- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Can High/Low nachrüsten
Can High/Low nachrüsten
Hallo
Bei einem Golf 6 sind zur Zeit ISO Stecker auf Quadlock weil das vorher ein Fahrschul Auto war.
Am ISO sind keine Can High und Low gelegt.
Die brauchen wir aber für das Rcd330 damit erstens die Rückfahrkamera funktioniert wenn der Gang eingelegt ist und einmal damit die Tastenbeleuchtung funktioniert wenn man Licht einschaltet.
Was muss ich da genau machen?
Danke
edit:
hab inzwischen die Gateway Belegung gefunden.
Könnt ihr mir sagen welche beiden Pins ich anzapfen muss?
x Pin 1 Klemme 30, Sicherung F24 in EM-Box
x Pin 2 Klemme 30, Sicherung F24 in EM-Box
Pin 3 nicht belegt
x Pin 4 K-Leitung (nicht belegt)
Pin 5 Komfort-Datenbus, CAN-Low
Pin 6 Antrieb-Datenbus, CAN-Low
Pin 7 nicht belegt
Pin 8 Kombiinstrument-Datenbus, CAN-Low
x Pin 9 Diagnose-CAN, CAN-Low
Pin 10 Infotainment-Datenbus, CAN-Low
x Pin 11 Klemme 31 (Batterie-Minus)
x Pin 12 Klemme 31 (Batterie-Minus)
Pin 13 Wake-Up-Leitung Kombiinstrument
x Pin 14 Klemme 15
Pin 15 Komfort-Datenbus, CAN-High
Pin 16 Antrieb-Datenbus, CAN-High
Pin 17 nicht belegt
Pin 18 Kombiinstrument-Datenbus, CAN-High
x Pin 19 Diagnose-CAN, CAN-High
Pin 20 Infotainment-Datenbus, CAN-High
Ähnliche Themen
22 Antworten
Radio kommt an Infotainment Can.
am Quadlock ist doch Infotaimant can. must doch nzr auf den iso verlängern oder einen neuen Quadlock auf Iso Adapter mit Can kaufen.
Am Fahrzeug war nur ISO mit 3 Kabeln dran, den Quadlock Adapter haben wir nachträglich geholt.
Das Fahrzeug war so wie es aussieht bei Auslieferung ohne Radio Vorbereitung.
Pin 10 und Pin 20 ist für das Info System, an dem die Radios angebunden werden. Ich wünsche dir viel Spaß, am Gateway da Kabel anzulöten, wenn du nicht scharf drauf bist, alle Verkleidungen unter dem Lenkrad abnehmen sowie die komplette Mittelkonsole auseinanderlegen willst. Selbst dann ist es sehr "nervig" an so einer engen Stelle zu arbeiten, da alles zugebaut.
Ich habe mal für meinen Active Sound den Antriebs-Bus dort abgegriffen, da gehen einige Stunden drauf da ordentlich ranzukommen um eine Verbindung hinzubekommen...
Ich dachte eher an Stromdieben.
Stecker raus, richtige Kabel ermitteln und dran das Ding.
Oder nicht?
Würde ich nicht machen. Kann zu großen Problemen führen.
Das habe ich mal irgendwo gefunden, vielleicht erkennt sich ja der Urheber
"Ich habs bis jetzt beim Xenon nachrüsten bei 3 Golf 6 immer am CAN Gateway abgegriffen indem ich mir aus den Leitungen 000 979 009E und der 000 979 012E und den Steckern, 8K0 973 754 und 8K0 972 994 einen Adapter gebaut hab. Hab die 2 Leitungen ausm CAN Gateway mit einem kleinen Schlitzschraubendreher ausgepinnt und dann in den 8k0 973 754 eingepinnt. Dann in den 8k0 972 994 die 000 979 012E eingepinnt und an je ein Ende der 000 979 009E an die Enden der Leitungen vom Kabel 000 979 012E angelötet. Die 000 979 009E kannst du dann wieder ins CAN Gateway einstecken und dann die Stecker zusammenstecken. Schon hast du eine Verlängerung der benötigten Teile. An die Verbindungsstellen der beiden Leitungen kannst du dann auch gleich die Leitungen für den FLA mit anlöten.
Gruß Matze"
Also Stromdiebe sind bei den Querschnitten dieser Drähte nicht zu empfehlen. Also Isolierung vom Draht kratzen und löten ist die beste lösung. Ich habe Wago Klemmen verwendet, allerdings ist das auch nicht so der Hit.
Würde mal auf 0,14 - 0,25mm² tippen, da fließen ja nur wenige Milliampere drüber.
Die Stromdiebe die ich hab sind ab 0.5 bis 1.5
Kleinere habe ich nicht gefunden.
Kriegt man die Can+ und Can- Leitungen noch an anderen Stellen ausser das Gateway?
Da steck ich nicht tief genug in der Materie. Die Querschnitte würden sich aber genauso wenig an anderen Bauteilen ändern.
Am Gateway kannst dir aber wenigstens sicher sein, dass es der richtige ist.
kleiner 0.5mm2 beim Golf 6 zu finden würde mich sehr wundern.
Zitat:
@protagonist schrieb am 16. Dezember 2018 um 07:21:23 Uhr:
kleiner 0.5mm2 beim Golf 6 zu finden würde mich sehr wundern.
Leitungsquerschnitt CAN-Bus Infotainment ist 0,35 mm2
Abgreifen an einer anderen Stelle ist zwar möglich, aber wenn schon kein Radio vorbereitet ist, wird auch kein Verstärker, Telefoninterface, TV Tuner und Media-In da sein. Würde dann nur noch Standheizung oder G197 Magnetfeldgeber für Kompass übrig bleiben, wobei ich nicht weiß, was das sein soll?
Wenn das alles nicht da ist, sind eventuell die Stecker am Gateway nicht belegt und man kann einfach zwei passende Leitungen (verdrillt) einpinnen!? Das würde ich erstmal prüfen.
Gruß