C 207 Hinterachse verrostet
Hallo,
ich war gestern beim TÜV und war mehr als überrascht, als man mir die Abnahme verweigerte. Lt. Prüfprotokoll ist die Hinterachse total verrostet und muss ziemlich teuer repariert werden.
Mir wurde aber auch gesagt, daß das ein altbekanntes Problem bei diesem Modell ist und Mercedes davon weiß.
Wie seid Ihr mit dem Problem umgegangen?
Karlheinz
Ähnliche Themen
7 Antworten
Suche benutzen
zu Mercedes fahren und es wird auf Kulanz behoben
https://www.motor-talk.de/.../...hgerostet-gebrochen-t6955923.html?...
oder hier über 2800 Beiträge
https://www.motor-talk.de/.../...achse-w204-und-s204-t6057868.html?...
Gruß AWXS
@yellow914 Karlheinz, welches Baujahr ist Dein Coupé?
Hallo,
da der Freundliche nur 2 km von mir entfernt ist, bin ich gleich hingefahren. In der Tat wurde der Kulanzantrag anerkannt. Na ja, das ging ja nochmal gut. Lieferzeit der Teile 8 bis 10 Wochen.
Mein Coupè ist von 10/2010 .
Karlheinz
Hallo ipthom,
Leider bin ich erst jetzt wieder mal m Forum (weil alles prima läuft) Mein Coupè ist von 2011. Laut Mercedes wird dieser typische Hinterschsschaden auf Kulanz behoben bei Fahrzeugen bis 15 Jahren alt, egal ob die Wartungsarbeiten bei Mercedes gemacht wurden oder nicht.
Karlheinz
Genau so ist es. Ist denn die HA bei Dir zwischenzeitlich schon gewechselt?
Wegen des BJ hatte ich rein für die Statistik gefragt, da dieses Problem irgendwann 2013/14 (?) behoben wurde.
Ja, das wurde ca. 5 - 6 Wochen später behoben und ich habe auch keine weiteren Probleme mit dem Auto bis heute gehabt.
Perfekt, danke!