1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Capristo Einbauanleitung

Capristo Einbauanleitung

Audi S5 8T & 8F

Hi,
Hat zufaellig jemand eine Einbauanleitung (Papierform/Dokument) der Capristo AGA fuern V8?
Hab das Video von Capristo schon geschaut aber da fehlen einige Details zwecks der Udruckschlaeuche verlegen/Anschluesse. Ich meine ich haette irgendwann hier gelesen dass jemand ein pdf dokument hatte...bin mir aber nicht mehr sicher...
Thx u Greets
Flo

Ähnliche Themen
31 Antworten

schreib doch capristo selbst an :)

Das waere dann mein naechster Schritt, wollte doch aber erstmal die Leute ausm Forum belaestigen:p

schäm dich, hier einfach so fragen zu stellen :D

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


schäm dich, hier einfach so fragen zu stellen :D

Schlimm oder

:D

dort sieht man auch schon einiges :
http://www.capristo.de/upload/downloads/d_file_7.pdf
und hier den rest
http://www.capristouk.com/misc/documents/exhausts/5_1_EN.pdf
das hat mich keine 50sek google gekostet

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


dort sieht man auch schon einiges :
http://www.capristo.de/upload/downloads/d_file_7.pdf
und hier den rest
http://www.capristouk.com/misc/documents/exhausts/5_1_EN.pdf
das hat mich keine 50sek google gekostet

Super, Danke!

Deswegen wirst du ja auch immer hoch gelobt hier Scotty

;)

....Mein Google hier in der Pfalz ist abgespeckt, deswegen hab ich nix gefunden.....

Capristo-Einbauvideo am Audi S5 V8:
https://www.youtube.com/watch?v=4xM97S17hz8
Unbedingt aufpassen musst du bei der Montage des Steuergeräts. Es wird beim S5 im Wasserkasten platziert, ist aber nicht wasserdicht! Ich habe es möglichst knapp unter der Wasserkastenabdeckung im geschützten Bereich montiert (siehe Bilder).

Sg-montage
Abdeckung

Ich bin auch Erde dabei die einzubauen
Was ich aber nicht ganz verstehe das bei dem steuerventiel ein Anschluss frei bleibt gehört sich das so .
1 ner Richtung klappen
1ner an Auto unterdrück
1ner ???
Vom Steuergerät selber geht der Schlacht an mittelschaldämpfer oder ?

Hoffe ihr könnt mir helfen werd net ganz schlau aus Video und Skizze

Zitat:

Original geschrieben von TomiTomS5


Was ich aber nicht ganz verstehe das bei dem steuerventiel ein Anschluss frei bleibt gehört sich das so .

Das gehört so. Zum Öffnen der Klappen muss der Unterdruck abgebaut werden können -> freier Anschluss erforderlich

Zitat:

Original geschrieben von TomiTomS5


Vom Steuergerät selber geht der Schlacht an mittelschaldämpfer oder ?

Ja, der ist für die Abgasgegendruckmessung.

Okay dannnnkkkkeeee Josh !!

Wenn das Steuergerät gegenüber recht empfindlich sein sollte, hilft vielleicht die Variante, wie es bei mir verbaut wurde (bei Capristo vor Ort).
Und zwar sitzt es bei mir in der Reserveradmulde. Absolut trocken und bei Bedarf einfach zu erreichen

wohin habt ihr den Magnetschalter wenn das Stgr in der Reserveradmulde ist? Soll ja nicht nahe am STGR sitzen aber wegen Wärmeentwicklung auch nicht zu verbaut...

Bei mir ist das Steuergerät auch in Reserverad Mulde. Bzw die Luftschläuche gehen auch alle dort hinein. Auch die Hydraulik Steuerung samt Ventile meines KW HLS Fahrwerks ist in der Mulde montiert.
Bis jetzt läuft noch alles. Ich denke es sollte nicht direkt neben oder übereinander montiert werden.
8cm reicht sicher schon als Abstand

wo habt ihr denn bei Verbau des Steuergerät und des Umschaltventils in der Reserverad Strom abgegriffen? Masse is klar, da ist ja rechts im Kofferraum ein Karosseriepunkt, aber wo bekomm ich Dauerstrom her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen