1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Cabrio - Gasdruckfeder Verdeckasten

Cabrio - Gasdruckfeder Verdeckasten

BMW 3er E36
Themenstarteram 6. August 2011 um 17:46

Hallo,

ich brauch Gasfedern für meinen Verdeckkasten!

Das Verdeck knallt mir nämlich immer auf die Heckklappe, wenn ich auf machen möchte -.- und zu bekomme ich es ohne nachzuhelfen auch nicht!

Ich war bestimmt jetzt auf 20 i-net seiten aber ich weiss nicht welche ich kaufen kann?!

brauch ich bestimmte? und wenn ja welche?

kann mir jemand evt. eine Seite zuschicken die Gasfedern verkaufen?

danke schonmal an alle!

Beste Antwort im Thema

So, ich habe die 3 Gasdruckdämpfer gewechselt.

2 des Verdeckdeckels, 1 des (halbautom.) Verdecks.

Alles neue Originaldämpfer- Hingegen der Angabe im ETK (180N) haben die Dämpfer des Verdeckdeckels bnur 140N, wie die aus dem Zubehör.

Zum Vorgehen.

Verdeckdeckel.

2 Mann erforderlich (1 muß den Dackel halten).

- keine Arbeiten im Kofferraum nötig!

- Verdeckdeckel öffnen

- Antriebsstange am Verdeckdeckel aushängen (sieht man durch die Öffnungen, wo das Scharnier des Deckels sitzt, links) - Achtung, Sicherungsclip nicht fallen lassen

- Dämpfer zuerst unten aushängen (Clip mit langem Schraubenzieher ausclipsen)

- Dämpfer oben aushängen (an dem Hebel ausclipsen)

- neuen Dämpfer erst unten einclipsen

- Verdeckdeckel so weit von Hand öffnen, daß man den Dämpfer oben wieder einhängen kann (Dämpfer muß nicht vorgespannt werden) - vorher die Achse, wo der Dämpfer sitzt etwas fetten

- geht links genauso

- Antriebsstange wieder einhängen

 

Dämpfer des Verdecks:

350N

Wenn noch der Originale verbaut ist, muß auf der Innenseite der Kugelkopf mit gewechselt werden (hat sonst Spiel). Das geht, indem man dort den Dämpfer erst aushängt. Auch den Kugelkopf des neuen Dämpfers einzeln montieren.

Der Dämpfer muß beim Einbau nicht vorgespannt werden.

So long...

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Fahr doch BMW Händler ist das denn so schwer?

Themenstarteram 7. August 2011 um 8:47

sowas kannst dir sparren! ich bin fast nur am arbeiten und habe keine lust wenn ich mal für 1-2 std frei haben extra 30 km nach bmw zu fahren! du musst ja feizeit haben! naja -.-

am 7. August 2011 um 10:10

20 I .net- Seiten sinnlos -  keine Zeit für nen Trip zum Freundlichen, Fahrspaß incl. - Mann, Mann, soooo viiel Streß, das Leben ist doch Sche....e. Was willst du mit dann so nem Auto? Sry Ironie off... 

 

Zurück zu deiner Frage:

http://de.bmwfans.info/.../      Teil 5  

Hoffentlich ist es das richtige Teil, da du dich bezügl. des Fahrzeugs + Baujahr in elendes  edles Schweigen hüllst

 

Auch als gestresster Mensch, 5 Min suchen und wenn son Dummie wie meinereiner das einschließlich Text tippen in 5 Min schafft...

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_e36_88

sowas kannst dir sparren! ich bin fast nur am arbeiten und habe keine lust wenn ich mal für 1-2 std frei haben extra 30 km nach bmw zu fahren! du musst ja feizeit haben! naja -.-

Achso, nur zur info, wir Arbeiten auch. Warum soll sich dann einer hier deine Arbeit antun?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_e36_88

sowas kannst dir sparren! ich bin fast nur am arbeiten und habe keine lust wenn ich mal für 1-2 std frei haben extra 30 km nach bmw zu fahren! du musst ja feizeit haben! naja -.-

Dein Posting ist auch flüssig....da ist dein Vorposter deutlich hilfreicher....

Kauf sie bei BMW,da kosten sie nicht allzuviel,gemessen daran,wie lange sie halten,sofern es wirklich an den Teilen liegt.....deine Fehlerbeschreibung ist allerdings auch fürn Allerwertesten.....aber kannst dich ja weiter durch Internetseiten wühlen und woanders nach ner Lösung suchen,wenn dir die kostenlose Hilfe HIER nicht gut und schleimerisch genug ist.

 

Greetz

Cap

hallo,

also die sog. Feder (BMW Bezeichnung für diese Dämpfer) gibbet

unter der OE-Nr. 5125 8132 679 zu haben und kommt auf knapp

37 €/Stück incl. Meerschweinchensteuer -

es reicht der Tausch 1-nes Dämpfers (Beifahrerseite, weil einfacher),

um von "0" cm auf ca. 3 cm Luft zwischen Deckel und Heckfenster zu

kommen ...

ist aber etwas diffizil, da meistens die Klammer des alten Dämpfers

klemmt und man sich fast die Finger bricht, um den zu lösen -

verdeck-doc-e36

am 20. September 2011 um 14:45

Hi,

hier sind die Gasdruckfedern günstig und gut. Hier kosten die 15-16 €

Verdeck / Verdeckdämpfer

http://www.hood.de/.../...asdruckfeder-fuer-bmw-e30-cabrio-verdeck.htm

Verdeckkasten / Verdeckkastendämpfer

http://www.hood.de/.../...kfeder-fuer-bmw-e30-cabrio-verdeckkasten.htm

2 BMW Freunde haben dort die Teile bestellt. Die sind mit den Teilen sehr zu Frieden. Die Abwicklung soll auch sau schnell sein ;-)

Der Einbau ist auch voll leicht. Da muss man nicht zur Werkstatt fahren.

Grüße

guggstdu

hier hab ich meine gekauft...

und der Einbau ist NICHT einfach, wenn man keine Zwergenhände hat...aber mit Geduld klappts. Und lohnen tuts sich auch.

20 I-Seiten durchsucht...tsts

hallo,

also, die geposteten dämpfer von "altundgebraucht" sind genau die,

die du nicht brauchst ! ..., wenn deine problem-beschreibung korrekt

ist ... die wären für das verdeck selbst, das auch mit einem dämpfer

ausgestattet ist ...

bei einer kollision des deckels mit der heckscheibe handelt es sich um

die (2) gasdämpfer des verdeckkastendeckels, die nur über bmw zu

beziehen sind (wobei hier der tausch 1-nes dämpfers genügt) - good lack

am 21. September 2011 um 8:24

Hast du die Zeichnung hier:

http://www.hood.de/.../...kfeder-fuer-bmw-e30-cabrio-verdeckkasten.htm

http://www.able-goods.de/Katalog/Gasfeder/170-55-06-15-180N-A-A-20.jpg

oder

http://www.hood.de/.../...asdruckfeder-fuer-bmw-e30-cabrio-verdeck.htm

http://www.able-goods.de/.../176-65-6-15-380N-KF-X-ST-21.jpg

nicht angeschaut? Einer davon müsste doch passen. Ich weiß nicht welcher. Vertausche immer Verdeck und Verdeckkasten.

Aber vergleiche mal die Abmessungen mit deinem Teil am Auto.

@Cabriofreek:

5125 8132 679 - das sind die Dämpfer für den Verdeckkasten...oder?

und genau die werden in der Auktion angeboten..oder?

jetzt hilf mir mal, es gibt auch Dämpfer fürs Verdeck?

DANKE

am 21. September 2011 um 23:03

ja es gibt Gasdruckfedern für das Verdeck und für den Verdeckkasten. Beides findest du bei den o.g. Links.

OEM Nr. hin oder her. Wenn du dir nicht sicher bist, vergleiche die Abmessung und die Kraft. Die Kraft sollte auf der alten Gasdruckfeder drauf stehen. Wenn das, die Abmessungen und die Kraft ähnlich sind, dann sollte es auch passen.

Grüße

passt zwar net ganz zum Thema, aber evtl weiss das einer von euch: Hab Probleme beim Öffnen. Das Dach steht nicht mehr ganz in der 90°-Stellung und der Verdeckdeckel bleibt daran ab und zu hängen. Bringt da der Dämpfer auch etwas oder hat das was mit den Spannbändern zu tun?

gruss

Spannbänder,siehe FAQ,Verdeckkompendium.

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen