1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy TGI CNG Kauf noch sinnvoll?

Caddy TGI CNG Kauf noch sinnvoll?

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 29. Januar 2025 um 7:09

Hi, ich bin gerade auf der Suche nach einem Urlaubsgefährt. Budget liegt bei maximal 25.000€ und es soll bevorzugt ein 1.4er Benziner werden, da das Auto nur hin und wieder bewegt wird. Mir ist aufgefallen dass die CNG-Caddys mit guter Ausstattung wesentlich günstiger sind. Nach erster Recherche ist ja die Reichweite und die Kosten für den gefahrenen Kilometer der Fahrzeuge gut. Allerdings scheint es so als ob das CNG-Ladenetz nicht mehr weiter ausgebaut würde.

Wäre aus eurer Sicht so ein Kauf noch sinnvoll?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Da wirst du auf Dauer das Problem mit den Gastanks haben, die dann zu jedem Tüv ausgebaut werden müssen. Das gilt ab 16.1.25

https://www.motor-talk.de/.../...-der-gastanks-fuer-tuev-t8079453.html

@PudelCamper57

das zum Thema, weshalb CNG Autos so billig sind.siehe Foto

Grüße waltgey

Img
Themenstarteram 29. Januar 2025 um 9:10

Oha, da lasse ich mal lieber die Finger davon. Vielen Dank.

Gas Autos nur noch wenn der Tank innen ist...

So wie beim Sandero....

Der grundlegende Unterschied zwischen LPG und CNG ist aber schon bekannt, oder?

Ja, aber Gastanks haben beide.

Zitat:

@transarena schrieb am 29. Januar 2025 um 08:34:26 Uhr:

Da wirst du auf Dauer das Problem mit den Gastanks haben, die dann zu jedem Tüv ausgebaut werden müssen. Das gilt ab 16.1.25

https://www.motor-talk.de/.../...-der-gastanks-fuer-tuev-t8079453.html

Stimmt so nicht! Verbreite doch bitte keine "Panik", wenn das nur regional ein Problem war und Du meiner Einschätzung nach nicht sehr in der Materie informiert bist.

In der fb Gruppe Erdgasautos ist das auch erwähnt worden und es gibt aktuelle Berichte von unkompliziertem TÜV

Zitat:

@PudelCamper57 schrieb am 29. Januar 2025 um 08:09:33 Uhr:

es soll bevorzugt ein 1.4er Benziner werden, da das Auto nur hin und wieder bewegt wird.

Vergiss das Thema Gas wenn du nicht viel fährst.

Die Mehrkosten für Wartung und Co die du pro Jahr hast fährst du da nicht wieder rein und da sit noch nicht mal etwas kaputt gegangen an der Gasanlage.

Zitat:

@PudelCamper57 schrieb am 29. Januar 2025 um 10:10:32 Uhr:

Oha, da lasse ich mal lieber die Finger davon. Vielen Dank.

Nicht alles glauben! Ich fahre einen CNG Caddy Maxi von 2009.

Es gibt einige Dinge, die wichtig sind beim Kauf, wie das Alter und der Zustand der Tanks. Da sollte es unbedingt eine aktuelle Sichtprüfung gegeben haben. Der TÜV reciht da nicht, meiner hat nicht mal nach den Tanks geschaut! Und die Anzahl der Tankstellen in Deiner Nähe sind wichtig.

Wenn Du das TÜV Thema in der Facebookgruppe Erdgasautos suchst, dann liest Du dort, dass das zwar regional ein Problem war, es aber immer noch unkompliziert TÜV gibt in anderen Regionen. Soweit ich weiß, gibt es auch keine Rechtsgrundlage für diese Anforderung.

Überhaupt ist die Gruppe bei fb das beste, was ich ich so kenne in Bezug auf CNG Autos und Fragen dazu.

Tankstellen werden tatsächlich weniger, schau in Deiner Umgebung auf der Gibgas-Website, ob es mehrere Tankstellen gibt. Wenn es Säulen von OG clean fuels sind, dann bleiben sie erst mal erhalten, sie sind aber nicht die günstigsten.

Mein Maxi schafft mit gutem H-Gas, 37kg Tankkapazität und einem riesigen Dachzelt obendrauf bei moderater Fahrweise 600+- km. Im Ausland ist das Tanken allerdings in vielen Ländern nicht wirklich einfacher. Ich bin bereit, Umwege zu fahren und zu planen mithilfe der Gibgas App, das passt dann schon für uns.

Und ich mag, dass ich mit 90%iger CO2 Reduktion fahre, wenn ich bioCNG tanke.

Ich liebe meinen CNG Minicamper!

gelöschter Beitrag

@otoplastik

Scheinbar hast du deine eigenen Probleme von2024 bereits vergessen.

Grüße waltgey

Img

Zitat:

@waltgey schrieb am 29. Januar 2025 um 15:48:28 Uhr:

@otoplastik

Scheinbar hast du deine eigenen Probleme von2024 bereits vergessen.

Grüße waltgey

Not at all!

Allen Pessimisten und Schlaumeiern zum Trotz habe ich durch gute Vernetzung eine umkomplizierte Lösung gefunden und viel über die Willkür und Variabilität der TÜV-Prüfungen gelernt. Die Gasanlage hat ihre TÜV-Prüfung erfolgreich bestanden ohne, dass ich einen neuen GDR einbauen musste.

Du hattest nur Glück das du einen Doofen gefunden hast der nichts über diesen Mangel wusste bzw. ihn nicht korrekt einordnen konnte.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 29. Januar 2025 um 16:25:17 Uhr:

Du hattest nur Glück das du einen Doofen gefunden hast der nichts über diesen Mangel wusste bzw. ihn nicht korrekt einordnen konnte.

Das ist Deine Sicht der Dinge. Und Du wirst ja nicht müde, sie immer wieder zu betonen. Der Entwickler der CNG-Anlage beim Caddy, den ich kontaktieren konnte, hat aber sicher mehr Ahnung davon als Du und der hat sich klar zu dem Sachverhalt geäußert. Dem vertraue ich mehr als Dir, sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen