1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. C70 Coupe Fensterheber Ausbauen Anleitung

C70 Coupe Fensterheber Ausbauen Anleitung

Volvo

Hallo, bei meinem 99er C70 coupe ist der Fensterheber rechts deffekt, wohl Seilzug gerissen, habe schon mal die Türverkleidung abgebaut, aber bin etwas am überlegen wie ich den da jetzt raus bekommen soll, da man das teil ja im Ganzen raus und wieder rein bekommen müsste würd ich sagen.
Hat da irgendwer ne Anleitung oder weiß was man da losmachen muss ?
Hatte schon mal gegooglet aber nix gefunden dazu.
mfg Overroller

Tür
Ähnliche Themen
8 Antworten

Du kannst nach "window regulator" oder "window lifter" suchen.
Ein nicht so schönes Video, aber immerhin zeigt es wo der Heber fest ist und was man demontieren muss.
https://www.youtube.com/watch?v=9YuwyDwR0zw
Hier in ausgebautem Zustand, da kann man im Prinzip auch sehen, wo der Mechanismus fest ist.
https://www.youtube.com/watch?v=ljFoUjSNStk
Die Videos von diesem Autor sind auch hilfreich, da der Mechanismus ausführlich gezeigt wird (Teil 1 und Teil 2)
https://www.youtube.com/watch?v=OkaSlqAOFXY
https://www.youtube.com/watch?v=kB5pJiWR9PE
Achtung:
Auf die Scheiben achten, die bei den Befestigungsschrauben (oben) hinterlegt sind.
Ich habe vergessen, wie gut man bei den unteren Befestigungs- und Einstellschrauben schätzen kann, wie weit die eingeschraubt sind. Am besten vor dem Ausbau auch versuchen zu messen, dann wird später nach dem Einbau die Justage etwas einfacher.

Hi,
Schöne Arbeit!! Du wirst viel Freude dabei haben.
Such mal auch nach C 70 Cabrio, das ist im Prinzip das gleiche Vorgehen, da gibt’s einiges hier im Forum und auch im Netz.
Ich meine ich habe da auch schon mal eine längere Abhandlung verfasst, allerdings eben zum Cabrio….
Gruß der Sachsenelch

Oh man was eine Assi Arbeit, irgendwie hab ich mir das schon fast gedacht wo ich mir das so angeschaut hatte bevor ich gefragt hatte.
aber danke euch für die Hilfreichen Tipps.

…..ja, meine Holde ist auch abgehauen als sie mich hat wüten hören…..war wohl weder jugendfrei noch druckreif, was ich da so von mir gegeben habe….
Ich habe bestimmt schon so manche Sche*** repariert, aber das ist schon schön…..
In eine Werkstatt braucht man damit vermutlich nicht zu fahren, entweder wirst du geteert und gefedert oder gleich zum Teufel gejagt. Mal abgesehen von der Arbeitszeit, da muss man vermutlich die Million anreisen….
Gruß der sachsenelch

HAHA ja das kann ich mir richtig Vorstellen. Ich mein ich hab auch schon echt viel scheiße repariert, aber wenn ich mir diese Videos so anschaue, ohne wirtz was ist das bitte für ein reudiger scheiß wer denkt sich sowas aus.
Bestes war bisher glaub den Fensterheber bei einem Peugeot 306 wo ich auch soein Reparatur Kit fürn 10er gekauft habe und dann glaube 4 Stunden aufm Hof rumgeflucht hatte, bis es endlich zusammen war, das schlimme dabei ich wusste ganz genau es war eigene Blödheit weil der komplette FEnsterheber nen zwanni gekostet hatte, HAHA.
Ich glaube ich muss nochmal in mich gehen und mir genau überlegen ob ich das Beifahrerfenster wirklich öffnen muss xD

Edit: Bin gerade bissen am überlegen mir den hier komplett zu holen, ich glaube mit nem Reparaturkitt bei dem das tu ich mir nicht an.
https://www.b-parts.com/.../...7-1998-1999-2000-2001-2002-23574331?...

….das „einfache“ Besorgen eines kompletten Fensterhebers kannst du dir aus dem Kopf schlagen. Neu gibts die nicht mehr ( zuletzt kostete das um die 800 Euro) und als gebrauchter Ersatz sehr rar und schwierig zu bekommen.
Ich hatte dann einen in Litauen bei einem Verwerter bekommen, kostete „nur“ 225 Euro plus Versand….
Wie die aktuell gehandelt werden weiß ich nicht, viel günstiger wird’s wohl nicht geworden sein…..
Gruß der sachsenelch

was isn mit dem aus dem Link von B-Parts, gebrauchter Originaler für 155,- Euro der müsste doch passen.

….sollte passen und wäre vergleichsweise günstig….
Gruß der sachsenelch
Edit: hatte ich nicht gesehen das du noch was angehängt hattest…

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70