1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C220CDI-Motor springt nicht an, Anlasser dreht

C220CDI-Motor springt nicht an, Anlasser dreht

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 13. Oktober 2024 um 16:19

Hallo in die Runde!

 

Ich wollte jetzt auch mal was konstruktives beitragen, nachdem ich schon so häufig hier im Forum nach Antworten gesucht habe.

Hatte mit meinem Benz ein ähnliches Problem, Mercedes w203, Diesel, Automatik, Bj. 2005, ca 270000km gelaufen, also eigentlich grade erst warmgefahren. Motor sprang kalt (meistens) ganz normal an. Wenn er warm war und ich beispielsweise nur kurz einkaufen war und dann wieder loswollte hat er ziemlich lange gedreht ist dann aber nicht angesprungen. Nach etlichen Versuchen ist er dann meist angesprungen (so 30-40 mal gefühlt)…

Fehlersuche gestartet…

Im Verdacht waren der Kurbelwellensensor und der Nockenwellensensor.

 

Zunächst wurde dann der Kurbelwellensensor getauscht. Das war wirklich eine Drecksarbeit weil das kleine Ding so verbaut ist, das man gefühlt erstmal den halben Motor ausbauen bzw. Runterlassen muss um an dieses kleine Ding dranzukommen. Der Tausch an sich einfach, nur dranzukommen halt beinahe unmöglich. Nach dem Tausch kurzes aufatmen in der Werkstatt, bei Testversuchen lief es dann wieder, aber als ich kam um ihn abzuholen hat sich das Problem bei mir leider direkt wieder gezeigt. Fazit: der KWS war es schonmal nicht, unnötig Zeit und Geld zum Fenster rausgeworfen.

 

Dann der nächste Versuch: der Nockenwellensensor.

Dieser liegt deutlich besser zugänglich oben am Motor. Leicht gemacht, Stecker ab Stecker dran, fertig! Das Teil ist etwas teurer als der KWS, jedoch deutlich deutlich leichter im Einbau!

Falls ihr ein ähnliches Problem habt würde ich empfehlen es zuerst mit dem NWS zu versuchen…

 

Danach Fazit: das Auto läuft wieder wie eine Eins und springt auch im warmen Zustand super an! Yippiie, ich war echt schon kurz vorm verzweifeln aber dann haben wir doch noch das Problem gefunden!

 

 

Ich hoffe, dass diese Antwort dem ein oder anderen vielleicht weiterhelfen kann.

 

Liebe Grüße an die Benz-Gemeinschaft

Nathalie

Ähnliche Themen
7 Antworten

Was helfen würde ist eine vernünftige Diagnose vorab. Bei meinem OM646 hat DAS angezeigt, dass der NWS unplausible Werte liefert.

Themenstarteram 13. Oktober 2024 um 20:32

Bei mir hat die Diagnose die Werte beider Sensoren als unplausibel angezeigt, daher standen beide Teile zur Debatte und irgendwo muss man ja anfangen.

Da der Tauch des KWS aber so gaar nichts gebracht hat, bin ich ziemlich sicher das der NWS das Problem war…

Nächstes mal weiß ich aber, dass ich dann lieber mit dem NWS anfange, da dies das deutlich leichtere unterfangen ist…

Tja, leider ist hier jedoch das Forum für den W202.

 

Das W203 Forum ist hier:

 

https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-c-klasse-w203-b152.html

Womit wurde denn diagnostiziert?

 

Klingt nämlich eher so, als wären nur Fehler ausgelesen worden und keine vernünftige Diagnose..

@JoeDreck

 

da hier der falsche Forenbereich ist, solltet ihr das Thema von @Kalibreah im W203 Forum diskutieren.

Hab die Glocke angeklickt, um die Mods zu informieren. Die verschieben das sicher

Hallo zusammen,

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 14. Oktober 2024 um 10:35:42 Uhr:

Hab die Glocke angeklickt, um die Mods zu informieren. Die verschieben das sicher

ja, aber erst trennen und dann verschieben. Aber es bring ja nix in einem alten Thema im 202er Probleme eines 203er zu besprechen.

Viele Grüße

Peter

MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen