> Scheibenbremsen hinten
1KV --> Scheibenbremsen hinten (Geomet D)
1KZ --> Scheibenbremsen hinten

1ZF --> Scheibenbremsen vorn (Geomet D)
1ZE --> Scheibenbremsen vorn (Geomet D)
1LK --> Scheibenbremsen vorn
Nicht mal die verschiedenen Ø (30 o. 32 mm) der hinteren Radnabe bekommt man darüber abgedeckt.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 29. März 2015 um 13:19:21 Uhr:


Nein diese sind ausschließlich zur Bestimmung der Bremse
Bsp.:
1KD --> Scheibenbremsen hinten
1KS --> Scheibenbremsen hinten (Geomet D)
1KE --> Scheibenbremsen hinten
1KV --> Scheibenbremsen hinten (Geomet D)
1KZ --> Scheibenbremsen hinten

1ZF --> Scheibenbremsen vorn (Geomet D)
1ZE --> Scheibenbremsen vorn (Geomet D)
1LK --> Scheibenbremsen vorn
Nicht mal die verschiedenen Ø (30 o. 32 mm) der hinteren Radnabe bekommt man darüber abgedeckt.

Aber wie erkennt man denn dann die richtigen Teile?

Beim Golf- Plus gibts z.B. die Radnabe/Radlager vorn mit 3 Schrauben, aber auch mit 4 Schrauben

Muß man sich tatsächlich erst drunterlegen und gucken oder kann man das anders herausfinden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen