- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- VW Motoren
- Caddy 4, 1,9TDI Alltrack
Caddy 4, 1,9TDI Alltrack
Habe einen Caddy 4, 1,9 TDI Alltrack.
0603
BYA
Laufleistung 124.490km, Bj. 2019
Seit ca. 6 Wochen "brummt" der Motor, also lauter als früher.
Weiterhin funktionierte die Start/Stop nur dann, wenn der Motor warm war bzw. ab 10km seit Fahrtbeginn.
Weiterhin drehte der Motor im Stand mit 1000U/min,
vorher immer 950U/min.
Habe jetzt mal die Batterie erneuern lassen(heute).
Kann jetzt noch nicht das Leerlaufverhalten beurteilen, erst morgen früh, wenn der Motor kalt ist.
Auf der Rückfahrt funktionierte Start/Stop, Leerlaufdrehzahl war OK, da Motor warm.
Das brummige Motorgeräusch ist noch da.
Allerdings wurde der Kraftstofffilter nicht bei 90.000km
gewechselt.
Vielleicht liegt es daran.
Der Motor läuft nicht unrund und hat volle Leistung, nur das brummige Geräusch macht mir Sorgen.
Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Schönen Abend!
Ähnliche Themen
9 Antworten
Das wird wohl eher ein 2,0 und kein 1,9TDI sein .
Wenn der Motor gefühlt rauher läuft sollte man vielleicht mal die Motorlagerung prüfen.
Sorry, natürlich 2,0
Hab bei meinem 2 0 TDI auch in letzter zeit erhöhtes Standgas. Meist wenn die Standheizung lief und die Sitzheizung länger an war.
Hat wohl mit der Kälte und der Ladespannung zu tun.
Sind bei mir die gleichen Symptome.
Rauer Motor hab ich aber nicht.
Start/Stop braucht gewisse Voraussetzungen.
Ich schalte es immer aus.
Vielleicht will's Motor'le eine frische Ölung haben
Hat er bei 117.000 bekommen, Ölstand korrekt.
Danke für den Tip!
Meinst du dieses Teil:
gelöscht
auch das Getriebelager unter dem Luftfilter. Das geht ja am ehesten kaputt.
Heute Morgen, Motor kalt, losgefahren - wiederum
Leerlaufdrehzahl 1000 U/min. Start/Stop erst ab 90° Grad Temperatur, dann auch wieder ca. 950 U/min.
Das "brummige" Motorgeräusch ist noch da.
Ich möchte es mal so beschreiben, normal hatte der Motor die "Stimmlage" Tenor, mittlerweile ist die Stimmlage etwas basslastiger.
Kein Dröhnen, keine Vibrationen im Fahrzeuginnenraum, auch keine Geräuschentwicklung, die auf den Auspuff zurückzuführen sind.
Bin für jeden Tip dankbar, allerdings möchte ich vermeiden, nach diversen Ausschlusskriterien, erst das, dann das und noch etwas anderes auszuwechseln.
Vielleicht ist jemand im Forum aus dem Bereich Köln, der das "absolute Gehör" hat??