1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Brisk oder NGK Zündkerzen????

Brisk oder NGK Zündkerzen????

Kawasaki ZZR 1100

Hallo....Mal ne blöde Frage: Möchte meine Zündkerzen wechseln....ok die von meinem moped :-)
NGK und bosch sagt mir was und weiß auch das NGK besser sein soll....jetzt die Frage:es gibt auch Brisk -Zündkerzen für meine ZZR.Taugen die was?kennt die jemand?kommen aus tschechien und sollen vergleichbar mit NGK sein.sogar mit den Iridium`s.
Würde die ja gerne mal ausprobieren,aber ohne info von Fachleuten ;-) dann eher doch nicht.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Bandit

Beste Antwort im Thema

60 % Verbrennung = 100 % (Ausgangswert)
90 % Verbrennung = 150 % vom Ausgangswert

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Brisk? So hieß doch mal 'ne Haarcreme. Hoff ich mal für die Tschechen, daß Nomen nicht gleich Omen ist...:D

Ich verbau Bosch bei der ZX 10 und nur bei der Turbo NGK. Was anderes hab ich noch nicht probiert und bevor ich wegen falschen Wärmewerten den Motor riskiere, geb ich lieber ein bischen mehr aus.

bosch soll aber garnichts taugen....ist mir gesagt worden...denke am besten sind die NGK.was ist eigentlich mit Champion?

Die Leute reden immer viel. NGK taugt chargenweise auch nix, zumindest gewisse Reihen. Champion hab ich zuletzt in der Lehre vor 30 Jahren gefahren, aber auch nur, weil ich die da billiger gekriegt hab. Erinnere mich nur an ständige Bleifaden beim 2-Takter ;)

Zündkerze 1: NGK CR9E
Zündkerze 2: NGK CR9EVX
laut louis.......

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


hier einige infos
http://www.brisk-berlin.de/html/brisk-zundkerzen.html

danke.....genau das habe ich gesucht.man hat mir nämlich das gleiche über diese Brisk-kerzen gesagt.die sollen echt was bringen und besser sein als NGK.Werde die einfach mal kaufen und einbauen.danke dir....gruß bandit

Ohne Bewertung meinerseits (ich kenne die nicht):
http://www.ciao.de/Brisk_Zundkerzen__Test_2041700

http://www.motor-talk.de/forum/brisk-zuendkerzen-t559672.html

Hm, das mit dem "Rundum-Zünden" klingt schon gut... bitte gib doch mal Rückmeldung, wie die Brisk-Kerzen sind, ob sich der Verbrauch geändert hat etc., ja?

Normale Kerzen verbrennen 60% des Gasgemisches, Brisk 90%. Das würde ja eine Steigerung der Leistung um 50% bedeuten ... biggest shit i´ve ever read.
Meiner Meinung nach ist es viel wichtiger das eine Zündkerze auch nach 10, 20 oder 30.000km einen perfekten Zündfunken erzeugt und somit das Gemisch richtig entzündet wird. Was nutzt mir eine 360° Zündkerze wenn der Zündfunke nach ein paar 1.000km nichts mehr taugt? Ich fahre jedenfalls die Iridium von NGK, weil ich die Selbstreinigung der Elektroden mit eigenen Augen gesehen habe bin ich von dieser Zündkerze 100% überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Normale Kerzen verbrennen 60% des Gasgemisches, Brisk 90%. Das würde ja eine Steigerung der Leistung um 50% bedeuten ... biggest shit i´ve ever read.
Meiner Meinung nach ist es viel wichtiger das eine Zündkerze auch nach 10, 20 oder 30.000km einen perfekten Zündfunken erzeugt und somit das Gemisch richtig entzündet wird. Was nutzt mir eine 360° Zündkerze wenn der Zündfunke nach ein paar 1.000km nichts mehr taugt? Ich fahre jedenfalls die Iridium von NGK, weil ich die Selbstreinigung der Elektroden mit eigenen Augen gesehen habe bin ich von dieser Zündkerze 100% überzeugt.

Hey Gürkchen. Für deine Yamaha gibt es laut Liste sowieso keine Zündkerze dieses Herstellers. Für meine Honda auch nicht

:)

. Eine Zündkerze mit einer Haltbarkeit von nur 5000-8000KM kommt mir zumindest nicht in die Brennkammer. Und ob das jetzt was bei Brot-und-Buttermotoren was bringt ob der Zündfunke nach links oder rechts oder links und rechts springt mag ich zumindest bezweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


Ohne Bewertung meinerseits (ich kenne die nicht):
http://www.ciao.de/Brisk_Zundkerzen__Test_2041700

http://www.motor-talk.de/forum/brisk-zuendkerzen-t559672.html

Danke für die Beispiele.Leider nicht wirklich aussagekräftig da sie schon sehr alt sind.Und klar gibt es auch Leute die schlechte erfahrungen gemacht haben mit Brisk-Kerzen.Ich habe sie mir jetzt bestellt und werde berichten wie sie funktionieren.Und vllt auch noch wie lange sie halten.Wobei,bei dem Wetter brauche ich für 8000 bis 15000 km oder länger etliche Jahre ;-) ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Normale Kerzen verbrennen 60% des Gasgemisches, Brisk 90%. Das würde ja eine Steigerung der Leistung um 50% bedeuten ... biggest shit i´ve ever read.
Meiner Meinung nach ist es viel wichtiger das eine Zündkerze auch nach 10, 20 oder 30.000km einen perfekten Zündfunken erzeugt und somit das Gemisch richtig entzündet wird. Was nutzt mir eine 360° Zündkerze wenn der Zündfunke nach ein paar 1.000km nichts mehr taugt? Ich fahre jedenfalls die Iridium von NGK, weil ich die Selbstreinigung der Elektroden mit eigenen Augen gesehen habe bin ich von dieser Zündkerze 100% überzeugt.

ein drittel gleich 50%???????? ;-)

60 % Verbrennung = 100 % (Ausgangswert)
90 % Verbrennung = 150 % vom Ausgangswert

Deine Antwort
Ähnliche Themen