- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C2 & C3
- C3 Sonderserie Elle
C3 Sonderserie Elle
Schlechte Erfahrung mit Bezügen der Sonderserie ELLE: neoprenartige Bezüge sind völlig Luft— und Feuchtigkeitskeitsundurchlässig. Man sitzt nach 25 Minuten im eigenen Schweiß. Hat jemand eine Idee für Abhilfe?
Ähnliche Themen
14 Antworten
Auszug aus motor1.com vom 08.06.2022: Neue limitierte Sonderedition des C3 ELLE.
Die Sitzfläche der Advanced Comfort Sitze besteht aus einem Stoff in Hellgrau, während die weiche und bequeme Rückenlehne mit Alcantara in einem dunklen Blaugrau überzogen ist. Ein im Siebdruckverfahren hergestellter Zierstreifen mit dem neu interpretierten Doppelwinkel-Muster setzt bläuliche, satinierte Akzente, um den oberen Teil der Rückenlehne vom Rest des Sitzes abzuheben.
Und Neopren ist: Neopren® ist die Handelsbezeichnung für einen Synthetikkautschuk.
Derartige Sitze habe ich noch nie im Citroen C3 / -Aircross gesehen. Diese beiden C3-Arten hatte ich schon mehrfach als Leihwagen gehabt und niemals im eigenen Schweiß gesessen.
www.media.stellantis.com/.../...tion-Citroen-C3-ELLE_Elegant-und-urban
Fortsetzung der Kooperation: Citroën und Magazin ELLE verleihen C3 eleganten Look
Stylish: Akzente in Matt-Blau, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, ELLE-Schriftzug auf Dach und Fußmatten
Komfortabel: Advanced Comfort Sitze mit Alcantara
Bald: Ab sofort bestellbar, ab Ende Juli bei den Händlern
Altes ELLE-Modell:
www.media.stellantis.com/.../...tion-citroen-c3-elle-trendig-und-urban
Sitzbezüge aus Baumwolle oder einfach passende Handtücher mit Löcher für die Kopfstützen versehen und aufziehen.
Obige Antwort liest sich wie von einem Citroën-Mitarbeiter geschrieben. Nix mit Alcantara im Rücken. Neopren passt schon…oder besser: billiger Plastikbezug.
Stoffbezüge sorgen leider auch nicht für Feuchtigkeitsabfluss. Holzkugelmatte wegen Rutschigkeit indiskutabel, Lammfell könnte helfen (bricht aber die Optik total. Aktuell sehe ich nur eine elektrisch belüftete Sitzauflage als Sinnvoll an. Hat sich Citroën nicht mit Ruhm bekleckert??
@jorb Bitte etwas mehr Sorgfalt beim erstellen der Beiträge und nicht mehrere Beiträge im Minutentakt erstellen. Ich habe das Vollzitat ohne Antwort mit der Antwort aus dem separaten Beitrag zusammengelegt.
Und also genereller Hinweis: Wir schätzen hier einen freundlich sachlichen Umgangston untereinander, auch wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.
@jorbZitat:
@jorb schrieb am 13. Juli 2023 um 08:07:33 Uhr:
Obige Antwort liest sich wie von einem Citroën-Mitarbeiter geschrieben. Nix mit Alcantara im Rücken. Neopren passt schon…oder besser: billiger Plastikbezug.
Die obige Antwort stammt nicht von einem Citroenmitarbeiter sondern von einem zufriedenen Citroenbesitzer, der sich die Arbeit gemacht hat diese Artikel für Dich heraus zu suchen, wo dann steht aus welchem Material die Sitzbezüge sind, Alcantara.

Zitat:
Die obige Antwort stammt nicht von einem Citroenmitarbeiter sondern von einem zufriedenen Citroenbesitzer, der sich die Arbeit gemacht hat diese Artikel für Dich heraus zu suchen, wo dann steht aus welchem Material die Sitzbezüge sind, Alcantara.
Trotzdem überflüssig, weil Du damit das Problem des Fragers in Frage stellst. Wenn er oder sie diese Erfahrung gemacht hat, ist das halt so. Ist doch völlig wurscht, was das genau für ein Stoff ist. Und es stand da "neoprenartig".
Ich kann z.B. nicht auf Leder oder Kunstleder sitzen. Meine einzige Abhilfe ist: nicht kaufen.
Falls man das Auto aber sprichwörtlich an der Backe hat ;-) dann würde ich einen Autosattler empfehlen, der einen anderen Bezug aufzieht. Kostet evtl. ein paar hundert Euro, aber dann hat man etwas Professionelles und freut sich wieder auf das Auto (habe ich mit der Motorradsitzbank machen lassen - ähnliches Problem).
Zitat:
@cfrank schrieb am 14. Juli 2023 um 08:21:16 Uhr:
Zitat:
Die obige Antwort stammt nicht von einem Citroenmitarbeiter sondern von einem zufriedenen Citroenbesitzer, der sich die Arbeit gemacht hat diese Artikel für Dich heraus zu suchen, wo dann steht aus welchem Material die Sitzbezüge sind, Alcantara.
Ich kann z.B. nicht auf Leder oder Kunstleder sitzen. Meine einzige Abhilfe ist: nicht kaufen.
Der TE hat nicht geschrieben das er nicht auf Alcantara sitzen kann, sondern er behauptet das der Sitzbezug billiger schweißtreibender Plastikbezug ist. Was absolut nicht stimmt. Das ist der springende Punkt.

Und ich habe noch extra die passenden Artikel zum nachlesen gesucht.
Da bleibt einem nur eine, von Dir
@cfrankschon genannte Abhilfe, solch ein Auto nicht zu kaufen.

Hat er nicht behauptet. Das ist Deine Interpretation. Es geht um die persönliche Erfahrung des Schwitzens. Ob das durch einen billigen oder teuren Stoff passiert ist irrelevant.
Zitat:
@cfrank schrieb am 14. Juli 2023 um 13:39:45 Uhr:
Hat er nicht behauptet. Das ist Deine Interpretation. Es geht um die persönliche Erfahrung des Schwitzens. Ob das durch einen billigen oder teuren Stoff passiert ist irrelevant.
Lies Dir seinen ersten Beitrag nochmal durch.
"Schlechte Erfahrung mit Bezügen der Sonderserie ELLE: neoprenartige Bezüge sind völlig Luft— und Feuchtigkeitskeitsundurchlässig. Man sitzt nach 25 Minuten im eigenen Schweiß. Hat jemand eine Idee für Abhilfe?"Ist also nicht meine Interpretation.
Hi, bin der Autor dieses Beitrags. Läuft völlig aus dem Ruder…und leider an den Tatsachen vorbei. Hier wird im Eitelkeit gestritten, sondern sollte auf der Sachenene ein Statement sein. Wagen ist ein 23er Modell, Alcantara (gab es vielleicht in älteren Modellen auch als Bezug) gibt es nur an Kopfstützen und am Amaturenbrett, Bezüge sind Neopren- bzw. Plastikartig!. Danke für den Tipp mit dem Sattler, fand ich kreativ.
Wer es nicht glaubt, sollte mal zum Höndler gehen und ne Probefahrt machen. Danke, Ende, mein letzter Besuch hier und tschö… .
Zitat:
@jorb schrieb am 14. Juli 2023 um 15:52:25 Uhr:
Hi, bin der Autor dieses Beitrags. Läuft völlig aus dem Ruder…und leider an den Tatsachen vorbei. Hier wird im Eitelkeit gestritten, sondern sollte auf der Sachenene ein Statement sein. Wagen ist ein 23er Modell, Alcantara (gab es vielleicht in älteren Modellen auch als Bezug) gibt es nur an Kopfstützen und am Amaturenbrett, Bezüge sind Neopren- bNzw. Plastikartig!. Danke für den Tipp mit dem Sattler, fand ich kreativ.
Wer es nicht glaubt, sollte mal zum Höndler gehen und ne Probefahrt machen. Danke, Ende, mein letzter Besuch hier und tschö… .
Schau Dir den Citroenkonfigurator an, da ist der C3 Elle ab 24.140 Euro drin und hat als einzige Sitze:
Stoff-/Alcantara ELLE
im Preis inbegriffen
Das sagt doch alles.
Wenn Du auf Alcantara nicht sitzen kannst und anfängst zu schwitzen ist das Dein persönliches Problem aber nicht hier behaupten die Sitze wären aus Neopren bzw. Plastikartig.
Ich habe den Citroen C3 lll und C3 Aircross schon mehrfach als Leihwagen gehabt und weiß wie sich der Stoff von den Sitzen anfühlt.
Ich wiederhole es gerne noch mal, obwohl es doch nun wirklich nicht ungewöhnlich ist: Wir schätzen hier einen freundlich sachlichen Umgangston untereinander, auch wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.
Da es offensichtlich keinen weiteren Handlungsbedarf vom TE gibt schließe ich das Thema.