1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. C215 CL500 Schiebedach und Dachbedieneinheit defekt

C215 CL500 Schiebedach und Dachbedieneinheit defekt

Mercedes CL C215
Themenstarteram 30. April 2020 um 20:06

Hallo,

Habe mir einen C215 Vormopf gekauft.

Nun tritt folgendes Problem auf:

Das Schiebedach, sowie alle anderen Lampen an der Decke sind defekt. Dazu zählen auch die Lampen für die Kosmetikspiegel und die Lampe hinten. Die Sicherung 77 hinter dem Beifahrersitz habe ich bereits geprüft. Sie war in Ordnung. (Es war zwar eine andere 40A Sicherung durchgebrannt, doch auch nach durchtauschen hat sich nichts verändert).

Das Schiebedach macht nicht mal einen kleinen Mucks, es kommt also vermutlich kein Strom an.

 

Frage: Gibt es noch weitere Sicherungen außer der 77 welche für die Dachbedieneinheit verantwortlich sind? Gibt es ein Steuergerät, welches für den Defekt verantwortlich sein könnte, falls ja: Wo befindet sich dieses und wie kann ich es testen.

 

Danke im Voraus!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Beim C215 sind fast alle Beleuchtungen elektronisch abgesichert. Alles andere im Dach hängt an F77

Themenstarteram 1. Mai 2020 um 8:49

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 30. April 2020 um 23:17:44 Uhr:

Beim C215 sind fast alle Beleuchtungen elektronisch abgesichert. Alles andere im Dach hängt an F77

Ist die Dachbedieneinheit auch für die Kosmetikspiegel Lampen verantwortlich? Hab mir heute die Platine mal angeschaut und sie sah nicht wirklich gut aus. Kann eine defekte Platine auch für die Kosmetikspiegellampe verantwortlich sein? Kann ich irgendwie die Stecker prüfen wo Strom anliegen müsste?

Die Kosmetispiegelleuchten sind über die Sonnenblende mit Strom versorgt. Aber mit den hinteren Kosmetikspiegelleuchten haben die eher nichts zu tun

Img
Themenstarteram 1. Mai 2020 um 16:48

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 1. Mai 2020 um 17:24:38 Uhr:

Die Kosmetispiegelleuchten sind über die Sonnenblende mit Strom versorgt. Aber mit den hinteren Kosmetikspiegelleuchten haben die eher nichts zu tun

Und bekommen diese wiederum Strom über die Platine der DBE? Kann eine defekte Platine dafür verantwortlich sein?

Habe leider keinen Schaltplan. Könnte aber durchaus sein, dass außerdem auch die hinteren Leuchten dran hängen.

Man bräuchte den Schaltplan für N70 die DBE

PE54.21-P-2107SA

der gehört zwar zum W220 aber ich denke so unterschiedlich sind die DBE's nicht. Vielleicht hat den jemand parat??

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 1. Mai 2020 um 18:56:52 Uhr:

....

Man bräuchte den Schaltplan für N70 die DBE

....

Vorher wäre es hilfreich, die VIN bekannt zu geben.

Themenstarteram 7. Mai 2020 um 14:50

Hab nun die komplette DBE getauscht. Keine Besserung. Auch Sicherung 77 ist okay

hier mal en Schaltplan, aber ich würde die SD dranhängen.

am 7. Mai 2020 um 16:21

Mensch "maxe",

 

ob das ("würde SD dranhängen") wirklich jemanden "wundert"? :p

Themenstarteram 8. Mai 2020 um 17:16

Habs heute per SD auslesen lassen.

Bei der DBE steht weder eine MB-Nummer, noch eine HW/SW Version. Hinten ein Ausrufezeichen.

Bei der Klimatisierungsautomatik steht "B1057 - Die CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät DBE ist gestört"

Die SD hätte dir auch gesagt, was du machen sollst, F6 und dann sagt er es dir.

Themenstarteram 9. Mai 2020 um 10:54

Zitat:

@maxtester schrieb am 8. Mai 2020 um 23:33:44 Uhr:

Die SD hätte dir auch gesagt, was du machen sollst, F6 und dann sagt er es dir.

Hab keine SD zu Hause war nur kurz in der Werkstatt. Anscheinend gibt die DBE gar nichts von sich.

ich kann die nur ein Bild, des Vorgehens zeigen.

215-kla-can-b1057
Themenstarteram 9. Mai 2020 um 13:16

Zitat:

@maxtester schrieb am 9. Mai 2020 um 13:36:08 Uhr:

ich kann die nur ein Bild, des Vorgehens zeigen.

Okay danke trotzdem. Dann werde ich wohl mal den Kurztest mit der SD durchführen. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen