1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. car and key memory

car and key memory

BMW 3er E46

hallo forumskollegen
hab seit neuestem einen e46 bj 2003
schwarz , diesel
hab mein altes codiergerät mal angeschlossen, um zu schauen was alles so geht
einige sachen die möglich sind
blinken beim schließen , öffnen
us - lichter
automatisch verriegeln nach z.b 2 min
automatisc verriegeln nach 16 km/h
komfortöffnen (zuerst fahrertür, dann restliche türen)
etc
etc
bei fragen, einfach eine pn
bin aus dem raum stuttgart
Grüße

Ähnliche Themen
32 Antworten

Ich hätte da mal eine Frage:
BMW e46 compact 2002
Würde die Getto funktion gerne aktiviren lassen, damit ist das automatische schließen der Türen nach 2sec oder bei 16km/h gemeint, ist das beim compact möglich?
Fensterheber,Ausstellfenster:Via Tastendruck an der Fernbedineung schließen und öffnen, ist das Möglich???
BMW meinte nein, da kein Einklemmschutz an der Beifahrertür und an den Ausstellfenstern sich befindet...Humbug oder Wahr??

Zitat:

Original geschrieben von alextsi


Ich hätte da mal eine Frage:
BMW e46 compact 2002
Würde die Getto funktion gerne aktiviren lassen, damit ist das automatische schließen der Türen nach 2sec oder bei 16km/h gemeint, ist das beim compact möglich?
Fensterheber,Ausstellfenster:Via Tastendruck an der Fernbedineung schließen und öffnen, ist das Möglich???
BMW meinte nein, da kein Einklemmschutz an der Beifahrertür und an den Ausstellfenstern sich befindet...Humbug oder Wahr??

Automatisches schließen wenn keine Tür geöffnet wurde geht

Türen verschließen bei fahrt geht. Allerdings aufschließen beim Abstellen geht nicht.

Fensterheber mit Tipfunktion (auf und zu durch kurzes drücken) geht definitiv. Hab ich bei mir auch codiert obwohl ich keinen Einklemmschutz habe.

Dass BMW gesagt hat das geht nicht glaub ich. Denn die können die Funktion über CarKey memory nur aktivieren wenn Einklemmschutz vorhanden ist. Aber mit Ediabas/Inpa kann man das trotzdem aktivieren.

Hi,
das klingt ja gut :)
wollte bei mir auch mal einiges ändern...
Woher kommst du genau? (PN)
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Hi,
das klingt ja gut :)
wollte bei mir auch mal einiges ändern...
Woher kommst du genau? (PN)
Grüße

Siehe mein Nummerschild. Ist zwar noch das alte Schild vom vorherigen Auto, aber Stadtkennzahl stimmt noch

Bayreuth da bin ich selten :(
ich meinte aber auch eher Z4 coding mit der Frage... (Der kommt nämlich ganz aus der Nähe)

hast pn ^^

Eiklemmschutz ist schon seit Jahren gesetzlich vorgeschrieben.
Also hat dein E46 Compakt auch einen, wenn die El.FH verbaut sind.
Es hatte schon E36 serienmäßig gehabt.
BMW macht halt ungern, das Spielchen mit dem GM, erstmal Erfahrungmangel, zweitens Gefahr, dass die GM hochgeht.
Auf die Normalle Fehler usw. sind die geschult, rest kann ein freundlicher mehr als der anderer( sprich aus Erfahrung)

Wer halt die Hilfe im Raum SAD / R /AM benötigt, kann eventuell weiter helfen.
Benuzter Gerät : BMW Scanner 1.40.

Gruß

Dsc09914
Dsc09913

jetzt wird schon mein thread missbraucht,
damit andere für sich werben ^^
haha

** add 21.04.2010
Hab heute an nem BJ 2003 E46 318i
noch folgendes herausgefunden,
Gurtwarner deaktivierbar,
Coming Home Leuchten individualisierbar,
also z.b Nur Nebelscheinwerfer *hehe*
genauso, abschaltung von check controls,
oder der akustischen eiswarnung..

könnte denn bitte jemand mal ne liste einstellen, was alles geht???
dank im voraus

sag was du willst,
und ich sag, obs geht ^^

Zitat:

Original geschrieben von tschert


Eiklemmschutz ist schon seit Jahren gesetzlich vorgeschrieben.
Also hat dein E46 Compakt auch einen, wenn die El.FH verbaut sind.

Falsch, der Compact hatte bis zum FL keinen Einklemmschutz auf der Beifahrerseite. Auch der E36 hatte nicht von Anfang an einen Einklemmschutz!

Zitat:

Original geschrieben von Hardworker


Falsch, der Compact hatte bis zum FL keinen Einklemmschutz auf der Beifahrerseite. Auch der E36 hatte nicht von Anfang an einen Einklemmschutz!

Stimmt. VFL hatte keinen Einklemmschutz. Deshalb gab es ja die Tippfunktion auf der Beifahrerseite oder bei den Ausstellfenstern nicht. Über die Funk konnte man die auch nicht schließen.

Mit NCS kann man das allerdings Programmieren. Dann ignoriert er einfach den fehlenden Einklemmschutz. Und man hat die ganzen Komfortfunktionen.

@netterausnrw

Im Maliboo Forum ist nach Modell sortiert eine Auflistung was zu codieren geht.

Zitat:

Original geschrieben von Hardworker



Zitat:

Original geschrieben von tschert


Eiklemmschutz ist schon seit Jahren gesetzlich vorgeschrieben.
Also hat dein E46 Compakt auch einen, wenn die El.FH verbaut sind.

Falsch, der Compact hatte bis zum FL keinen Einklemmschutz auf der Beifahrerseite. Auch der E36 hatte nicht von Anfang an einen Einklemmschutz!

Was? Das ist ja fast nicht zu glauben, mein popeliger e36 Compact hat EFH mit Einklemmschutz und ich kann die Fenster via IrFB zufahren lassen

:eek::eek::eek:

Und ich dachte bei unserem 325ti ist was kaputt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen