1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. C4 Scheibenwischerintervall

C4 Scheibenwischerintervall

Citroën C4 1 (L)

Hallo,
bin seit wenigen Tagen C4 Besitzer und hab mich hier im Forum zwecks MP3-Player-Anschluss an mein RD4 umgeschaut und bin auch gut informiert worden.
Allerdings hab ich nun ein Problem auf das ich keine Antwort finden konnte. Ich habe einen C4 Style, also ohne Regensensor.
Ich kann den Frontscheibenwischer entweder auf den Positionen Aus, Intervall oder Dauerwischen Stufe 1 / 2 stellen. Die Intervallschaltung regelt sich laut Handbuch angeblich nach der Geschwindigkeit, allerdings hat das Ding bei mir einen Haken. Wenn ich in der Intervallschaltung den Motor ausmache (also parke ;) ) und dann weiterfahre, steht zwar der Hebel auf Intervall, aber der Scheibenwischer fängt einfach nicht an zu wischen. Ich dachte mir ich fahr erstmal 100-200m dann wird er schon anfangen, aber neee, da tut sich überhaupt nichts. Ich muss erst wieder am Wischerhebel rumschalten, entweder auf Aus oder Dauerwischen und dann wieder zurück in die Intervallschaltung.
Ist das tatsächlich so gewollt oder geht bei mir was nicht?
Danke für eure Beiträge!
Bye

Ähnliche Themen
14 Antworten

Tach!!!
Habe auch den Style. Ehrlich gesagt habe ich das noch nie ausprobiert. Aber da es gerade regnet und ich gleich mal eben los muss werde ich das mal ausprobieren und dir schreiben.

Re: C4 Scheibenwischerintervall

Hallo Adulescentulus,

Zitat:

Original geschrieben von adulescentulus


Hallo,
bin seit wenigen Tagen C4 Besitzer und hab mich hier im Forum zwecks MP3-Player-Anschluss an mein RD4 umgeschaut und bin auch gut informiert worden.
Allerdings hab ich nun ein Problem auf das ich keine Antwort finden konnte. Ich habe einen C4 Style, also ohne Regensensor.
Ich kann den Frontscheibenwischer entweder auf den Positionen Aus, Intervall oder Dauerwischen Stufe 1 / 2 stellen. Die Intervallschaltung regelt sich laut Handbuch angeblich nach der Geschwindigkeit, allerdings hat das Ding bei mir einen Haken. Wenn ich in der Intervallschaltung den Motor ausmache (also parke ;) ) und dann weiterfahre, steht zwar der Hebel auf Intervall, aber der Scheibenwischer fängt einfach nicht an zu wischen. Ich dachte mir ich fahr erstmal 100-200m dann wird er schon anfangen, aber neee, da tut sich überhaupt nichts. Ich muss erst wieder am Wischerhebel rumschalten, entweder auf Aus oder Dauerwischen und dann wieder zurück in die Intervallschaltung.

das von Dir beschriebene Verhalten trifft normalerweise auf Fahrzeuge mit Regensensor zu. Um zu verhindern, daß nach dem Motoranlassen bswp. im Winter die Scheibenwischer wie von einer Tarantel gestochen über die vereiste Scheibe wischen, muß bei Fahrtantritt der Regensensor vom Fahrer bewußt manuell reaktiviert werden. Vielleicht ist das beim C4 auch ohne Regensensor so...
Gruß
Verso

Re: Re: C4 Scheibenwischerintervall

Zitat:

daß nach dem Motoranlassen bswp. im Winter die Scheibenwischer wie von einer Tarantel gestochen über die vereiste Scheibe wischen, muß bei Fahrtantritt der Regensensor vom Fahrer bewußt manuell reaktiviert werden. Vielleicht ist das beim C4 auch ohne Regensensor so...


ok klingt irgendwie logisch, komisch halt, dass es nicht im Handbuch vermerkt ist. bin mal auf gottessegen's eindrücke gespannt ;)
danke soweit!

Du kannst beruhigt sein!
Ich habe auch einen C4 ohne Regensensor und es ist genauso wie bei Dir.
also keine Panik das ist alles in Ordnung!
Lg
Alex

So da bin ich wieder.
Also bei mir ist das so das der Scheibenwischer direkt weiter wischt. Ich hab es genauso gemacht wie du beschrieben hast,also Scheibenwischer auf Intervall ,Motor aus aber den Wischerhebel in der Position gelassen und schon beim Neustarten bewegt sich der Wischer und wischt auch weiter in Intervall. Vielleicht wurde das bei dem C4 der neueren Generation geändert meiner ist ja schon etwas älter.

Re: Re: Re: C4 Scheibenwischerintervall

Zitat:

Original geschrieben von adulescentulus


ok klingt irgendwie logisch, komisch halt, dass es nicht im Handbuch vermerkt ist. bin mal auf gottessegen's eindrücke gespannt ;)
danke soweit!

das ist es sehrwohl.

Tach also ich habe mit regensensor, der belibt nach dem neustart auch stehn lol, hatte das gleiche schon bei peug, und das ohne regensensor, was aber laut freundlichen völlig normal.
hat auch nichts mit dem von ner wespe gestochen zu tun, ist einfach deshalb so, da du beim starten des farzeugs jeglich energie also strom brauchst um den motor zu starten!

Wie sagt man noch so schön:
It isn't a bug, it's a feature!
So soll ein unbeabsichtigtes Wischen nach dem Starten vermieden werden.

Also wenn ich das hier so lese habe ich das Gefühl das bei mir nicht alles in Ordnung ist. Bei mir wischt er direkt weiter nach dem Neustart.

Zitat:

Original geschrieben von gottessegen 1


Also wenn ich das hier so lese habe ich das Gefühl das bei mir nicht alles in Ordnung ist. Bei mir wischt er direkt weiter nach dem Neustart.

na klar ...

Zitat:

Original geschrieben von rEvrEv


na klar ...

Hi rEvrEv, bei dir könnt man meinen du schreibst nur um deine Beitragsanzahl in die Höhe zu treiben. Jetzt aber nicht böse sein, Gell. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Hydronaut


Hi rEvrEv, bei dir könnt man meinen du schreibst nur um deine Beitragsanzahl in die Höhe zu treiben. Jetzt aber nicht böse sein, Gell. ;)

wenn immer die ahnungslosen berichten was ihr c4 nicht alles tut wird mir ganz anders

ok danke leute, ich glaube somit ist mein "problem" geklärt, ist ja nun ein "feature" :D

Zitat:

Original geschrieben von gottessegen 1


Also wenn ich das hier so lese habe ich das Gefühl das bei mir nicht alles in Ordnung ist. Bei mir wischt er direkt weiter nach dem Neustart.

Eventuell reicht Motos ausschalten nicht aus.

Dich denke eher, dass das erst nach Motor aus, Schlüssel raus, Türen zu, Türen auf, Schlüssel rein und Elektronik-Start wieder geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer