C 250 Getriebeservice ja oder nein ?
Servus ??,
Habe heute mal bei meinem C250 Mopf das Service Handbuch zur Hand genommen... dort stand geschrieben alle 125000 km oder alle 5 Jahre sollte das Getriebeöl ( 7G Tronic ) erneuert werden. Dies wurde bei meinem noch nicht gemacht. Der Wagen hat zwar erst 34000 km runter, aber die 5 Jahre wären dann ja schon deutlich überschritten wenn die Originalfüllung noch drin ist. Bin etwas verunsichert. Soll ich den Service Zeitnah durchführen lassen oder kann das noch warten ?
Liebe Grüße aus dem Schwabenland.
Beste Antwort im Thema
Ich war der Meinung das meine 7G sehr gut schaltet und wollte eigentlich nichts machen.
Bj. 2012 mit 65000 auf der Uhr. Ein Angebot hat mich im Juli dazu veranlasst nach Bremen zu fahren.
Nach einer Spülung schaltet der Wagen früher, sanfter, gerade nach dem Kaltstart. Hätte nicht erwartet das es nochmal besser geht. Abrieb war auch deutlich in der Wanne am Magneten zu erkennen. Erstaunlich und eine ganz klare Empfehlung von mir. Sollte gemacht werden auch wenn das Getriebe keine Mucken macht. Kann man sicherlich noch eine ganze Zeit mit warten. Hab ich auch gemacht und später ein Angebot bei einem freien angenommen.
Gruß aus Hamburg zurück
Ähnliche Themen
39 Antworten
Ich würde wenn überhaupt einen Getriebeölwechael beim nächsten KD machen lassen und gut. Wenn das Auto erst 34 000 km gelaufen ist reicht das aus. Wie alt ist denn der Schlitten?
Das würde mich auch interessieren. Es hieß ja beim 5g muss es nie gewechselt werden und beim 7g nach den oben beschriebenen Intervallen. Was passt denn jetzt?
5 Jahre oder 125.000km, je nachdem, was zuerst eintritt. Wobei man das nicht so sklavisch sehen muss. Such dir eine Werkstatt, die das kann. Und natürlich reicht es beim nächsten Service.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 7. September 2020 um 15:33:23 Uhr:
Ich würde wenn überhaupt einen Getriebeölwechael beim nächsten KD machen lassen und gut. Wenn das Auto erst 34 000 km gelaufen ist reicht das aus. Wie alt ist denn der Schlitten?
Schlitten ist 9 Jahre alt. KD (B) wurde halt erst vor 4 Wochen gemacht
Ich war der Meinung das meine 7G sehr gut schaltet und wollte eigentlich nichts machen.
Bj. 2012 mit 65000 auf der Uhr. Ein Angebot hat mich im Juli dazu veranlasst nach Bremen zu fahren.
Nach einer Spülung schaltet der Wagen früher, sanfter, gerade nach dem Kaltstart. Hätte nicht erwartet das es nochmal besser geht. Abrieb war auch deutlich in der Wanne am Magneten zu erkennen. Erstaunlich und eine ganz klare Empfehlung von mir. Sollte gemacht werden auch wenn das Getriebe keine Mucken macht. Kann man sicherlich noch eine ganze Zeit mit warten. Hab ich auch gemacht und später ein Angebot bei einem freien angenommen.
Gruß aus Hamburg zurück
Zitat:
@MaxC250 schrieb am 07. Sept. 2020 um 15:54:14 Uhr:
Schlitten ist 9 Jahre alt. KD (B) wurde halt erst vor 4 Wochen gemacht
Dann ist der Getriebeölwechsel nächstes Jahr eh dran.
Zitat:
@wosini schrieb am 7. September 2020 um 15:57:41 Uhr:
Ich war der Meinung das meine 7G sehr gut schaltet und wollte eigentlich nichts machen.
Bj. 2012 mit 65000 auf der Uhr. Ein Angebot hat mich im Juli dazu veranlasst nach Bremen zu fahren.
Nach einer Spülung schaltet der Wagen früher, sanfter, gerade nach dem Kaltstart. Hätte nicht erwartet das es nochmal besser geht. Abrieb war auch deutlich in der Wanne am Magneten zu erkennen. Erstaunlich und eine ganz klare Empfehlung von mir. Sollte gemacht werden auch wenn das Getriebe keine Mucken macht. Kann man sicherlich noch eine ganze Zeit mit warten. Hab ich auch gemacht und später ein Angebot bei einem freien angenommen.
Gruß aus Hamburg zurück
Wie sah denn das Angebot in Bremen aus?
Gruss Daniel
In lindau macht jemand eine komplette Spülung für alle Fahrzeuge zum Festpreis (300€). Kann ich nur empfehlen
Bei meinem 5 Gang Automatik sind bei 50tkm. Vorgesehen laut Service Buch. Diese wurde auch damals gemacht bei 50tkm
Zitat:
Zitat:
@wosini schrieb am 7. September 2020 um 15:57:41 Uhr:
Ich war der Meinung das meine 7G sehr gut schaltet und wollte eigentlich nichts machen.
Bj. 2012 mit 65000 auf der Uhr. Ein Angebot hat mich im Juli dazu veranlasst nach Bremen zu fahren.
