1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. C5 BlueHDi 180: französisches Navi und lispelnde Frau :O))

C5 BlueHDi 180: französisches Navi und lispelnde Frau :O))

Citroën C5 2 (R)

Hallo,
ich fahre seit zwei Monaten einen 2016er C5 Tourer BlueHDI 180 mit großem Glasdach und bin insgesamt begeistert. Der Motor ist um Meilen besser als der meines vorherigen 165 mit Handschlatung.
Was bisher jeden Mitfahrer zu Lachanfällen gebracht hat ist das Navi mit erweiterten Funktionen: Beim alten Navi wurde bei Abzweigungen nur die Entfernung und die Richtung angegeben, jetzt wird (von einer anderen Frauenstimme) auch der Straßenname gesprochen und diese Frau lispelt. Es klingt wirklich wie eine schlecht gemachte Parodie, wenn anstatt "Fössestraße" die Ansage "Föffeftrafe" kommt. Beim Mann handelt es sich übrigens um eine Stimme und die lispelt nicht.
Gestern ist uns dann etwas aufgefallen, was ich weniger witzig finde: Wir wollten nach Winsen fahren, Da fiel mir auf, dass bei der Anzeige des Alphabets für die Eingabe der Stadt ein Buchstabe fehlt: Das Navi hat kein W!!! Zwischen V und X ist nix!
Es kann doch nicht wahr sein, dass hier ein französisches Navi (die haben nämlich kein W) verbaut wurde, denn auch Franzosen wollen ja vielleicht mal nach Winsen.
Sind diese beiden Macken bekannt?
Ansonsten frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Ähnliche Themen
8 Antworten

Ich glaube du hast das falsche tastaturlayout gewählt. Unten links in der Tastatur ist so ein symbol,da kann man einige Layouts auswählen u.a. auch mit äöü. Leider keine qwertz Tastatur, die fehlt mir sehr.
Gruß Thomas

warum stellst Du das Navi nicht einfach auf die Männerstimme um? ich verstehe nicht, warum man Produkte so mies machen muss, wenn es doch eine offensichtliche Abhilfe gibt.
Warst Du schon mal bei einem Händler und hast dort nach einem Update gefragt? Kannte der Händler das Problem?
Na? :rolleyes:

Ich mache nichts mieser als es ist: Standardeinstellung ist die Frauenstimme und die erzeugt derzeit bei meinen Fahrgästen unglaublich viel Freude! Warum sollte ich ihnen den Spaß verderben? Es ist der Gag am Auto schlechthin! ;-)
Beim Freundlichen habe ich angerufen, die haben mich an den Citroen-Support im Internet verwiesen, wo ich die Auskunft erhalten habe, auf den Citroenseiten für die Kundenkonten gebe es seit längerer Zeit Softwareprobleme, die man hoffentlich in den nächsten Wochen (!!!) in den Griff bekommen wird. Da gibt es dann nichts mehr schlecht zu reden.
So gut mein Auto ist, das beste, das ich je gefahren bin, so schlecht ist die Internet-Präsenz. Ich kaufe Karten-Updates mit und kann sie wochenlang nicht installieren, unglaublich!

Lustig!
Der Buchstabe "W" heißt auf Franz. "Double-V".
Tip: -> Vielleicht muß du ja nur zweimal V eingeben! :D
Übrigens, auch in Frankreich gibt es Ortschaften und erst recht Adressen mit "W"
Massenhaft - vor Allem im Elsass.
Hier mal ein kurzer Auszug der "W" Gemeinden nur im Département Bas-Rhin (Nordelsass):
Wahlenheim Haguenau Haguenau C. de c. au Carrefour des Trois Croix
Walbourg Wissembourg Wœrth C. de c. Sauer-Pechelbronn
Waldersbach Molsheim Schirmeck C. de c. de la Haute-Bruche
Waldhambach Saverne Drulingen C. de c. de l'Alsace Bossue
Waldolwisheim Saverne Saverne C. de c. de la région de Saverne
Waltenheim-sur-Zorn Strasbourg-Campagne Hochfelden C. de c. du Pays de la Zorn
Wangen Molsheim Wasselonne C. de c. de la Porte du Vignoble
Wangenbourg-Engenthal Molsheim
Wasselonne Molsheim Wasselonne (chef-lieu) C. de c. des Coteaux de la Mossig
Weinbourg Saverne Bouxwiller C. de c. du pays de Hanau
Weislingen Saverne Drulingen C. de c. de l'Alsace Bossue
Weitbruch Haguenau Haguenau C. de c. de la Basse Zorn
Weiterswiller Saverne La Petite-Pierre C. de c. du pays de Hanau
Westhoffen Molsheim Wasselonne C. de c. des Coteaux de la Mossig
Westhouse Sélestat-Erstein Erstein C. de c. de Benfeld et environs
Westhouse-Marmoutier Saverne Marmoutier C. de c. de la région de Saverne
Weyer Saverne Drulingen C. de c. de l'Alsace Bossue
Weyersheim Strasbourg-Campagne Brumath C. de c. de la Basse Zorn
Wickersheim-Wilshausen Strasbourg-Campagne Hochfelden C. de c. du Pays de la Zorn
Wildersbach Molsheim Schirmeck C. de c. de la Haute-Bruche
Willgottheim Strasbourg-Campagne Truchtersheim C. de c. du Kochersberg
Wilwisheim Strasbourg-Campagne Hochfelden C. de c. du Pays de la Zorn
Wimmenau Saverne La Petite-Pierre C. de c. du Pays de La Petite-Pierre
Windstein Haguenau Niederbronn-les-Bains C. de c. du Pays de Niederbronn-les-Bains
Wingen Wissembourg Wissembourg C. de c. Sauer-Pechelbronn
Wingen-sur-Moder Saverne La Petite-Pierre C. de c. du Pays de La Petite-Pierre
Wingersheim Strasbourg-Campagne Hochfelden C. de c. du Pays de la Zorn
Wintershouse Haguenau Haguenau C. de c. de la région de Haguenau
Wintzenbach Wissembourg Seltz C. de c. de la plaine de la Sauer et du Seltzbach
Wisches Molsheim Schirmeck C. de c. de la Haute-Bruche
Wissembourg
Witternheim Sélestat-Erstein Benfeld C. de c. de Benfeld et environs
Wittersheim Haguenau Haguenau C. de c. au Carrefour des Trois Croix
Wittisheim Sélestat-Erstein Marckolsheim C. de c. du Grand Ried
Wiwersheim Strasbourg-Campagne Truchtersheim C. de c. du Kochersberg
Wœrth Wissembourg Wœrth (chef-lieu) C. de c. Sauer-Pechelbronn
Wolfisheim Strasbourg-Campagne Mundolsheim Strasbourg Eurométropole
Wolfskirchen
Dazu kommen unzählige Ws in anderen Französischsprachigen Ländern (z.B. "Waterloo" in Belgien, die halbe Schweiz, etc).
Mein C5 II ist ab und zu per DiagBox auf original Französischsprachig eingestellt (ich mag die Navistimme lieber, vor Allem wenn ich - wie sehr häufig - im benachbartem Frankreich unterwegs bin...). Und auch da hat es in jeder Sprachversion auch das "Double-V" in der Tastatur! Ich habe aber noch das gute alte RT3 mit CDs...
Wenn du auf Französisch eingestellt hättest, käme dann nicht eine AZERTY Tastatur (statt QWERTZ in Deutsch oder QWERTY in Englisch)? Falls die Tastaturen im neuem System so konfiguriert sind - beim RT3 gibt es nur eine Liste A-Z.

Danke für die Tipps! Das W habe ich inzwischen wieder: Man kann, wenn die Tastatur angezeigt wird, mit einer Schaltfläche zwischen zwei Tastaturen wechseln, die sich, wenn ich mich verguckt habe, nur durch das W und mit angezeigte Ziffern unterscheiden.
Bleibt die lispelnde Frau und das fehlende Kartenupdate. Das mit der Frau finde ich total lustig, weiß allerdings nicht, was sich Citroen dabei gedacht hat. Gag? Versehen? Nicht gemerkt? egal. Der Zustand der "MyCitroen"-Seiten ist eine absolute Katastrophe, so etwas darf sich ein Konzern einfach nicht erlauben. Am Telefon habe ich die Info erhalten, es dauere so lange, weil die Software in Spanien entwickelt worden ist. Hallo? Das ist erstens diskriminierend und zweitens mir egal, sie soll funktionieren!

auf dieser Witzseite von Citroen habe ich mich seit langem abgemeldet und die in Köln auch aufgefordert, meinen Account zu löschen. Es wurde dort zeitweise der hundertfache Verbrauch meines ersten C5 angezeigt. Dünnschliss... Außerdem gibt es dort nix an Infos, die wirklich wichtig wären. Ein Feature ohne jeglichen wert.

... wären da nicht die Karten-Updates. In meinen Kaufunterlagen steht, dass ich über diese Seite für die ersten fünf Jahre Updates kostenfrei beziehen kann. Theoretisch. Praktisch sind die Seiten eben im Eimer, der entsprechende Menüpunkt fehlt. Verbrauchen tut mein Auto übrigens gar nichts, weder die von Citroen gelogenen 4,2 Liter noch die tatsächlichen 6,5 (was für einen 180PS-Wagen mit Automatik auch akzeptabel ist).

Dein Ansprechpartner für Vertragsfragen ist dein ausliefernder Händler, dort hast Du bezahlt und den Vertrag geschlossen. Es kann Dir egal sein, ob eine Homepage nicht funktioniert oder sonstwer in Spanien gerade nicht sooo motiviert ist. Wenn es online zuhause nicht geht, dann muss der Händler das Update machen. Ob ihm das gefällt oder nicht... für mich immer noch kein Grund zu jammern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen