- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C2 & C3
- C2 - Kaufen oder besser nicht?
C2 - Kaufen oder besser nicht?
Hallo!
Wollte hier mal nachfragen ob ihr schon Erfahrungen mit dem C2 habt und ob es hier noch Kinderkrankheiten gibt, die mich ev. vom Kauf dieses Autos abhalten sollten!
Danke
Ähnliche Themen
31 Antworten
hallo,
also ich bin den C2 noch nicht gefahren, aber ich kann nur sagen das sich jeder kaufen sollte was er für richtig und schön hält.
Wenn dir der Wagen gefällt kauf ihn dir, schlecht sieht er nicht aus aber auch nicht unbedingt gut. Hol dir einem mit dem Motor für deine Bedürfnisse und du bist zufrieden.
War heute grad wieder beim Cit Händler und wollte mal mit dem C4 ne Probefahrt machen und hab mich dann mal mit denen bisschen unterhalten und die sagen nur das der C2 absolut zuverlässig ist und keine gravierenden Fehler oder ähnliches hat. Der einzige der jetzt ständig kommt ist der C5.
Also.... ab du Cit und kaufen!!!! Fahre selber Cit Saxo 16V
Hallo!
Also ich fahr jetz seid 9 Monaten und 17000 km den C2 1,4 HDI und muss sagen das is echt ein super zuverlässiges Fahrzeug und fährt sich super.
Gruß
Hallo,
meine Freundin hat seit Juni einen C2 VT-R mit 73 PS, und es ist ein echt brauchbares Auto. Wir waren sogar schon im Ski-Urlaub damit: Der Gepäckraum ist super-Variabel, der Verbrauch ok, Windgeräusche sind für den C2 ein Fremdwort, ich habe noch nie ein Auto erlebt, dass sich leichter lenken lässt, die Ausstattung ist erstaunlich, und last but not least: Das Ding ist spottbillig.
Wenns jetzt noch ein paar Jahre hält kann man es eigentlich nur empfehlen.
Gruss,
Philip
P.S. Die Sportsitze des VT-R sind echt top.
Auch von mir meine absolute Empfehlung; mittlerweile haben wir in der Familie und Verwandschaft vier C2's.
C2--rulez ;-)
Hab selbst seit April 2004 nen C2 1.4 VTR.
Sehr zufrieden bis jetz...hat keine Macken.
Naja gut...am Anfang war das Sensodrive ein wenig lahm. nach nem Update funzt alles bestens.
Also absolute Kaufempfehlung....aber bitte beim richtigen Händler. Bei den Cit-Händlern gibts einige schwarze Schaafe.
Ich hab meinen C2 1,6 VTR bei 5000km und der läuft extrem nice. Im unteren drehzahlbereich könnte er etwas mehr power vertragen, aber in den oberen geht er extrem gut ab.
Extrem zuverlässig.
Preis-Leistung TOP !
Zitat:
Original geschrieben von sch4k
Ich hab meinen C2 1,6 VTR bei 5000km (...)
Extrem zuverlässig.
Wie kann man denn bei 5000 km Erfahrung von extrem zuverlässig reden? Das kann man doch erst nach ein paar Jahren feststellen, oder? Ich meine, ein Auto ist doch nicht schon extrem zuverlässig, bloß weil es in den ersten paar Monaten immer angesprungen ist ???
Gruss,
Philip
bist du aber ein extremer schlaumeier.
Ich meine wenn ein auto ständig bei tiefstem winter draussen eingeschneit ist und jeden früh um 6uhr ohne zündfehler angeht ist das eine leistung.
Desweiteren hatte ich noch keine Probleme, wenn ich andere so höre die ihr Auto nach 3Monaten schon2x wieder in die Werkstatt bringen mussten wegen irgend nem scheiss...
Zitat:
Original geschrieben von sch4k
bist du aber ein extremer schlaumeier.
Ja, bin ich. Und Du scheinst das Wort "extrem" zu lieben

da hast du extrem recht *ggg*
Der C2 ist schon OK
Hy, ich habe nun seit 4 Monaten den C2 VTR Sensodrive 1.4 HDI mit Klimapaket uns ESP. Der Verbrauch liegt zwischen 4,4 und 5,2 Litter, je nach Fahrweise und Witterung. Bis jetzt läuft der kleine absolut klasse. Nur wenn er kalt ist und man am Berg anfahren möchte sollte man die ersten 3 Minuten ohne automatik fahren, da er sonst gerne zu früh in den 2. Gangh schaltet. Danach ist Sensodrive eine klasse sache. Auch am Berg hat der kleine genug Kraft, auf jeden Fall wesentlich flinker als mein 1.6ér Xantia (200.000 KM ohne Probleme). Vor allen Dingen die Strassenlage ist absolut super, fährt fast wie ein kleines Gocart. Habe bis jetzt etwa 7000 KM runter und würde Ihn wieder kaufen.... Platz ist vorne auch genug (bin 1.87 cm gross und kann noch nen Hut anziehen..) PS Die Sportsitze im VTR sind erhebblich besser als die Standardsitze und bieten sehr guten Seitenhalt.
der c2 ist schon ok!
