- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- 3 & 323
- Broschüre zum Mazda 3 2017
Broschüre zum Mazda 3 2017
Endlich. Sie ist da, die Broschüre.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Paradroid schrieb am 8. März 2017 um 17:56:26 Uhr:
Ich weiß nicht so recht, aber der Funke will mir im Vergleich zu meinem Vorfacelift einfach nicht überspringen...manche Dinge kommen mir verschlimmbessert vor und ergeben zusammen mit den Verbesserungen subjektiv ein Patt
Wenn ich mir was rausziehen könnte, wären es die neuen Nebler, das neue "Tablet" und das G-Vectoring. Mehr nicht.
Der 3er ist, wenn man so will, in zahlreichen Details perfektioniert worden, ohne den Vorgänger so richtig alt aussehen zu lassen. Wir müssen unseren Vorgänger also deshalb nicht gleich wegwerfen
Ich finde diese Vorgehensweise von Mazda richtig.
Die neuen Farben finde ich gelungen, Sitze sollen auch verbessert worden sein, vordere Türablagen vergrößert, usw. Gibt schon einiges. Vermissen würde ich die Handbremse.
Meine Variante wäre jetzt die Exclusive, mit i-ActiveSense (immerhin inkl. der Rückfahrkamera). Auf den Rest, den es bei Sports Line zusätzlich gibt, könnte ich verzichten.
Immerhin: der 3er bleibt ein richtig gutes, technisch in der Gesamtheit ausgewogenes und preislich attraktives, faires Angebot. Mit überdies herausragenden Motoren.
Warum sollte man das, was sich bewährt hat durch hohe Zuverlässigkeit und Qualität auch rigoros ändern. Ich denke, die meisten Fans wollen das auch gar nicht.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ich weiß nicht so recht, aber der Funke will mir im Vergleich zu meinem Vorfacelift einfach nicht überspringen...manche Dinge kommen mir verschlimmbessert vor und ergeben zusammen mit den Verbesserungen subjektiv ein Patt
Wenn ich mir was rausziehen könnte, wären es die neuen Nebler, das neue "Tablet" und das G-Vectoring. Mehr nicht.
Zitat:
@Paradroid schrieb am 8. März 2017 um 17:56:26 Uhr:
Ich weiß nicht so recht, aber der Funke will mir im Vergleich zu meinem Vorfacelift einfach nicht überspringen...manche Dinge kommen mir verschlimmbessert vor und ergeben zusammen mit den Verbesserungen subjektiv ein Patt
Wenn ich mir was rausziehen könnte, wären es die neuen Nebler, das neue "Tablet" und das G-Vectoring. Mehr nicht.
Der 3er ist, wenn man so will, in zahlreichen Details perfektioniert worden, ohne den Vorgänger so richtig alt aussehen zu lassen. Wir müssen unseren Vorgänger also deshalb nicht gleich wegwerfen
Ich finde diese Vorgehensweise von Mazda richtig.
Die neuen Farben finde ich gelungen, Sitze sollen auch verbessert worden sein, vordere Türablagen vergrößert, usw. Gibt schon einiges. Vermissen würde ich die Handbremse.
Meine Variante wäre jetzt die Exclusive, mit i-ActiveSense (immerhin inkl. der Rückfahrkamera). Auf den Rest, den es bei Sports Line zusätzlich gibt, könnte ich verzichten.
Immerhin: der 3er bleibt ein richtig gutes, technisch in der Gesamtheit ausgewogenes und preislich attraktives, faires Angebot. Mit überdies herausragenden Motoren.
Warum sollte man das, was sich bewährt hat durch hohe Zuverlässigkeit und Qualität auch rigoros ändern. Ich denke, die meisten Fans wollen das auch gar nicht.
Ich würd mir vom Facelift rausziehen:
- die LED-Scheinwerfer (weils die modernere Technik ist als Xenon)
- die neuen Instrumente (schauen sauberer aus)
- die Türpappen mit größerer Ablage
- Lenkrad und neuer Displaysockel (sieht schöner integriert aus, aber ohne direkten Vergleich würds mir nicht mal auffallen)
Die neuen Nebler finde ich irgendwie winzig. Aber generell ist die neue Front gut geworden. Bei der Heckschürze bin ich mir nicht sicher. Weniger Plastik sieht gut aus, aber andererseits ist die Form ein bisschen übertrieben faltig.
Zitat:
@roy Lueftner schrieb am 10. März 2017 um 18:34:58 Uhr:
Die neuen Nebler finde ich irgendwie winzig. Aber generell ist die neue Front gut geworden. Bei der Heckschürze bin ich mir nicht sicher. Weniger Plastik sieht gut aus, aber andererseits ist die Form ein bisschen übertrieben faltig.
Die Lichtausbeute der neuen Nebler ist auch eher dürftig. Und die Heckschürze wurde nur für den Hatchback neu angepasst.
Die Lichtausbeute der alten Nebler ist nicht nur dürftig, die ist geradezu nicht messbar
Es müßte doch Vorschriften geben, oder ? Die Nebler müßte man dann doch auch messen können.
Ich habe meine Nebelscheinwerfer in den letzten 5 Jahren max. 10 mal eingeschaltet. Da könnte ich auch darauf verzichten.
Sind sowieso eher für den Style
Hi,
weiss einer ob der Mazda 3 2017 nun auch den adaptiven Tempomaten mit Stop&Go hat? MRCC ist ja drin... nur ob das alte oder neue ist mir nicht klar
Danke und Grüße
Laza
Zitat:
@lazagun schrieb am 16. März 2017 um 15:47:23 Uhr:
weiss einer ob der Mazda 3 2017 nun auch den adaptiven Tempomaten mit Stop&Go hat? MRCC ist ja drin... nur ob das alte oder neue ist mir nicht klar
Stop & Go habe ich bei meinem BN noch nicht ausprobiert. Seite 4-160 im Handbuch beschreibt aber deutlich, dass das System nur zwischen 30 und 200 km/h aktiv ist.
Ich werde den Abstandstempomaten auch erstmal nicht mehr benutzen. Auf unseren Autobahnen reagiert mir das System teilweise zu heftig auf der Bremse, wenn sich mal wieder jemand in den Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug hineinquetscht.
Nein der CX-5 hat das Stop&Go System als erster!
Ich würde mich glaube wieder für die Sports Line entscheiden ... hab mich so sehr an das HeadUp Display gewöhnt ... würde es nicht mehr missen wollen. Jetzt auch in Farbe. Das neue Blau sieht auch gut aus, hätte es das damals schon gegeben wäre ich wahrscheinlich schwach geworden.
Ende des Jahres wird meiner 4 ... mal sehen ob ich ihn noch nen paar Jahre behalte oder was Neues hole. Nen 3er würde es aber wahrscheinlich nicht nochmal werden ... liegt aber nicht am 3er (den finde ich immernoch Klasse und bereue den Kauf überhaupt nicht) sondern eher daran das ich ihn schon habe und das Facelift nicht genug anders macht das es für mich nen anderes Auto wäre und dann kann ich auch den vFL weiter fahren ^^
Zitat:
@Barbarti schrieb am 18. März 2017 um 00:51:49 Uhr:
... liegt aber nicht am 3er (den finde ich immernoch Klasse und bereue den Kauf überhaupt nicht) sondern eher daran das ich ihn schon habe und das Facelift nicht genug anders macht das es für mich nen anderes Auto wäre und dann kann ich auch den vFL weiter fahren ^^
Ein neuer Mazda 3 kommt doch vorraussichtlich Ende 2019
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 18. März 2017 um 08:24:01 Uhr:
Zitat:
@Barbarti schrieb am 18. März 2017 um 00:51:49 Uhr:
... liegt aber nicht am 3er (den finde ich immernoch Klasse und bereue den Kauf überhaupt nicht) sondern eher daran das ich ihn schon habe und das Facelift nicht genug anders macht das es für mich nen anderes Auto wäre und dann kann ich auch den vFL weiter fahren ^^
Ein neuer Mazda 3 kommt doch vorraussichtlich Ende 2019
Wohl eher Anfang 2020, dann aber mit Skyactive-II Motor.