Nach einer Spülung schaltet der Wagen früher, sanfter, gerade nach dem Kaltstart. Hätte nicht erwartet das es nochmal besser geht. Abrieb war auch deutlich in der Wanne am Magneten zu erkennen. Erstaunlich und eine ganz klare Empfehlung von mir. Sollte gemacht werden auch wenn das Getriebe keine Mucken macht. Kann man sicherlich noch eine ganze Zeit mit warten. Hab ich auch gemacht und später ein Angebot bei einem freien angenommen.
Gruß aus Hamburg zurück
Wie sah denn das Angebot in Bremen aus?
Gruss Daniel
Hallo, also ich habe bei meinem vor knapp 2 Jahren, kurz nach dem Kauf eine Getriebespülung machen lassen, bei einer Werkstatt hier vor Ort.
Falls du im Raum Bremen suchst, kann ich dir "Optimum Maps" empfehlen.
War vor ein paar Wochen da und habe meine Ventile sauber machen lassen mit Nussschalengranulat.
Ich bin von der Werkstatt sehr überzeugt, freundlich und unkompliziert und man merkt auch, dass sie Ahnung haben.
Falls nochmal solche "Sondervorhaben" anstehen, werde ich auf jeden Fall nach Bremen / Brinkum fahren.
LG
Zitat:
@Reimo_Z schrieb am 7. September 2020 um 18:26:43 Uhr:
Zitat:
Wie sah denn das Angebot in Bremen aus?
Gruss Daniel
Hallo, also ich habe bei meinem vor knapp 2 Jahren, kurz nach dem Kauf eine Getriebespülung machen lassen, bei einer Werkstatt hier vor Ort.
Falls du im Raum Bremen suchst, kann ich dir "Optimum Maps" empfehlen.
War vor ein paar Wochen da und habe meine Ventile sauber machen lassen mit Nussschalengranulat.
Ich bin von der Werkstatt sehr überzeugt, freundlich und unkompliziert und man merkt auch, dass sie Ahnung haben.
Falls nochmal solche "Sondervorhaben" anstehen, werde ich auf jeden Fall nach Bremen / Brinkum fahren.
LG
Was kostet das da? Wohne da 5 Minuten von weg und bin auch am überlegen.
LG
M.M.n. sollte auf jeden Fall noch vor dem nächsten Service das nachgeholt werden. Man muß bei all dem zwei Dinge bedenken :
1.) Bei Getrieben, bei denen kein Ölwechsel vorgeschrieben ist, und eine sogenannte "Lifetime" Füllung angeblich vorhanden ist, wird von einer Lebenserwartung von 150 tkm für das Fahrzeug ausgegangen. Da spricht bei den Baujahren sogar der Gesetzgeber vom Ende der Lebenserwartung. Getriebe können aber ein mehrfaches davon leisten, wenn das Öl nicht nur gewechselt wird, sondern das Getriebe auch gespült wird. Dazu gibt es bereits einige Threads, ich halte das absolut für sinnvoll, da Ablagerungen jedweder Art sich über die Zeit ansammeln und die Ventile im Getriebe in ihrer Funktion beeinträchtigen. Ist erstmal ein Schaden entstanden, wird es deutlich teurer.
2.) Öle sind hygroskopisch. Sie binden im Lauf der Zeit ( auch wenn es lange dauert und gerade, wenn sie selten ihre eigentliche Betriebstemperatur erreichen ) bilde sich Kondensate, in denen auch Feuchte gebunden wird. Das beeinflußt die Wirkung der Getriebeöle und kann ebenfalls zum Schaden führen, wenn z.b. als Intervall 5 Jahre empfohlen wird und erst nach 10 Jahren "wegen der wenigen km" die Werkstatt aufgesucht wird.
Ich finde, das die ganze Sache mit den Getriebe-Service in den Handbüchern gerne irgendwie "verdeckt" geführt wird, und in einer Art, die die Problematik herunterspielt - getreu dem Motto "Nach 150 tkm ist es uns eh egal". Wobei die Teile eigentlich wirklich wert-voll sind und wie gesagt lange Zeit halten können. Nur, die Öle "verschleißen" bzw. ändern ihre Eigenschaften auch dann, wenn Fahrzeuge nur wenig Jahreslaufleistung haben.##Ob und wie man es handhabt, ist natürlich jedem selber überlassen. Ich habe letztes Jahr meinen 2008er c180k mit 70 tkm übernommen - und erstmal das Geld in die Hand genommen, um solche Baustellen beseitigen zu lassen. Bei 100 tkm hat er ne neue Kette bekommen, und die Maschine läuft wie ein Uhrwerk, das Getriebe schaltet absolut sanft und ruckfrei - auch wenn die Getriebekultur des 5G um einiges den moderneren 7G Getrieben nachhängt. Aber ich bin sicher, der Wagen wird ganz locker für mehr wie weitere 100 tkm gut sein. Zumindest was den Antriebsstrang betrifft.
Das kann man glauben, muß man aber nicht. Ich kann dem TE nur raten sich nicht verrückt machen zu lassen. Mach den Getriebeölwechsel beim nächsten KD und gut is. Das Getriebe hat 34 000 km gelaufem. Entschuldigung liebe Getriebespüler aber diese Panikmache ist hier nicht angesagt.
Wer den Nervenkitzel wirklich braucht, sollte noch ein Jahr warten.