@teabone!
hallo teabone,
hab deinen post zum 1.4 hdi sensodrive gelesen. kligt gut und macht lust auf den wagen. hab aber noch ein paar fragen an dich, damit ich deine aussagen besser einschätzen kann.
1) du vergleichst den c2 diesel mit (d)einem 1.6er xantia - war das ein benziner oder diesel? - und vor allem wieviel ps hatte der?
2) zum sensodrive: ist das dein erstes auto mit automatic - oder hattest du schon welche und kannst von daher die qualität des sensodrives einschätzen?
hast du schon softwareupdates beim sensodrive machen lassen. hast du mal schalt -und automatikversion verglichen(heist probegefahren).
wenn mann mit den schaltpaddeln schaltet ist das dann wie handgeschaltet -oder wie ist das feeling?
hattest du schon irgendwelche auffälligkeiten beim getriebe - ausser dem frühen hochschalten?
im netz gab es nämlich schon einige user die von sehr merkwürdigem verhalten des sensodrives berichteten!
wäre nett wenn du zu dem einen oder anderen punkt noch nähere erläuterungen hättest.
gruß
josia
Hy wonderbra,
der Xantia hatte die kleinste Motorisierung mit 88 PS Superbenziner und ist etwas 200 kg. schwerer.
Ich bin schon öfter eine konventionelle Automatik gefahren. Der C2 hat ja eine automatische Schalthilfe, die nicht so schlapp und Spritfressend arbeitet. Vom Prinzip hat er einen elektronischen Kupplungsfuss und nimmt Dir das Kuppeln ab. Es lässt sich aber prima auch mit von Hand schalten, auch im Automatik Modus kein Problem. Im Automatikmodus "überbrückst" Du damit einfach die Steuerung der Schaltvorgänge. Nach kurzer Zeit Schaltet der C2 wieder nach "Programm". Ein von Citroen "angefordertes" Update hat er schon bekommen, hatte aber angeblich etwas mit dem Übergang 1 zu 2-tem Gang zu tun. Gemerkt habe ich aber nix davon. Das Sensodrive verhilt sich vorher schon gut. Den Schaltwagen bin ich nicht probe gefahren, brauch ich auch nicht mehr... bin zufrieden (Bis auf die Sache das das Anfahren am Berg bei kaltem Motor automatisiert wohl noch etwas Probleme bringt. Die otortemperatur geht wohl nicht in die Steurung ein ?! NAch 2-3 Minuten aber OK). Das Schalten mit den Paddles oder dem Schaltknauf ist easy, einfach antippen. Manuelles schalten ist auch nicht besser. Die von vielen angesprochene Schaltverzögerung kann ich für mich nicht sonderlich nachvollziehen. Man sollte nur darauf achten, wenn man angehalten (z.B. Bahnübergang o.ä.) hat ist es von Vorteil vor dem Anfahren ganz kurz auf die Bremse zu tippen, dann merkt die Automatik etwas schneller das man wieder losfahren möchte. Hängt wohl mit der Steuerung der Automatik zusammen... Ansonsten ist bei meinem C2 alles in Ordnung und ich bin sehr zufrieden, aber fahre doch besser einmal den C2 oder C3 einmal probe. Sensodrive sollte jeder für sich selbst einmal testen. Trotz seinen 68 PS ist der Wagen, durch den Diesel?, am Berg ziemlich flink. Heuteb habe ich einer A-Klasse in Kurvenreicher Strecke das Fürchten gelernt. Kurven kein Problem. Musste einmal sein, fahre aber sonst meinem Alter entsprechend (42) eher "Sprittsparend" Habe den kleinen hauptsächlich für den Weg zur Arbeit (38km/Strecke) gekauft. Spart mit mindestens 50% der vorherigen Kosten und etwas vom Fußgelenk.
Wenn Du noch was wissen möchtes....
Gruß, Teabone
So weit ich weiß, gibt es kein aktuelles Problem mehr mit dem Sensodrive. Die letzten Softwareupdates scheinen die Probleme in Gänze behoben zu haben. Jedenfalls wurde seit einigen Monaten nirgends mehr über Schaltproble geklagt.