1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy Highline Lattenrost kaufen

Caddy Highline Lattenrost kaufen

VW Caddy 4 (SA)
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 15:44

Hallo, ich hätte die Möglichkeit folgenden Lattenrost zu erwerben. Der Verkäufer kann mir allerdings nicht sagen aus welchem Caddy der stammt. Da ich auch erst seit gestern im Besitz eines Caddy 4 Highline bin, kenne ich mich auch nicht so gut aus. Kennt jemand das Teil? Passt das? Oder gibts was besseres wenn ich eh schon was kaufen muss. Habe mir gedacht, dass das bequemer sein sollte als wenn man die Matratze auf ein Brett legt.

Klappbarer Lattenrost
Ähnliche Themen
22 Antworten

Ohne die Maße des Rostes zu kennen, wird`s schwierig :-)

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 15:55

Oh sorry, stimmt, das Maß ist 200 x 110 cm

Steht da keine Teilenummer drauf ?

Was hast du damit vor ?

Nur ein Lattenrost nützt dir ja nichts.

Caddy 3 (Tramper) und Caddy 4 (Beach) haben meines Wissens beide ein Stahlrohrgestell das in eine Führung im Fahrzeugboden eingeklickt wird. Auch haben die beiden eher eine Liegefläche wie ein „Feldbett“.

Tellerrost gibt es beim Caddy 5 (California). Das Bett wird, wenn ich es richtig gesehen habe, dabei in Halterungen in der Seitenverkleidung verankert. Dadurch hat man mehr Stauraum unter dem Bett, und kann dieses im ausgebauten Zustand besser verstauen. Ein sicherer Einbau einer selbst gezimmerten Koch-Kiste könnte eventuell mangels Befestigungmöglichkeit etwas mehr Überlegungsaufwand bedeuten.

Für 2 Personen ist der Tellerrost sicher angenehmer.

110 passt, aber 200 nur oberhalb der Mittelarmlehne. (Kurzer Caddy)

Da brauchst du aber einen Unterbau.

Kisten, Gestell oder sonst was.

Dazu erst mal die Frage...

Die Bank und den Sitz (Zweite Sitzreihe) willst du drin lassen ?

Kisten das wird aber hart. Hatte ich so. Kann ich nur von abraten.

Liegt immer dran, wie dick die Matratze ist.

Wir schlafen direkt auf der Ladefläche mit einer 10 cm dicken härteren Matratze (2 Matratzen 110x90 )

Das passt dann sogar vor die Rückseitige Mittelarmlehne.

Im hinteren Fußraum stehen 2 Kisten, auf denen dann das Kopfkissen liegt.

https://www.motor-talk.de/.../camping-t566087.html?...

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 8:56

Ich hab einen Maxi, sorry das hatte ich auch vergessen rein zu schreiben. Die zweite Sitzreihe sollte drin bleiben, halt umgeklappt. Also ein Lattenrost sollte es schon sein. Im vorderen Bereich benötige ich dann irgendwas zum draufstellen. Mir ging es darum ob jemand so einen Rost schon hat und wie die Erfahrungen mit diesem sind bzgl. Bequemlichkeit, bzw. was die komfortabelste Lösung ist.

Bett rein, Matratze drauf, fertig.

Kostet (ohne Matratze) 30 € für ne Platte und nen paar Füße.

Ein Lattenrost braucht man da doch nicht.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 9:24

Was meinst du genau mit Bett? Also was klappbares damit die hintere Sitzbank während der Fahrt nutzbar ist, sollte es schon sein.

Er meint Brett.....

Klappbar.... bitteschön

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Mit einem Maxi dürfte es nicht komplizierter werden.

Wenn es ein Original California-Tellerrost ist, dann ist dieser dreifach faltbar. Eine passende Kaltschaummatratze müsste dann noch dazu erworben werden. Durch den Tellerrost braucht diese nicht so stark auszufallen wie wenn auf einer Holzplatte oder dem Fahrzeugboden geschlafen werden soll.

Ein Tipp: im Netz gibt es von einem Autohaus ein YouTube Video über den Caddy California inclusive Vorführung des Bettaufbaus. Das hilft eventuell etwas weiter.

Bei meinem Beach ist anstelle der dritten Reihe das Bettgestell in Schienen eingerastet der Mittelteil kann sich bei höherer Belastung auf der umgeklappten zweiten Reihe abstützen (ich habe drei 10-cm-Stücke Vinylboden zum Schutz darunter) , wird aber meist von dem „Kopfteil“ gehalten, welches mit zwei Gurten an den Haltegriffe über Fahrer-Beifahrer gehalten. Bei allen Original Caddy-Camper werden die Vordersitze nach vorne geklappt.

Klar , passt !

Mein Bett ist 112 cm breit und 2 m lang , habe mir ein Gestell aus Aluprofilen gezaubert und ne ordentliche Faltmatratze auf die Bretter gelegt, ich schlafe sehr gut :)

20180922
20180915
20180309
Themenstarteram 8. Februar 2025 um 19:30

Sehr schön, danke für die vielen Beispiele und Erfahrungen. Das hilft mir sehr weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen