C 280 oder 230 Kompressor
Hallo Leute will mir in nächster Zeit ein W 202 zulegen habe 2 Fahrzeuge gefunden .
Welcher is wohl noch besser in Schuss und würd sich mehr lohnen zu kaufen .
Wie siehts mit der Anfälligkeit dieser 2 aus usw..
Zuerst der 230 K
Kilometerstand: 103.000 km
Hubraum: 2295 cm³
Leistung: 142 kW (193 PS)
Kraftstoffart: Benzin
Anzahl Sitzplätze: 5
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Getriebe: Automatik
Schadstoffklasse: Euro2
Erstzulassung: 07/1997
Anzahl der Fahrzeughalter: 3
HU: 03/2012
AU: 03/2012
Herstellerfarbbezeichnung: Obsidianschwarz metallic
Farbe: Schwarz metallic
Innenausstattung: Vollleder
Farbe der Innenausstattung: Schwarz
Ausstattung
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung ,
Fahrzeugbeschreibung:
Fahrzeug hat absolute Vollausstatung (Ausnahme werkseitige Alarmanlage). Optisch istz er 1 zu 1 mit dem AMG C43 identisch. Sogar der gleiche Tacho (nein nicht der weiße Sport sondern schon der echte AMG Tacho) und das gleiche Lenkrad wie beim C43 (auch hier nicht das Sport sondern auch wirklich das C43 Lenkrad). Die Ausstattungslinie ist natürlich aus dem Sport, Hier alles aufzulisten würde den Rahmen sprengen. Ich bitte euch deshalb einfach anzurufen. Das Auto hat sehr viele Neuteile wie Mitteltopf, Radlager, Bremsebeläge vorne, Klimakondensator, Klimatrockner, Klimakompressor.
Der 280
Kilometerstand: 124.000 km
Leistung: 145 kW (197 PS)
Kraftstoffart: Benzin
Anzahl Sitzplätze: 5
Kraftstoffverbr. kombiniert: 10,0 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: 15,0 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: 7,0 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: 241 g/km
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Getriebe: Schaltgetriebe
Schadstoffklasse: Euro3
Umweltplakette: 4 (Grün) Erstzulassung: 02/1999
Anzahl der Fahrzeughalter: 2
HU: 01/2012
Klimatisierung: Klimaautomatik
Herstellerfarbbezeichnung: silber metallic
Farbe: Silber metallic
Innenausstattung: Vollleder
Ausstattung
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Schiebedach, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung , Front- und Seiten-Airbags
Fahrzeugbeschreibung:
CD, Radio, ASR, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Servo, 5 Sitzer, 6 Zylinder, 5 Gang, Leergewicht in kg: 1430, Wir bieten hier einen gepflegten PKW, aus 2. Hand, Unfallfrei, Scheckheft gepflegt und Nichtraucherfahrzeug! Das Fahrzeug ist in Top Zustand, es gibt keinen Reparaturstau und es wurde lückenlos gewartet! Weitere Extras sind: Colorglas, ABS, TC, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkbedienung, Automatikgetriebe, 4x E.-Fensterheber, E.-Aussenspiegel, Metalliklackierung, Klimaautomatik, Radio-CD, Navigationssystem Original, Tempomat, Aluradsatz 17 Zoll AMG, Lederausstattung, Sitzheizung, Mittelarmlehne, 4x Kopfstützen, Sitz und Lenkrad in der Höhe einstellbar, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, geteilte Bank hinten, Wegfahrsperre, 4x Airbag, Telefon, Webasto Schiebedach elektrisch
Danke für die Antworten
Gruß Patrick
Beste Antwort im Thema
Willkommen im Club
Ähnliche Themen
12 Antworten
jeweilige Preise?
Hi,
also nen 280er als Schalter kannste beim Wiederverkauf voll vergessen, ansonsten würd ich nen 280er dem 230K immer vorziehen.
Wobei in der Beschreibung zum Getriebe ein Widerspruch ist, einmal = Schaltgetriebe, dann weiter unten Automatik???
Ist meine persönliche Einstellung, muss nicht jeder so denken.
Greetz
Shadow
Preise sind egal ich will nur rein von den Fahrzeugen her die Meinungen wissen Vor und NAchteile wäre nich schlecht usw ..
Gruß PK
Hallo PK 92,
Ist Geschmacksache. Am Besten beide fahren und dann entscheiden.
Ich habe mich bewußt wegen der Laufkultur für den Sechszylinder
entschieden ohne den Kompressor gefahren zu sein.
Hier im Thread wurde dieses Thema ausführlich behandelt.
Suchfunkition benutzen.
Gruß
gawa
Nimm den der dir am besten gefällt.
Der Motor vom 280er wird wohl etwas länger halten
RollyHH
Generell sind beides haltbare Motoren. Hab jetzt die technischen Daten nicht vor mir, würd aber sagen, dass der 230K etwas spritziger ist.
Der 4 Zylinder ist natürlich etwas rauer und hat nicht so einen schönen Sound, dafür verbraucht er aber auch weniger.
Musst dich nur entscheiden was dir wichtiger ist.
Hallo.
Also bin selbst damals beide Probe gefahren und habe mich dann für den 230 K entschieden als Schalter!!!
Begründung, meiner Meinung nach lässt sich der 230K spritziger fahren und ausserdem fand ich das pfeifen des Kompressors so schön :-).
Von den Leistungs Daten her sind beide Autos sehr identisch, auch was Höchstgeschwindig und Sprintwerte angeht.
Ausserdem ist der 230K in der Unterhaltung nen bischen günstiger, denke da nur mal an Steuern, Zündkerzen und sowas.
Ansonsten zwei sehr schöne Autos um gut im Verkehr mit zuschwimmen und Entspannt zufahren!!!
Ist also rein geschmacksache!!!
Fahre mein jetzt nun schon zwei Jahre und gute 50.000 km und muss sagen bisher hat er mich nur zweimal im Stich gelassen, einmal Luftmengenmesser und einmal Marderschaden, ansonsten halt die üblichen Verschleiß-Teile wie Bremsen,Reifen,Öl etc,
Hallo Patrick,
ich stand Anfang des Jahres auch vor dieser Entscheidung: einige Bekannte rieten mir eher zum 230iger Kompi aufgrund der etwas besseren Leistungsentfaltung und des angeblich geringeren Verbrauchs.
Letztendlich habe ich aber für einen 280iger mit Automatik entschieden.
Und ich habe es bisher nicht bereut; der 6 Zylinder Sound ist einfach besser als der Klang des Kompressors.
Verbrauchsvor- oder Nachteile kann ich jetzt sehen. Ein Bekannter von mir fährt den Kompressor im CLK Cabrio und hat einen ähnlichen Verbrauch bei gemischter Fahrweise.
Der 280iger ist mehr ein schöner "Cruiser" mit gutem Klang und der Kompressor wikk wohl eher sportlicher gefahren werden.
Aber allgemein würde ich bei dem guten Stern ein Automatikgetriebe vorziehen.
Gruß
Jürgen
C 280 wurde gekauft mit 150tkm
Willkommen im Club
Zitat:
Original geschrieben von PK92
C 280 wurde gekauft mit 150tkm
Cool, welkom on board :-)
Bilder?
Gruzz
Bilder werden Folgen !
Ist die Sportvariante mit schwarzem Leder