- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Calibra, Speedster & GT
- Calibra gekauft ----> einige Fragen
Calibra gekauft ----> einige Fragen
Moin moin,
habe mir heute einen Calibra mit dem c20ne Motor (115 Ps) gekauft. Nun habe ich noch folgende Mängel an dem Fahrzeug.
1. Die Fahrertür schliesst nicht richtig. Das Fenster greift rechts oben nicht ins Gummi und hat so einen ca. halben cm großen Spalt wenn man die Tür nicht mit gewalt an dieser Stelle andrückt aber auch dann ist sie noch nicht richtig zu. Kann das sein das sich eine Tür verzieht, kann man die irgendwo einstellen???
2. Der Motor springt schlecht an und ruckelt wenn ich an der Ampel stehe usw. <--- Zündkerzen, Zündkabel usw. ???
3. Heizungsbeleuchtung funktioniert nicht. Kennt jemand einen Trick ohne das ganze Teil ausbauen zu müssen???
Sorry für die ganzen Fragen.
Danke schonmal für eure Antworten!!!
Gruß Hannes
Ähnliche Themen
12 Antworten
Nun erstmal Glückwunsch zum Kauf und Willkommen hier
Also ad. 3
da kann ich dir weiter helfen ,hatte ich auch
also wie folgt
1.Uhr oder BC rausnehmen,
dahinter findest Schrauben auf der rechten Seite
diese lösen
2.Lenkradverkleidung lösen, von unten geschraubt, abnehmen
3.Blende unter Tacho kann nun entfernt werden
4. (auf der linken Seite der Konsole) dahinter findest Schrauben, lösen
5
Heizungskonsole nun vorsichtig raus ziehen und auf Rückseite mit Fingerspitzengefühl Lämpchen raus ziehen
oder Heizungsdrähte ausklinken dann is mehr Platz
aber schwieriger zu gleich
mfg
1. Schau mal ob sonst die Spaltmaße stimmen, wenn ja, hat er mal nen größeren unfall gehabt?
wenn nicht, mach die scheibe runter und klemm dir die untern arm und drücke sie ein wenig so, dass der spalt verschwindet ( ich weiß, komische lösung aber hab das so auch beim Manta gemacht weil man da nichts einstellen kann, obs beim calibra anders ist weiß ich nicht )
2. wie du schon selbst sagst, wechsel mal folgendes, am besten in dieser reihenfolge:
Zündkerzen
Öl mit Filter
Zündkabel
Luftfilter
sollte helfen, meiner lief im leerlauf auch nicht so berauchend, nach dem zündkerzenwechsel ist das aber besser geworden ( eine elektrode war komischerweise verbogen )
Zitat:
ich weiß, komische lösung aber hab das so auch beim Manta gemacht weil man da nichts einstellen kann, obs beim calibra anders ist weiß ich nicht )
Jo, lässt sich einstellen. Die Höhe und der Neigungswinkel der Scheibe. Beides per Schraube einstellbar.
Gruss Kevin
Na wieder ein Cali, der (hoffentlich) in gute Hände gekommen ist...
Das mit der Scheibe:
Da gibt es an der Tür 2 Schrauben beide sind hinten an der Türe.
Einmal unterhalb des Schliesser hinter einem kleinen runden Deckel und einmal obberhalb des Schliessers gleich bei der Scheibe hinter einem Abschlussgummi versteckt.
Diese beiden Schrauben ein bissi lockern und dann kanns tu die scheibe relativ einfach einstellen.
Zum Leerlauf:
Auf jeden fall mal Zündkabel, Kerzen, Verteiler, Spule, und Luftfilter checken und ggf. wechseln.
Sollte das noch nicht den gewünschten Erfog bringen, dann auf jeden Fall mal den Leerlaufsteller ausbauen und kräftig mit Benzin oder Bremsenreiniger und ner Druckluftpistole auswaschen. Sollte der Schmodder recht hartnäckig sein, besorg dir im Lackiererzubehör eine kleine Bürste und leg das ding mal über nacht in Benzin ein, dam it der ganze Dreck einweichen kann und dann geh mal mit der Bürste durch. Sollte dies auch nicht den gewünschten Erfolg bringen, dann düs mal zum schrotti und besorg dir nen "neuen". Dürfte maximal 20€ kosten.
Ich hoffe, das ich dir helfen konnte.
MfG.:
Matze
Ja alles klar,
dankeschön für eure Antworten werde das alles mal in Angriff nehmen.
Eine Frage noch: Wenn ich stark nach links einschlage fängt es vorne links an zu quietschen aber nur während der Fahrt also um eine scharfe Kurve usw. im Stand ist dies aber nicht der Fall. Servoöl ist genug vorhanden. habe ich schon nachgeschaut.
Gruß Hannes
Versuch es mal mit Keilriemen spannen.
MfG.:
Matze
@ Matze
Der C20 NE hat ne automatische Spannvorrichtung
@ Crosscut
mußt sehr warscheinlich nen anderen Keilriemen drauf machen, guck ihn dir mal genauer an, ob er rissig oder purös ist.
Mfg
Karl
Zitat:
Original geschrieben von Blitz_Karl
@ Matze
Der C20 NE hat ne automatische Spannvorrichtung
Da muss ich Dir leider teils widersprechen. Es gab 2 Ausführungen. Einmal mit 2 Keilkiemen (ältere Bj.) und mit Keilrippenriemen (neuere Bj.)
Der mit den 2 Keilriemen hat keine Spannrolle.
@ Kevcali
Danke. Dachte schon, das das nur beim Vectra so war.
MfG.:
Matze
nimm ein blatt papier und einen magnet!nun legst du das papier auf die karroserie und den magneten drauf,nun mußt du alle stellen abtasten!wo der magnet nicht magnetisiert dort war schon mal unfall oder ist jedenfalls gespachtelt worden!
Zitat:
Original geschrieben von Niksch95a
nimm ein blatt papier und einen magnet!nun legst du das papier auf die karroserie und den magneten drauf,nun mußt du alle stellen abtasten!wo der magnet nicht magnetisiert dort war schon mal unfall oder ist jedenfalls gespachtelt worden!
funzt aber auch nur mit einem schwachen Magneten und nicht an der Stoßstange. Ich würde eher zum Lackstärken-Tester greifen, der neu lackierte Stellen aufdeckt. Wenn der Wagen was größeres hatte, wirds ne Sache mit nem verzogenen Rahmen sein. Wenn man da pfuschen will, wird gedengelt. Größere Sachen sind also selten am Koti oder ander Tür zu erkennen. Da wird man sich den Wagen schonmal von unten angucken müssen. Spachtel kommt meist bei kleineren Beulen an sichtbaren Stellen zum Einsatz.

Aber das Fenster ist wohl eh ne Einstellungssace.
ja alles klar,
war letztens auch bei der gtü und der Prüfer hat dann auch mit seinem Lackprüfgerät einige nachlackierte Stellen gefunden und hat ihn auch von unten begutachtet. Es ist auf jeden Fall nichts verzogen also können das nur Beulen oder Kratzer gewesen sein. Der Preis war völlig ok meinte er noch, da der Wagen sehr wenig Rost für sein alter hat da es ein Sommerfahrzeug war.
Das quietschen hab ich auch gefunden - das war der Abs Sensor der sich gegen das daranliegende Zahnrad drückte. Hab ihn dann einfach mit nem kleinen schraubenzieher ein bisschen zurückgebogen und ein bisschen wd-40 rauf.....fertig.
Gruß Hannes